#1 DF4 - und einige Fragen
Verfasst: 21.03.2007 12:05:46
Hi,
ich habe mir einen gebrauchten DF4 gekauft (allerdings die Reely Conrad-Variante mit Rumpf). Grund war ganz einfach der Preis. Gestern kam das Paket an und ich hab gleich mal probiert.
Die Fernsteuerung wirkt schon sehr billig, ich hab sie mal an den PC angeschlossen und mit FMS probiert. Kalibriert irgendwie nicht so richtig, ich muss da sehr viel mit der Trimmung machen. Naja, der Flug-Simulator taugt meiner Meinung nach auch nicht viel..
Dann erster Test - das Heck stabilisiert nicht richtig und pendelt. Die Anleitung enthält dazu keinerlei Hinweis auch nicht ob man den Gyro des Kombi-Boards einstellen kann. Es gibt aber ein Trimmer, was kann man da einstellen? Sense? Was ist mit dem Mischer? Strange...
Die Fernsteuerung war nach dem 2x Mal Antenne ausziehen dann auch gleich kaputt (ein Element ist rausziehbar...) und die Trimmung ging sehr schlecht - also auf die Schnelle die Elektronik rausgerissen und dafür ein Piccoboard eingebaut das ich noch hatte (zusammen mit Nova6 Fernsteuerung).
2. Flug: Schon erheblich besser! Ich muss zwar das Piccoboard noch richtig einstellen aber prinzipiell alles ok. Der Heli liegt auch gar nicht so schlecht in der Luft.
Vorläufiges Fazit:
Die Mechanik finde ich echt gut, gefällt mir fast besser wie bei meinem Piccolo. Alles sehr simpel, trozdem ist alles recht stabil und hat wenig Spiel. Die Flugeigenschaften sind ok. Die Ersatzteilpreise sind recht niedrig.
Zu den Mängeln: Die Elektronik und den Sender halte ich salop gesagt für Schrott. Sagt mir beides so gar nicht zu, ob man damit fliegen kann weiss ich nicht, bin da jetzt vielleicht ungerecht, hatte aber auch keine Lust/Gedult da viel Mühe reinzustecken. Also ersetzen! Die Bedienungsanleitung ist auch ein Witz. Auch wie man den Gyro einstellen muss ist nicht beschrieben.
Wenn man allerdings die Elektronik tauscht ist das Ganze gar nicht mehr so billig. Muss man rechnen ob sich das rentiert. Gut wäre wohl ein DF4 ohne Elektronik zu einem günstigen Preis.
Gruss Steffen
P.S. Die Paddelstange habe ich schon gegen eine Federstahl-Variante ersetzt, gibt es sonst noch günstige+effektive Tuning-Möglichkeiten?
ich habe mir einen gebrauchten DF4 gekauft (allerdings die Reely Conrad-Variante mit Rumpf). Grund war ganz einfach der Preis. Gestern kam das Paket an und ich hab gleich mal probiert.
Die Fernsteuerung wirkt schon sehr billig, ich hab sie mal an den PC angeschlossen und mit FMS probiert. Kalibriert irgendwie nicht so richtig, ich muss da sehr viel mit der Trimmung machen. Naja, der Flug-Simulator taugt meiner Meinung nach auch nicht viel..
Dann erster Test - das Heck stabilisiert nicht richtig und pendelt. Die Anleitung enthält dazu keinerlei Hinweis auch nicht ob man den Gyro des Kombi-Boards einstellen kann. Es gibt aber ein Trimmer, was kann man da einstellen? Sense? Was ist mit dem Mischer? Strange...
Die Fernsteuerung war nach dem 2x Mal Antenne ausziehen dann auch gleich kaputt (ein Element ist rausziehbar...) und die Trimmung ging sehr schlecht - also auf die Schnelle die Elektronik rausgerissen und dafür ein Piccoboard eingebaut das ich noch hatte (zusammen mit Nova6 Fernsteuerung).
2. Flug: Schon erheblich besser! Ich muss zwar das Piccoboard noch richtig einstellen aber prinzipiell alles ok. Der Heli liegt auch gar nicht so schlecht in der Luft.
Vorläufiges Fazit:
Die Mechanik finde ich echt gut, gefällt mir fast besser wie bei meinem Piccolo. Alles sehr simpel, trozdem ist alles recht stabil und hat wenig Spiel. Die Flugeigenschaften sind ok. Die Ersatzteilpreise sind recht niedrig.
Zu den Mängeln: Die Elektronik und den Sender halte ich salop gesagt für Schrott. Sagt mir beides so gar nicht zu, ob man damit fliegen kann weiss ich nicht, bin da jetzt vielleicht ungerecht, hatte aber auch keine Lust/Gedult da viel Mühe reinzustecken. Also ersetzen! Die Bedienungsanleitung ist auch ein Witz. Auch wie man den Gyro einstellen muss ist nicht beschrieben.
Wenn man allerdings die Elektronik tauscht ist das Ganze gar nicht mehr so billig. Muss man rechnen ob sich das rentiert. Gut wäre wohl ein DF4 ohne Elektronik zu einem günstigen Preis.
Gruss Steffen
P.S. Die Paddelstange habe ich schon gegen eine Federstahl-Variante ersetzt, gibt es sonst noch günstige+effektive Tuning-Möglichkeiten?