Hi ih Mitverückten xD!!
Hab ja jetzt nen Piccolo und da ich eh schwebe, hab ich mir gedacht son Trainingskabel is bestimmt net schlecht!!
Hab da mal en paar Fragen zu:
1. Gibts eins für den Piccolo zu kaufen?
2. Hab mal im Forum gesucht, das geht wohl auch zum selbstbauen, gibts ne anleituung??
3. Es geht wohl auch mit Strom aus der Steckdose??
4. Wie funktioniert das überhaupt, ans Piccoboard oder über den Lipo?? (3s1p1200mA)
5. Mit ner Autobattterie gehts ja auch doch wie??
Hoffe ich überfrage euch jetzt nicht xD!! Hab beim goooogeln halt nix gefunden...
Hoffe ihr antwortet so fix wie immer
Gruß
Jan
PS: Hab hier mal en Link fürn Trainingskabel geht dass fürn Pic??
http://www.eco-pit.de/csc_article_detai ... special]=0
Ach ja bevor ichs vergesse, evtl hat ja auch einer eins zu verschenken??
xD *neternstmein*
Trainingskabel für Eco Piccolo v2
#2
hoppla, packt der Kleine das Gewicht überhaupt? 
Ich weiß nicht so recht ob ich das an deiner STelle machen würde. Die Wärmeentwicklung ist sicherlich nicht gut für die Elektronik. Und wie passt dann noch der Schwerpunkt? Akku "tot" drinn lassen? VIEL Gewicht und je nach Antrieb ZU viel....
Aber theoretisch möglich ist es
Ein Traffo (ca 9V - 12V? stabilisiert) aus dem Baumarkt oder Fachhandel, drauf achten das er genug Strom hat und loslöten
Gruß
Daniel

Ich weiß nicht so recht ob ich das an deiner STelle machen würde. Die Wärmeentwicklung ist sicherlich nicht gut für die Elektronik. Und wie passt dann noch der Schwerpunkt? Akku "tot" drinn lassen? VIEL Gewicht und je nach Antrieb ZU viel....
Aber theoretisch möglich ist es

Ein Traffo (ca 9V - 12V? stabilisiert) aus dem Baumarkt oder Fachhandel, drauf achten das er genug Strom hat und loslöten

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#3
Also ich habe damals ne Autobatterie angeschlossen, musst du gucken ob du nicht irgendwo ein leichtes Kabel herbekommst, z.B. Autozubehör Laden o.ä.
Das aus deinem Link finde ich recht hochpreisig. Wenn du natürlich keine andere Möglichkeit hast, kannst du das natürlich nehmen. Musst dir dann noch nen BEC Stecker dran löten und dann ans Piccoboard und los gehts....
Das aus deinem Link finde ich recht hochpreisig. Wenn du natürlich keine andere Möglichkeit hast, kannst du das natürlich nehmen. Musst dir dann noch nen BEC Stecker dran löten und dann ans Piccoboard und los gehts....
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#4
thx leute, hab halt nur einen akku und dann mach ich lieber mal 20min pause und flieg dann an der autobatt weiter...
hast du den akku drinn gelassen mic1209??
also direkt mit nem bec stecker ans piccoboard??
evtl muss ich mir dann mal nen hauptmotorlüfter besorgen!!
Hab den G310er Tuning von Ik****!!
Der wird bestimmt nach 10min warm...
Wenn ich ne herkömmliche autobatterie nehme, da mit klemmen en 5m kabel anschliesse,am ende mit bec stecker am piccoboard anstecke und den "toten" akku unten drin lasse, müsste der pic theoretisch fliegen oder???
Muss da kein widerstand rein?? 12V aufm Piccoboard geht?? gibt das genug leistung??
Gruß
Jan
hast du den akku drinn gelassen mic1209??
also direkt mit nem bec stecker ans piccoboard??
evtl muss ich mir dann mal nen hauptmotorlüfter besorgen!!
Hab den G310er Tuning von Ik****!!
Der wird bestimmt nach 10min warm...
Wenn ich ne herkömmliche autobatterie nehme, da mit klemmen en 5m kabel anschliesse,am ende mit bec stecker am piccoboard anstecke und den "toten" akku unten drin lasse, müsste der pic theoretisch fliegen oder???
Muss da kein widerstand rein?? 12V aufm Piccoboard geht?? gibt das genug leistung??
Gruß
Jan
#5
Ja, den Akku musst du natürlich drinne lassen Stichwort: Schwerpunkt.
Ansonsten habe ich genau so gemacht, und klappte prima. Allerdings hatte ich auch Lüfter und Kühlkörper auf dem Hauptmotor und Kühlkörper am DD-Heck.
Ansonsten habe ich genau so gemacht, und klappte prima. Allerdings hatte ich auch Lüfter und Kühlkörper auf dem Hauptmotor und Kühlkörper am DD-Heck.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#7
Da gibts kleine Lüftergehäuse mit Lüfter für den Hauptmotor im Zubehörbereich bei ehs und auch vielen anderen LädenLüfter???
wie gehtn dass??
Gruß
Jan

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum