Seite 1 von 2
#1 Was wo am Empfänger??
Verfasst: 17.03.2007 15:52:07
von Günu
Hallo zusammen
Haben meinen MT jetz so weit zusammen und komme zum Schritt die Verkabelung vorzunehmen.
Habe eine MX 16 und habe den dazugehörigen MX 16 Empfänger. Wenn ich die Bedienungsanleitung des Helis in dem ein Schema abgebildet ist mit der der Funke vergleiche weicht das voneinander ab, und in der Funken-Anleitung steht geschrieben dass man diese Reihenfolge einhalten muss und dass nicht belegte Kanäle einfach frei bleiben.
Doch nun brauche ich euch (am liebsten diejenigen die auch mit der MX 16 fliegen, oder spielt das keine Rolle?)! Wo habt ihr was eingesteckt?
Danke im Vorraus
Marc
#2
Verfasst: 17.03.2007 16:05:58
von -benni-
Die ersten drei für die TS, der vierte Kanal für das Heckservo(bzw über den Gyro zum Heckservo), Regler auf sechs und die Gyroempfindlichkeit auf sieben.
Kommt aber darauf an, wie du die MX16 programmierst. Hast du dir die Programmierung im HeliWiki schon angeschaut?
#3
Verfasst: 17.03.2007 16:12:45
von Günu
So gefällts mir wenn auf andere Verlass ist!
Nun die ersten drei für die TS....aber welches wo genau? Oder spielt das keine Rolle?
Kanal 5 bleibt demnach frei. Regler 6 und Kreisel auf 7 (dies steht auch in der Anleitung der Funke), aber eben die ersten drei!!
Marc
#4
Verfasst: 17.03.2007 16:14:20
von dangei
Wie wärs mal mit Beschreibung LESEN???
Was nützt dir, wenn du hier alles gesagt bekommst und es selbst nicht verstehst??
#5
Verfasst: 17.03.2007 16:19:12
von -benni-
Die ersten drei hab ich durch probieren herausgefunden.
Ich hab die drei eingesteckt und einfach mal Roll nach rechts gedrückt. Dabei dürfen sich dann nur zwei Servos bewegen, das eine nach unten das andere nach oben ...
Nur Mut, das schaffst du schon
#6
Verfasst: 17.03.2007 16:20:04
von Günu
@ Dangei
Nun die Beschreibung des Helis ist auf Englisch, welches ich nicht wirklich gut kann, und wenn dann die Erklärungen der Beiden Anleitungen von einander Abweichen werde ich unsicher und frage deshalb lieber Personen die schon viel mehr Erfahrungen mit dem Hobby haben als ich bevor ich etwas falsch mache!
Kannst's mir ja erklären anstatt mich anzuschnauzen, denn ich nehme jetzt mal an als du mit dem Helifliegen angefangen hast auch nicht jeder Handgriff sofort gesessen hat und du alles begriffen hast, sondern bestimmt auch jemanden gehabt hast den du fragen konntest!
#7
Verfasst: 17.03.2007 16:24:53
von dangei
Günu hat geschrieben:So gefällts mir wenn auf andere Verlass ist!
Marc
Für dieses Text würd ich mich schämen!!
Nur zur Info: In der Anleitung des Helis kann es nicht stehen, woher soll der Hersteller wissen, mit welcher Anlage Du das teil fliegen möchtest??
Die Anleitung von der Anlage hilft da weiter.. oder lass es dir hier vorkauen..
#8
Verfasst: 17.03.2007 16:34:27
von Ralf Roesch
...vielleicht sollten wir den Ball flachhalten.
Es steht in der Anleitung des Senders. Da steht genau drin, welches Servo/Regler Du auf welchen Kanal stecken musst. Der Sender gibt nämlich durch seine Mischrogramme vor, wo welche Funktion angesteuert wird.
gruss
Ralf
#9
Verfasst: 17.03.2007 17:49:19
von hubirookie
moin,
1 = nick(hinteres servo)
2 +3 roll
4 = heckservo vom kreisel aus
5 frei
6 = gas/regler
7= kreiselempfindlichkeit
jetzt 2+3 umstecken bis es paßt und/oder im servomenü drehrichtung ändern. wenns nicht klappt, frag morgen nochmal nach, dann schau ich bei meinem titan nach.
bei meiner mx 22 mußte ich im ts mischer nick auf einen negativen wert setzen, in dem fall auf -61 %.
gruß
olaf
#10
Verfasst: 17.03.2007 17:52:35
von hubirookie
sorry,
1+2 ist roll, 3 ist nick

