sind 6-8zellen NiCd/NiMH auch mit Lipo betreibbar

Antworten
trafic
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2006 12:36:45

#1 sind 6-8zellen NiCd/NiMH auch mit Lipo betreibbar

Beitrag von trafic »

hallo,

-ich hab nen MULTIcont M-32 Regler und in der Anleitung steht
Zellenzahl 6-8 / ~7-10V
Zellentyp NiCd / NiMH
Dauerstrom 32A
Taktfrequenz ~6 kHz

nun habe ich ettliche 3sLipo's welche ja 11.1 Volt haben .. kann ich den Relger mit den Lipo's betreiben oder muss ich so nen NiMH Akku kaufen?

ich weiss es steht nix drin von Lipo, jedoch denke ich ist der schon so alt das es da keine Lipos gab. Für mein verständnis müsste es egal sein.. aber ich will ja nicht den Regler gleich schrotten. gehört zum Twinstar II und ist noch jungfräulich.

besten dank für Hilfe
Logo 5003D / 600SE
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Von der Spannung her müste der das verkraften weil ein frisch vollgeladener 8 zellen NiCd/NiMh auch mal 12 V haben kann. was ich kritischer sehe ist die längere Flugzeit bei dieser höhen Spannug. also auf die Temperatur achten und gegebenenfalls den Strom etwas reduzieren. (Ankantspunkt Max. 320W Leistungsdurchsatz 10V*32A = 11,1V*28,8A)
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#3 Re: sind 6-8zellen NiCd/NiMH auch mit Lipo betreibbar

Beitrag von Hausi »

trafic hat geschrieben:.... ettliche 3sLipo's welche ja 11.1 Volt haben .. kann ich den Relger mit den Lipo's betreiben oder muss ich so nen NiMH Akku kaufen?
Hi trafic

mit 2S würde es gehen, Ladeschlussspannung = 8,4V
mit 3S (12,6 V) dürfte der Regler und der Motor durch die lange Laufzeit abrauchen

Hatte den gleichen Fall letzten Herbst, habe dann 8 NiMh gekauft.
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
trafic
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2006 12:36:45

#4

Beitrag von trafic »

danke für die raschen antworten.. aber was meint ihr mir längeren laufzeiten.. ich kann ja auch einfach nen kleineren lipo nehmen.. empfohlen wird ein 3000mAh NiMH und ich könnte ja ein 1700mAh 3S Lipo nehmen.. dann fliegt's auch nicht so lange.. oder lieg ich da falsch?

strom reduzieren mit wiederstand?
werd voraussichtlich ja nicht immer vollgas fliegen.. ..hm.. werd mal schauen was die NiMH so kosten.
Logo 5003D / 600SE
trafic
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2006 12:36:45

#5

Beitrag von trafic »

nun so ein 3000er kostet ja 20€.. nun dann werd ich wohl so einen kaufen und auf nummer sicher sein.. danke für die hilfe!!
Logo 5003D / 600SE
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6

Beitrag von frankyfly »

Obwohl du dich ja schon entschieden hast werde ich trotzdem noch die Frage mit der längeren Laufzeit beantworten:

Es geht nicht nur um die reine Flugzeit sondern um die andere Spannug unter last. Ein 8 Zellen NiMh Akku hatt frisch geladen auch mal um die 12V. aber nur kurz ein paar Sekunden an Last und die Spannug sinkt auf/unter 9,6V und bleibt da bis der Akku leer ist und die Spannnug zusammenbricht.
Ein LiPo hält aber seine 11,1V über die Ganze Nutzungsdauer.
Strom reduzieren über andere/kleinere Luftschraube.
trafic
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2006 12:36:45

#7

Beitrag von trafic »

danke.. wissen ist nie verkehrt! ;)
Logo 5003D / 600SE
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“