Heckritzel DF 36

Antworten
vonwylm1
Beiträge: 3
Registriert: 24.03.2007 10:06:40
Wohnort: Stans

#1 Heckritzel DF 36

Beitrag von vonwylm1 »

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Forum, ich bin ein Neuling in der RC Sparte.

Dieses Forum ist wirklich top, konnte viele Infos und Tips finden.

Ich besitze ein DF 36 mit Brushless Motor.
Beim Einstellen des Helis passierte mir leider ein Missgeschick :( : Als der Motor anging, bewegte sich das Heck in die Richtung eines Kartons. Der Heckrotor verschnippselte den Karton (ist schon eindrücklich, was da so passiert). Soweit so gut. Dann fiel mir auf, dass beim 2ten Versuch der Heckrotor sich nicht mehr drehte. Ich schaute dann den Heli genau an und sah, dass das Heckritzel sich höchstwahrscheinlich verabschiedet hat; die Welle hat sich verabschiedet.
Nun meine Frage: Die Ersatzteile sind geordert, bereit für den Austausch. Von wo kommt man am besten zum Heckritzel ? Muss man den ganzen Kopf abmontieren um zu Heckritzel zu kommen ? Oder gibt es einen anderen Weg ?
Ich will noch die Walkera Servos durch andere ersetzen. Da ich ein Neuling bin, weiss ich nicht, was ich da nehmen soll. Was könnt Ihr mir empfehlen ?
Vielen Dank .
Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Jumpjunky »

mmh also ich Tausche es gerne von "Hinten" (hehe) soll bedeuten du musst die Hinteren vier schrauben vom Chassi lösen und dann schauen wie weit du es (vorsichtig) auseinander biegen kannst ich musste da noch weitere lösen also austesten. Naja Servos ich hatte erst Hs-55 er drinne die haben sich aber immerso nach einer Saisong verabschiedet jetzt fliege ich Billigservos Hype IQ-115 und die halten schon Länger.
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
vonwylm1
Beiträge: 3
Registriert: 24.03.2007 10:06:40
Wohnort: Stans

#3 Danke

Beitrag von vonwylm1 »

Danke schon mal für die Antwort.

Das heisst, ich muss auch den Gyro und den Empfänger wegnehmen.
Muss man etwas spezielles wegen dem Band beachten ?

Noch eine andere Frage: Wenn man im Normal Modus den Heli einschaltet, der Gyro ist initialisiert, in welcher Stellung sollte der Heckrotor sein ? Sollte er in der Mitte sein ?
Sorry für die "blöden" Fragen, bin relativ sehr neu...
Danke
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Jumpjunky »

Wenn du mit dem Band den Riemen meinst Laufrichtung und "Verdrehung" merken. Welch Gyro benutzt du? Wenn es der 007er ist achselzuck. Bei mir initialisiert sich mein Heck so 2drittel zum Heckrohr.
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
vonwylm1
Beiträge: 3
Registriert: 24.03.2007 10:06:40
Wohnort: Stans

#5

Beitrag von vonwylm1 »

Danke für die Antwort. :)

Ja, ich habe den 007er. Er initialisiert sich auch ca. 2/3 zum Heckrohr. Ich lasse es mal so.

Sobald die Ersatzteile da sind, werde ich es probieren. Ich werde dann den Fortschritt melden.

Danke.
Antworten

Zurück zu „Walkera“