Seite 1 von 2

#1 Logo 10 oder Logo 10 3D

Verfasst: 15.03.2007 15:57:17
von josef.klupfer
hallo allerseits,

mich würde mal interessieren, was ihr dazu meint, wie gut der normale logo 10 für (einfaches) 3D geeignet ist?

freilauf etc hat er ja, aber wie präzisse lässt es sich auf dem rücken schweben, bzw. einfache kunstflugfiguren (loopings, rolle, rückenflug) machen? wäre dafür der 3D schon ein "muss" oder sollte der normale logo 10 zumind. mit diversen tuningteilen (alu-kopf...) aufgerüstet werden?

fliegt der logo 10 mit den standard-komponenten und nem 5 zellen-lipo auch schon gut und präzise (einfacher kunstflug)?

freu mich über eure erfahrungen, hab im forum bisher noch keinen solchen vergleich gefunden (oder überlesen).

viele grüsse, tschüss

#2 Logo

Verfasst: 15.03.2007 18:24:46
von heikom
Hallo Josef,

die neuen Logos (500 DX und 3D) stehen auch noch zur Debatte...

#3

Verfasst: 15.03.2007 19:21:34
von josef.klupfer
ja aber die werden leider zu teuer.

aus preisgründen würd auch der t-rex 450 interessant werden. aber ich denk halt, dass ein grösserer heli und vor allem ein schwerer deutlich ruhiger liegt und sich präziser steuern lässt.

#4

Verfasst: 15.03.2007 19:27:20
von Bosti
josef.klupfer hat geschrieben:ja aber die werden leider zu teuer.

aus preisgründen würd auch der t-rex 450 interessant werden. aber ich denk halt, dass ein grösserer heli und vor allem ein schwerer deutlich ruhiger liegt und sich präziser steuern lässt.
Mit grösser und schwerer = ruhiger hast du recht!
Ich flieg den Logo 10 3D und den 450 SE, sind beides gute Hubis aber der Logo fliegt sich um längen ruhiger als der Rex. Der Rex ist schon sehr agil auf Nick und Roll man kan ihn zwar etwas gutmütiger einstellen aber so ruhig wie den Logo bekommt man den nicht.
Was für den Rex spricht sind die E-Teile falls er mal abstürtzt und ich denke mal das wird er ;)
Wenn du allerdings den Rex unter Kontrolle hast ist der Logo kein Problem mehr :)

#5

Verfasst: 15.03.2007 19:34:09
von SPAWN
Wenn sich die Frage nach Logo 10 oder 3D stellt. Ganz klar den 3D, der Kopf ist um längen besser, alleine dafür lohnt es sich auf alle Fälle.

SPAWNI

#6

Verfasst: 15.03.2007 19:36:37
von heikom
Hallo Josef,

hast du denn schon RC-Erfahrung ?

#7

Verfasst: 15.03.2007 21:48:55
von josef.klupfer
hallo

also schon mal vielen dank für eure antworten. derzeit schwirr ich noch mit meinem piccolo v2 rum, aber während den ladephasen kuckt man immer wieder gern etwas grössere helis an. der pic ist halt FP und in bodennähe schon ziemlich zappelig. aber bis zu nem grösseren heli brauch ich noch ettliche wochen flugtraining und sim.

#8

Verfasst: 15.03.2007 22:27:07
von heikom
Also, ein Logo103D ist schon o.k., aber bis du den flugfähig hast, mit nur einem Lipo 5s, liegst du schon bei ca. 1.200,-. Da würden ein paar € mehr für die neuen Logos den Kohl auch nicht mehr fett machen!
Hab damals auch mit nem Logo angefangen, die unvermeidlichen Abstürze waren aber nicht immer ganz billig!

Einen Rex kannst du auch total harmlos einstellen. Bin damals bei meinem 1. Rex mit 1.600 am Kopf, Stellringen auf der Paddelstange und etwas Expo auf der Taumelscheibe ganz piano geflogen. Kein bisschen zappelig! Total easy! Das war noch ein T-Rex 450V2. Wenn du natürlich mit 3.000 am Kopf und den entsprechenden Komponenten unterwegs bist, ist das Teil eine giftige Rakete...!
Aber das schöne am Rex ist, dass er eine große Bandbreite abdeckt und fast allen Ansprüchen gerecht werden kann.

