Seite 1 von 4

#1 Ist das soweit brauchbar?

Verfasst: 22.03.2007 12:38:46
von Chrissi
Hallo ihr,

ich hab mir einen 450 XL zugelegt, da ich komplett neu im Helihobby bin und mal wissen
wollte ob der Händler meines Vertrauens mir auch zumindest halbwegs brauchbare Sachen angedreht hat dacht ich mir, Fragst mal die netten Profies hier.

Wäre dankbar wenn sich einer mir annimmt und mal schreibt ob das für den Anfang alles so brauchbar ist. :)

Also zu den Teilen:

T-Rex 450 XL inkl. 420 LF und RCE25G Regler
Futaba G190 Gyro
3x Futaba 3107 für TS
1x Robbe FS 61BB fürs heck
Robbe RO- Power 2100 mAh Lipo
Graupner MX 12

Dazu dann noch der Krams wie diverse Stecker, Lader und Balancer usw.

Alles zusammen hat mich dann etwa 800€ gekostet, ist das zuviel?

Aufgebaut ist er nach gut 4 Tagen intensives „Basteln“, nun kommen die ganzen Feinheiten und hoffe mal das ich dann noch die im Bausatz fehlenden Pedale bekommen so das ich ihn endlich testen kann bevor der Urlaub vorbei ist.

Und ich hab da noch ein kleines ding, kann mir jemand sagen wofür das „gain channel wire“ ist? Laut Anleitung soll es ja vom Gyro zum Empfänger, laut Gyro Anleitung kommt direkt der Heckservo dran?!

Ich danke euch schon mal für eure mühen.

Chrissi

#2

Verfasst: 22.03.2007 12:40:25
von DarkSoul666
Also der Regler reicht wohl für die ersten Schwebeübungen....alles was danach kommt würde ich einen anderen Regler nehmen....es muss ja nicht gleich ein Jazz sein....andere tuns auch.....

#3

Verfasst: 22.03.2007 12:44:58
von M.Zsoldos
doch der Jazz sollte es sein sonst kaufst denn regler doppelt

#4

Verfasst: 22.03.2007 12:51:05
von Doc Tom
wieviele Kabel kommen aus dem Gyro. Wenn es 3 sind dann eines zum Kanal 4 an den Empfänger, eines an das Servo und eins an den Empfindlichkeitskanal vom Empfänger. Auf welchen die MX12 wirkt, weis ich nicht genau, aber ich denke für die Empfindlichkeit nimmst Du den Kanal 5 und in der Funke zum einstellen, den Fahrwerkskanal (nicht sicher). Welches Kabel am Gyro für was zustängig ist findest Du in der Anleitung vom Gyro beschrieben.

Gruß

Tom

#5

Verfasst: 22.03.2007 12:52:47
von Bayernheli01
trashcity hat geschrieben:doch der Jazz sollte es sein sonst kaufst denn regler doppelt
Nöö muss es nicht sein - der 35G tuts genauso und auch sicher. Jedenfalls bei mir und so wie ich bisher gelesen habe, auch bei vielen anderen.

Aber was ist mit dem Empfänger? Sehe ich keinen in der Liste. Mit dem Webra DS 6 Scan hab ich sehr gute Erfahrung gemacht

#6

Verfasst: 22.03.2007 13:00:13
von Chrissi
Danke schonmal für die schnellen Antworten.

Also für schweben is das soweit brauchbar?!

@TomTomFly: Also aus hab am Gyro nur eine anschlussmöglichkeit, wäre ein anderer auf dem die Funke einfluss nehmen kann brauchbarer? Ich denke mal um so mehr ein heli sich selbst "Trimt" um so besser is es auch grad für nen Anfänger.

@Bayernheli: Empfänger war bei der MX dabei, dachte ist immer so? Aber es ist eom Robbe R700

#7

Verfasst: 22.03.2007 13:05:32
von Bayernheli01
Also als "Grundausstattung" ist das soweit brauchbar. Keine Frage.

