Seite 1 von 1
#1 Allgemeine Fragen zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 19.03.2007 10:51:38
von Stanilo
Moin Kollegen!
Bin am Heli viel am Testen zb Drehzahlen usw.
Stimmt es,das man nicht mehr wie 85% Gas geben sollte wegen Nachregeln?
Was ist zb bei 100% Gas,und man hat genug Leistung,das nicht's Nachgeregelt werden muß ?
Wie ist das in der Praxis beim Hochfahren des Motors?
Wie oft gesagt bei Null Pitsch?
In welchen Bereichen ist es sinnvoll die Gasgerade zu Erhöhen,ab welchen
eher die Ritzel zu Ändern.
Zur Zeit liegt 80% Gas an,und bei Stunt85%.
Gruß Stanilo
#2
Verfasst: 20.03.2007 16:16:42
von zwiebacksaege
das musst du einfach mal ausprobieren. die 85% ist ein richtwert. die leistung die dein heli bringt hängt maßgeblich vom akku ab. nämlich stromstärke x spannung. mehr geht nicht. die leistung die der motor leisten muss ist drehzahl x drehmoment. das drehmoment wird ja durch deinen pitchwinkel bestimmt. wenn du also bei 100% drehzahl vollpitch gibst und die drehzahl einbricht, heisst das , dass dein akku oder motor nicht die leistung bringt, die du von ihm forderst. also reduzierst du entweder die drehzahl soweit dass das nicht passiert oder du reduzierst den pitchweg.
kommt eben drauf an wie die leistungscharakteristik von deinem motor ist. die meisten motoren entwickeln bei 100% gas eine drehzahl, die bei vollpitch dann eine leistung ergeben die der akku nicht packt.
also einfach bei deiner gewünschten drehzahl anfangen zu probieren und dann notfalls solange reduzieren bis du keinen einbruch mehr hast. dein akku wirds dir auch danken

#3
Verfasst: 20.03.2007 21:28:21
von dragonflypunisher
Ich habe das merkwürdige Phenomen, dass ich bereits bei 40% die maximale Motordrehzahl habe (3100). Ist das bei Euch auch so?
#4
Verfasst: 20.03.2007 21:50:44
von zwiebacksaege
meinst du bei 40% oder bei +40% also effektiv 70%? bei mir ist es bei ca. +40% auch so. warum das so ist, dazu müsste man wissen, was beim jazz 100% bedeuten. ich vermute mal, dass sich das nicht allein auf die spannung bzw drehzahl bezieht sondern auf die abgegebene leistung oder so.
#5
Verfasst: 20.03.2007 22:08:02
von Stefan S.
Hallo,
das Thema interessiert mich auch - bei meinem Sender ist es z.B. so, dass man dem Gaskanal eine lineare Prozentzahl für die Regleröffnung zuordnen kann (also Gaskurve 0 - 0 - 0, linearer Prozentwert auf Gaskanal).
Jetzt kommts: Obwohl ich den Jazz entsprechend auf 100% eingelernt habe, zeigt die gelbe LED Vollgas immer schon bei 91% an... Irgend was ist da ungenau - ich weis nur nicht, ob es der Jazz ist oder der Sender. Aus diesem Grund gebe ich keine Drehzahlen bei Teilöffnungen mehr an, weil sie nicht vergleichbar sind... Das einzige was verlässliche Fakten liefert, ist die Drehzahl bei maximaler Regleröffnung...
Gruß, Stefan.
#6
Verfasst: 20.03.2007 22:39:01
von zwiebacksaege
welche gelbe LED?
ich denke mal dass es an den unterschiedlichen motoren liegt die wir haben. man müsste einfach mal den regler langsam öffnen und die wechselspannung am motor dabei messen. dann sieht man ob der regler nicht linear die spannung steigert oder ob der motor ein nichtlineares verhältnis zwischen spannung und drehzahl hat. letzteres würde bedeuten, dass die Umin/Volt Angaben fürn Arsch sind. Leider lässt sich die effektive Spannung am Reglerausgang ja nicht so leicht messen.
Vielleicht hilft uns ja mal n Elektrotechniker!!!
#7
Verfasst: 20.03.2007 22:45:13
von Stefan S.
welche gelbe LED?
Wie die meißten BL Regler hat auch der JAZZ eine LED, die bei Nullöffnung und Vollöffnung dauerleuchtet...
Außerdem blinkt sie bei der Programmierung entsprechend.. ist unter dem Schrumpfschlauch, leuchtet aber durch...
Gruß, Stefan.
#8
Verfasst: 20.03.2007 22:46:47
von Heli_Crusher
Gelbe LED ist doch ganz einfach: Rot / Grün Schwäche ... (Wenn das nicht so ist, dann entschuldige ich mich hiermit ganz förmlich bei Stefan S.)
Das Phänomen mit den unterschiedlichen Vollgas Zuständen hatte ich auch, bis ich den Jazz mit der ProgCard richtig eingelernt hatte.
Von da an war das Problem weg und die rote LED unter dem Schrumpfschlauch leuchtet nun erst bei Stick ganz oben.
Michael
#9
Verfasst: 20.03.2007 22:51:09
von Stefan S.
Hallo Michael,
danke, für den Tip mit der ProgCard - werde ich probieren....
Gruß Stefan.
PS: Vielleicht ist die LED ja wirklich gelb und schimmert nur durch den roten Schrumpfschlauch rot??? (hi,hi,hi)
#10
Verfasst: 20.03.2007 22:51:26
von zwiebacksaege
das mit der LED hab ich noch gar nicht bemerkt. also beim programmieren schon. aber nicht dass sie bei vollgas leuchtet. muss ich bei mir mal morgen checken.