Fazit: ich denke, der Rex ist am Anfang eine gute (günstige) Wahl. Der Logo ist auch Spitze, aber natürlich kostenintensiver (denk' nur mal an die Lipos)...

#9

Verfasst: 15.03.2007 22:32:38
von Holger Port
SPAWN hat geschrieben:Wenn sich die Frage nach Logo 10 oder 3D stellt. Ganz klar den 3D, der Kopf ist um längen besser, alleine dafür lohnt es sich auf alle Fälle.

SPAWNI
Mittlerweile ist der neue Kopf schon standardmäßg auch beim Logo 10 dabei. Zumindest war das bei meinem so, den ich gestern bekommen habe. Zwar nicht komplett kugelgelagert wie beim 3D aber das ist nicht so tragisch.

#10

Verfasst: 15.03.2007 22:44:53
von josef.klupfer
ja die zubehörkosten (lipos!! ersatzteile) geben mir wirklich zu denken. da ich student bin und das mittlerweilen ein teuereres "vergnügen" ist als der modellbau wäre aus preistechnischer sicht der rex 450 ineressanter. vielleicht gibts bald die ersten gebrauchten 450 S - Modelle bei ebay. oder vielleicht sogar ein neuer 450 S - mit dem align motor und regler gibts die beim e-h-s schon für unter 299 euro. was sich sehr gut anhört :)

was haltet ihr von dem angebot - bzw. dem motor/regler? wäre damit schon einfacher kunstflug (rückenflug.....) möglich bei 4 lipo-zellen. oder ist der motor zu schwach auf der brust?
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... &p=49&c=49

danke und schönen abend noch

#11

Verfasst: 15.03.2007 22:52:56
von TREX65
beim Rex reichen 3S für alles. Auch 3D. Motor reicht auch!!

#12

Verfasst: 15.03.2007 22:55:53
von SPAWN
Holger Port hat geschrieben:
SPAWN hat geschrieben:Wenn sich die Frage nach Logo 10 oder 3D stellt. Ganz klar den 3D, der Kopf ist um längen besser, alleine dafür lohnt es sich auf alle Fälle.

SPAWNI
Mittlerweile ist der neue Kopf schon standardmäßg auch beim Logo 10 dabei. Zumindest war das bei meinem so, den ich gestern bekommen habe. Zwar nicht komplett kugelgelagert wie beim 3D aber das ist nicht so tragisch.

Das wusste ich nicht. Na dann ist der Logo 10 dann wohl auch eine gute Wahl. Was unterscheidet dann den L10 von dem 3D eigentlich noch? Ausser Haube und Kugellager?

#13

Verfasst: 16.03.2007 00:11:05
von heikom
SPAWN hat geschrieben: Das wusste ich nicht. Na dann ist der Logo 10 dann wohl auch eine gute Wahl. Was unterscheidet dann den L10 von dem 3D eigentlich noch? Ausser Haube und Kugellager?
Nur die Alu-Taumelscheibe ?

#14

Verfasst: 27.05.2007 11:52:11
von calli
Mal den Thread hochpopeln....

Ich habe auch überlegt einen Logo 10 zu kaufen oder einen Hurricane 550. Einen 10 3D bekommt man anscheinend (gutes Zeichen...) im Moment gebraucht schlecht. Also müsste man beim 10er darauf achten das der neue Kopf schon dabei ist.

Gruß,
Carsten

#15

Verfasst: 27.05.2007 12:51:50
von Chris_D
Logo 10 und 103D wirst Du bald haufenweise hier und bei eBay finden. Etliche werden auf die neuen 500er Modelle wechseln und dann ist der L10/3D leider auch schon ein alter Hut, das muss man realistisch sehen, auch wenn er weiterhin verkauft wird.

Im Basar wird doch aktuell ein interessanter 103D angeboten...