Nur, wenn du über das Schweben raus bist, solltest du dir dann mal Gedanken machen über nen anderen Motor (evtl 450TH oder 430L - gehen beide gut) und auf jedenfall nen größeren Regler/Steller dann, weil das der 25er nicht mehr aushält. Der wird dir dann bei den ersten "forscheren" Flügen wahrscheinlich den Dienst quittieren. Sicher kann ichs aber nicht sagen...

Das der Empfänger bei der Funke dabei ist, wusste ich nicht - hab mir damals die FX-18 als EINZELSENDER gekauft, da ich schon mit Empfängern ausgestattet war. ;)

Der R700 sollte aber gehen...

#8

Verfasst: 22.03.2007 13:10:05
von Doc Tom
Chrissi hat geschrieben:@TomTomFly: Also aus hab am Gyro nur eine anschlussmöglichkeit, wäre ein anderer auf dem die Funke einfluss nehmen kann brauchbarer? Ich denke mal um so mehr ein heli sich selbst "Trimt" um so besser is es auch grad für nen Anfänger.
Der Kreisel hat 2 Anschlussmöglichkeiten, zum einen SX und zum 2´ten RX, die Empfindlichkeit stellst Du am Poti am Kreisel ein.Robbe R700 Ich kenne nur den Graupner R700 :-)

#9

Verfasst: 22.03.2007 13:16:18
von Chrissi
Dann bin ich ja beruhigt und kann solangsam ans Trimmen gehen, wartet ja noch ne menge einstelarbeit auf mich. :)

Das mit dem Regler hab ich auch schön gehört/gelesen und hoffe mal das er mir nicht beim normalen fliegen schan abraucht. Wäre schade um den heli :) sehe es immp aber auch nicht ein einen neuen und funktionierenden Regler bereits fürs schweben auszutauschen. :)

Ich hab gelesen das einige für die ersten Startversuche nen Hullahupreifen (oder wie das ding heist) an die Starthilfe machen, schaft der heli es dann überhaupt noch abzuheben mit dem hohem gewicht?

#10

Verfasst: 22.03.2007 13:17:50
von Chrissi
Sry, ist natürlich nen Graupner R700 :)

#11

Verfasst: 22.03.2007 13:39:44
von tracer
Regler wurde ja schon erwähnt, aber auch den Gyro sollte man überdenken.
Riesen Koffer, schwer einzustellen.

Was den Preis angeht, click Dir doch mal das selbe Setup bei EHS, FW oder RCC zusammen.
Du bekommst für 800 EUR das Selbe, aber bessere Komponenten, und keinen Ladenhüter. Der 450 XL ist Geschichte.

#12

Verfasst: 22.03.2007 13:45:20
von Chrissi
Hmmm... das er geschichte ist wusste ich nicht, wie so vieles nicht vor dem Kauf. Der XL selbst war ja nun auch nicht das Teuerste daran und muss gestehen das wenn ich den zu brei fliege mal schaue ob ich nicht den V2 Kaufe

#13

Verfasst: 22.03.2007 13:48:52
von jax
oh chrissi ein bremer :) supi.
wenn du probleme hast können wir uns auch mal treffen. Hab mein rex zwar auch noch net lang.. aber schweben kann er schon :)

hast du das teil in bremen bei nem händler gekauft?

#14

Verfasst: 22.03.2007 13:52:28
von savage
oh noch 2 bremer. :D

#15

Verfasst: 22.03.2007 13:57:31
von Chrissi
Hui... noch ein Bremer *freu*

Jain hab ihn bei Dodenhof geholt, hab mir sagenlassen das die recht gut sind, ok, musste feststellen das der etwas Teuer ist, aber das kann ich noch ich verschmerzen. Nen guten anderen Modelladen gibts ja leider nichtmer wirklich. Und Conrad is noch teuerer.

Treffen is ne gute Sache, sobald er etwas mehr macht als blöde rumstehen :D