Seite 1 von 2

#1 Halter für Heckanlenkung festkleben???

Verfasst: 15.03.2007 07:37:52
von leejunfan27
Moin zusammen,

Ich habe meinen 450S Rex nun komplett zusammen gebaut. Dabei fiel mir auf, dass die Halter/Führungen für die Heckanlenkungsstange nur locker auf dem Heckrohr sitzen. Ist das richtig so? Oder habt ihr diese fixiert?

Gruß Patrick

#2

Verfasst: 15.03.2007 07:39:55
von Friso
Hi Patrick,

versuch mal den rest von einem Kabelbinder darunter zu schieben, den Rest schneidest du dann auf beiden Seiten ab. Dann sollte es halten :)

Grüsse,

#3

Verfasst: 15.03.2007 07:40:51
von helihopper
Öhm,

stand in der Anleitung nicht, dass man da was zwischenschieben soll?
Ich habe es jedenfalls gemacht.


Cu

Harald

#4

Verfasst: 15.03.2007 07:42:59
von leejunfan27
Okay, werde ich tun. Ist für mich auch wesentlich logischer die Dinger fest zu machen.

Gruß Patrick

#5

Verfasst: 15.03.2007 08:00:12
von tommyro
Guten Morgen
Am Besten gehts, wenn du einfach zweimal Thesa ums Heckrohr wickelst und den Halter dann draufschiebst.
Sieht man nicht und hält perfekt.
Und du sparst dir die Halterungen, falls du bei der "Landung" dein Heckrohr zerstörst...
Liebe Grüße,
Thomas

#6

Verfasst: 17.03.2007 00:55:52
von gesa2x
Also das mit dem Kabelbinder hatte ich auch gedacht, aber meine sind scheints zu dick - geht nicht.
Ich habe ein dünnes Doppelklebedichtband und das hingeklebt.

Trotzallem ist es so oder so eine komische Lösung.

lg
Georg

#7 Re: Halter für Heckanlenkung festkleben???

Verfasst: 17.03.2007 09:58:00
von tuxlin23
Pat1802 hat geschrieben:... Dabei fiel mir auf, dass die Halter/Führungen für die Heckanlenkungsstange nur locker auf dem Heckrohr sitzen.
Tausch' die originale Schubstange gegen eine aus einem 2mm-CFK-Rohr aus, dann brauchst Du die Führung gar nicht. Außerdem ist das Rohr längst nicht so schwammig (Durchbiegung) wie die dünne Stange!


Uwe

#8

Verfasst: 19.03.2007 19:24:25
von gesa2x
nicht so schwammig (Durchbiegung) wie die dünne Stange
jep .......

#9

Verfasst: 19.03.2007 21:48:33
von helifreund
Also, ich habe die beiden zusätzlichen Führungen selbst bei der Originalstange gar nicht verbaut, die eine Führung unter dem Leitwerk reicht doch vollkommen... damit ist auch weniger Reibung da und das ganze ist leichtläufiger. Die Stange ist mir nach 2 Monaten nicht einmal rausgegangen.

#10

Verfasst: 19.03.2007 22:03:00
von Tueftler
öhm... also meine sitzt fest, warum auch immer.
Aber nachdem ich ne andere Schubstange (von Agrumi) eingebaut hab, ist das Teil sowieso hinfällig.

Gruß
Daniel

#11

Verfasst: 19.03.2007 22:54:49
von Aeroworker
öhmmm, schöner Fred. da ich garkeine Führungen besitze..... aber gerade bei Agrumi stehe. hab ich jetzt auch eine Schubstange die die Führungen überflüssig macht :-)..

#12

Verfasst: 19.03.2007 23:19:46
von -Didi-
Die Agrumistange habe ich auch bei beiden Helis verbaut! TOP!!

Didi

#13

Verfasst: 20.03.2007 15:14:56
von leejunfan27
Hi,

also woher bekomme ich denn diese Agrumistange, die die Führungen überflüssig macht?

Gruß Patrick

#14

Verfasst: 20.03.2007 15:20:03
von -benni-
Ich würd es bei Agrumi probieren:klick :wink:

Steht unter T-Rex...

#15

Verfasst: 20.03.2007 15:23:10
von leejunfan27
Schon bestellt 8)