Seite 1 von 1
#1 so sieht ein lipo von innen aus!
Verfasst: 15.03.2007 09:50:17
von Kekskutscher
hallo
ich habe mich mal gewagt einen lipo aus zu schneiden!
hier ist ein video.
#2
Verfasst: 15.03.2007 09:59:09
von Heli_Crusher
Und vor so einem bisschen, aufwickeltem, Irgendwas haben wir Modellbauer so einen großen Respekt ???
Respekt !!!!
Toller Anschauungsunterricht. Danke.
Michael
#3
Verfasst: 15.03.2007 10:03:31
von Heli_Freak
Heli_Crusher hat geschrieben:Und vor so einem bisschen, aufwickeltem, Irgendwas haben wir Modellbauer so einen großen Respekt ???
Sollte man haben:
http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=64447.0 
#4
Verfasst: 15.03.2007 10:36:49
von SPAWN
@ Reimann sieht klasse aus du Oberschwester vorallem die Handschuhe

aber warum explodiert da nix oder raucht? Ich dachte alleine schon Sauerstoff an dem Zeug würde reagieren?
SPAWNI
#5
Verfasst: 15.03.2007 10:50:36
von Heli_Crusher
Nö, tut es nicht ...
Wenn ich die Beschreibung der LiPo Technik richtig verstanden habe, dann kommt das Feuer erst, wenn der Elektrolyt falsch behandelt wurde ...
Also wenn man den Akku tiefentlädt mit Schwung (Also am Heli oder Kurzschluß) dann soll angeblich die Lithiumionenstruktur im Elektrolyt sich in reines Lithium umwandeln. --> Kapazitätsverlust.
Da bei Lithiumionen und dem Elektrolyt dann chemische Elemente übrigbleiben, deren Reaktionsprodukt Wasser ist, geht die Sache dann, in Verbindung mit dem reinen Lithium aus der vorigen Reaktion so richtig unter Bildung einer Lauge und Wasserstoffgas ab.
Der Wasserstoff dann, der durch die Reaktionswärme nur darauf wartet, mit Irgendetwas zu reagieren, macht dann an der Luft ein, gar lustig, Feuer und oxidiert die Feststoffe im Elektrolyten, was dann schön schwarz qualmt und stinkt.
(Apell an alle Chemiebewanderten und Personen, die das Lithiumionenakkuprinzip viel besser verstehen als ich (Chemie in der Realschule Note 4, aber nur damit ich dem Chemielehrer nicht im nächsten Schuljahr nochmal in der Klasse sitze) :
Wenn der Abschnitt da oben Nonsens oder auch nur in Teilen flasch ist, bitte Bescheid geben, ich editiere den dann raus.
Danke.
Michael
#6
Verfasst: 15.03.2007 11:00:00
von Basti 205
Dont try this @ home
Ist Litium nicht hoch giftig?
Warum hast du mit dem Skalpell nochmal in den Akku reingestochen bevor du ihn ausgewickelt hast?
Würde sich der Akku wenn er voll ist dabei nicht gleich kurzschließen und abbrennen?
#7
Verfasst: 15.03.2007 11:04:43
von b.jack
ach.... war ja alles vorschirftsmäßig gesichert. da wär nix passiert
Schön gemacht. Da hast du dich aber was getraut, dirk

#8
Verfasst: 15.03.2007 11:05:16
von Friso
Er wollte halt sicher gehen das er tot ist

#9
Verfasst: 15.03.2007 12:58:19
von Kekskutscher
hi
ich hab die zelle vorher geladen und wollte sie dann per kurzschluß hoch gehen lassen aber ausser das sie dick und heiss wurde ist nix passiert.
dann dachte ich mir ich mache sie einfach mal auf und schau mal rein.
reingestochen hab ich nur mal so!
#10
Verfasst: 15.03.2007 13:25:35
von SPAWN
reingestochen hab ich nur mal so!
Na ja .. es war ja dein "erstes" mal

#11
Verfasst: 15.03.2007 13:26:24
von Mataschke
ich hab die zelle vorher geladen und wollte sie dann per kurzschluß hoch gehen lassen aber ausser das sie dick und heiss wurde ist nix passiert
Jaja das ist wie mit den Krachern die an Sylvester nciht gleich hochgehen, "wollte doch nur mal gucken warum.... bumm

"
Schön gemacht , wie beim Bananenschälen

#12
Verfasst: 15.03.2007 13:42:24
von Kekskutscher
zwichen hochgehen lassen und aufschneiden waren schon einige stunden ausserdem explodieren die ja nicht sofort wie sprengstoff sondern wenn du nen kurzschluß machst dann wird er erst heiss und blät sich auf, wenn da´nn der druck zu groß wird blatzt die hülle und durch den sauerstoff kann dann die stichflamme entstehen!
wenn das was hätte passieren können hätte ich es schon früh gemerkt das es warm wird und hätte das ganze schnell auf seitegeworfen.
wollte euch nur mal zeigen wie sowas von innen aussieht und es hat mich selbst intressiert.
#13
Verfasst: 25.04.2007 15:49:54
von mc_lord
Friso hat geschrieben:Er wollte halt sicher gehen das er tot ist

*lol* ich peck mich ab.
Der war gut
Aber interessant mal das Innenleben zu sehen.
lg.
#14
Verfasst: 25.04.2007 16:02:49
von Crizz
Vom Prinzip her aufgebaut wie´n Kondensator, nur eben mit ner irren Kapazität - und anderer Chemie. Und das "aufgerollte bischen" ist nie ein Garant für geringe Gefahr, schließlich gibt es viele unscheinbare Dinge, denen man die Gefahr nicht ansieht. Nur gut das die Hersteller so ausführlich auf die Gefahren eingehen, normalerweise gehört überall noch´n Link zu dem Radlader-Video rein, damit die Leut wissen, das es nicht nur Phrasen sind.
@Dirk : warum hast den net einfach neu gewickelt, statt ihn zu erstechen - vielleicht hat ihm ja nur bisl frische Luft gefehlt