#11
Verfasst: 17.03.2007 18:30:50
von Günu
Ich danke euch Piloten die mir nicht gleich an den Karren fahren!
Habe die Servos mal so platziert. Nun muss ich dann mal an die Programmierung der Funke, doch das mach ich morgen.
Leider muss ich am Montag wieder in den Militärdienst

, so kann ich leider erst nächstes Wochenende die ersten Flugversuche vornehmen

.....naja, man kann halt nicht immer gewinnen.
Marc
#12
Verfasst: 18.03.2007 10:07:38
von tracer
Was nützt dir, wenn du hier alles gesagt bekommst und es selbst nicht verstehst??
Das solche Aussagen einem freudlichem Umgang im Forum nicht förderlich sind, sollte klar sein!
Sinn und Zweck des Forums ist es, unter anderem, Einsteigern zu helfen.
Wie wärs mal mit Beschreibung LESEN???
Denk mal zurück, als Du Anfänger warst.
Du hast 2 Anleitungen, in denen was unterschiedliches steht.
Also, was tun? Richtig, im Forum fragen!
Deinen Satz hätte man
a) freundlicher schreiben können, und
b) um die Anmerkung ergänzen, dass das manual der Funke maßgeblich ist.
Für dieses Text würd ich mich schämen!!
Ich schäme mich für den Verlauf dieses Threads.
Eigentlich kommt dieses Forum sehr gut ohne "klassische" Moderation zurecht, ich hoffe, dasbleibt auch so.
@ Marc, lass Dich bitte auch im Zukunft nicht davon abhalten, fragen zu stellen, wenn Dir etwas unklar ist.
Dieses Hobby ist nicht ganz ungefährlich, und wenn man nicht 100% weiss, das man das richtige macht, besser nachfragen.
#13
Verfasst: 18.03.2007 12:34:07
von Günu
@ Tracer
Ich danke dir für deinen Beistand (mir ist schon klar dass du in dieser Sache nicht parteiisch bist), und ich freue mich über deine Nachricht.
Na logo lass ich mich davon nicht abhalten weiterhin bei Unklarheiten im Forum nachzufragen oder auch bei gewissen Erfahrungen meine Erkenntnisse hier bekannt zu geben.
Weiterhin auf guten Informationsaustausch!
Marc
#14
Verfasst: 18.03.2007 16:13:16
von dangei
Als ich Modellbau angefangen habe, gabs noch keine Foren und Internet war gerad für den Privatgebrauch "entdeckt" aber für mich nicht bezahlbar..egal.. ich habe erst gelesen und gelesen und gelesen, BEVOR ich gekauft und gebaut habe.. Unterstützung hatte ich NULL, bis ich mich hier in diesem Forum angemeldet habe (2006). Aber egal
Mit meiner Aussage wollte ich ihm helfen! Was ist dabei wenn man mal die Anleitung liest? Da steht genaustens drin, wie man einen Empfänger belegt! Soll man das hier nochmal von Anleitung kopieren und posten? Ist dafür das Forum gedacht? Learning by doing, selbst mal nachdenken, probieren, lesen sind Fremndwörter?
Ich wusste nicht, das es unerwünscht ist, das man mal jemanden zu nachdenken annimiert.. sorry.. wenn Hilfe so aussehen soll, das man ihm die Anleitung vorliest dann ebenfalls sorry, das ich es nicht getan habe.
Ich für meinen Teil unterstütze wirklich gern jeden Modellbauer, aber keine, wo man merkt, sie bringen nichtmal die Lust und Interesse auf, mal eine simple Anleitung zu lesen...
Egal, ich wünsch euch allen dennoch viel Spass weiterhin in diesem Forum!!
#15
Verfasst: 18.03.2007 16:20:16
von Kaiko
@Dangei
Nicht böse sein, aber wenn Du Dich über solche Sachen aufregst, behalte es einfach für Dich. Es zwingt Dich schliesslich keiner auf solch einen Beitrag zu posten. Solche Ausschweifungen bringen nur Unruhe und führen zu nichts anderem. Mir gefallen auch oft irgendwelche Posts nicht aber dann halte ich mich geschlossen und alles ist Gut
