Seite 1 von 1
#1 Schwerpunkt optimieren
Verfasst: 16.03.2007 11:58:38
von mike100s
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Rappi das Problem das er sehr Kopflastig ist.
Vorne ist lediglich ein 4 Zellen Sanyo 2400 mAh Akku unter dem Vorbau montiert, ein R148DP und der RevMax oben drauf.
Tank war beim Test (Messerfluglage) halb voll. Nehme ich die Haube (210gr) ab passt es perfekt.
Was kann ich jetzt machen um den Schwerpunkt besser zu verteilen?
Ich dachte einmal daran die 2400er gegen 2200er 4/5 Zellen zu ersetzen. Wird ca. 50gr. bringen.
Ich denke aber es reicht nicht. Bleigewichte an das Heckrohr finde ich ehrlichgesagt nicht so optimal.
Ebenso nicht optimal eine GFK Haube von HT die nur 150gr. wiegen soll.
Möchte nicht schon wieder Geld ausgeben. (habe gerade mehr als genug ausgegeben) Wie habt ihr das gelöst?
Was kann ich sonst noch machen?
#2
Verfasst: 16.03.2007 18:29:13
von tdo
Hallo,
nur so am Rande gefragt: wo sitzt bei deinem Rappen das Heckservo?
Wenn das vorne im Servohalter untergebracht ist, wäre meine erste Massnahme, das Servo nach hinten ans Heckrohr zu verlagern.
Doppelter Effekt, vorne weniger UND hinten mehr
Gruss,
Thilo
#3
Verfasst: 16.03.2007 20:14:15
von mike100s
Servo sitzt wie beim Titan üblich am Heckrohr.
Versuche gleich mal den Akku zu verschieben. Klappt das nicht teste ich die 4/5 Sub-C.
#4
Verfasst: 16.03.2007 21:11:29
von tdo
Sorry,
wenn ich vorher vorm Antwort schreiben das Gehirn eingeschaltet hätte,
so wäre mir in deiner Sig das Zauberwort "Titan" aufgefallen.
Klar, dass sich die Sache mit dem Heckservo dann schon erledigt hat.
Gruss,
Thilo
#5
Verfasst: 18.03.2007 19:26:59
von mike100s
habe jetzt doch mal 30gr. ganz hinten an das Heckrohr befestigt.
Schwerpunkt passt jetzt genau.
Taumelscheibe habe ich mit Wasserwaage eingestellt, Trimmung Mittelstellung.
ABER dennoch geht der Heli beim schweben leicht nach hinten. WARUM?
#6
Verfasst: 18.03.2007 19:38:46
von hubirookie
hi,
nimm doch mal die 30g. am heckrohr ab, dann geht er nicht mehr nach hinten

. also wirklich, ein wenig trimmen muß man immer, nicht mal mein vario steht ungetrimmt wie ne eins. mein rappi ist leicht kopflastig und schwebt/fliegt prima. dann gibts ja noch flugphasen, bei mir schwebe/akro in jeder phase ist er anders getrimmt, muß ja auch.
jruß
olaf
#7
Verfasst: 18.03.2007 19:58:40
von mike100s
vielleicht mache ich mir zu große Gedanken um "Kleinigkeiten".
Ich habe in einem Artikel letztens gelesen man sollte Nick möglichst nicht trimmen sondern den Schwerpunkt optimal einstellen.
Beim drehen von der Normallage in die Rückenlage habe ich immer einen Versatz vom Heck. Rolle ich also nach rechts (SP Kopflastig)
steht das Heck nachher auch weiter rechts ohne das ich es gesteuert habe. Eine Erklärung wäre der nicht passende Schwerpunkt.
Normal sollte das Heck doch genauso stehen wie vor dem drehen.
#8
Verfasst: 18.03.2007 20:08:34
von hubirookie
kann es sein das du beim rollen das heck unbemerkt mitlenkst? meiner ist in der akro flugphase kopflastig getrimmt und ich drehe in 4-5mal hintereinander (roll) und das heck steht.
#9
Verfasst: 18.03.2007 20:17:19
von hubirookie
war nicht böse gemeint. ich würde mir einfach nicht so viele gedanken machen.
jruß
olaf
#10
Verfasst: 18.03.2007 20:24:43
von mike100s
würde ich mal ausschließen. Ich habe mich sehr darauf konzentriert das Heck nicht zu steuern
beim Pitchwechsel. (Mode2)
Du schreibst in der Acro Flugphase Kopflastig getrimmt. Das ist doch was anderes
als wenn der vom Schwerpunkt zu Kopflastig wäre.
#11
Verfasst: 18.03.2007 20:35:57
von hubirookie
wenn ich meinen rappi an der paddelstange anhebe hängt er vorne tiefer, leicht schräg nach unten + trimmung in der akrophase. wenn ich ihn in akro schweben will, muß ich immer nick nach hinten ziehen. trotzdem bleibt das heck, nach dem rollen, wo es war, habe mich allerdings nach vielen defekten und ausfällen vom 401er system getrennt, vieleicht schafft der es ja nicht?
jruß
olaf
#12
Verfasst: 21.03.2007 22:34:15
von mike100s
so habe mir was "gebastelt".
Die Gewichte hinten am Heckrohr erstmal wieder ab.
Die Kunststoffhalterung am Leitwerk habe ich jetzt einfach gegen Stahl getauscht.
Gewicht so gewählt/gefeilt/gedreht bis es passt.
Schwerpunkt jetzt bei 1/2 Tank sauber im Messerflug.
