Seite 1 von 1

#1 Bau meiner BöhsenHummel

Verfasst: 24.03.2007 10:56:24
von Jumpjunky
So da mein erstes Hydro soooo gelitten hat und ich hier noch eine 2 m² Depronplatte rum zuliegen hatte dachte ich mir baust dir noch eins. Gesagt getan, als erstes wollt ich eins mit"Tragfläche" Bastel. Bild Bild
Die Rippen als Muster genommen die Beplankung ausgeschnitten breite 31,7 geiles Maß hehe also weiterBild Bild Bild
Naja soweit so gut Bild
Tragfläche als Muster genommen und die Wölbung auf Papier übertragen und so sind die Seitenteile entstanden. Bild Bild Bild
So ab und zu mal eine Kleine Hilfsnase geklebt naja ich wollt ja die Wölbung... Bild
Nimmt ja langsam Form an,Bild so Stabilitätsrippchen rein und weiter Bild
Wieder eimal maße abnehmen und die Kufe langsam fertig bauen Bild mmh naja es wurde unten zu breit sah schei... aus also verschmalern und von Außen verkleidenBild Bild
Sieht ja wirklich langsam aus wie ein Boot. Aber anderes Problem, ich glaube mein Depron reicht nicht... Bild
So Servo´s anpassen und einkleben Bild Bild
So bei dem Spoiler hinten mußte ich schon stückeln aber sieht für Eigenbau ja noch gut aus. Meine Meinung (hehe). So an die Kabine fertig los naja eher fertig ,Bild aus Resten und einem T-Rex Fenster entstant diese Kabine Bild
Natürlich kann man bei meinem Modell vorne den Akkuschacht abnehmen Bild

So nun mal was daraus geworden ist halt nur noch ohne Farbe mmmh hätte ich vorher gewußt das es aussieht wie eine BöhseHummel hätte ich Schwarz Gelb lackiert aber nö mußte ja Blau Gelb kaufen. Bild Bild
Fazit ich kann nicht mit Schablonen arbeiten hehe und deshalb sieht es auch manchmal gestückelt aus aber was solls Heute (so der Regengott will) kommt Farbe drauf wird aber nachgereicht...

@Tracer sorry aber das Attachen hier hat mir zu lange gedauert

#2

Verfasst: 24.03.2007 11:17:22
von dragonflypunisher
Ich finds schick ;)

#3

Verfasst: 24.03.2007 13:58:14
von Jumpjunky
So Nachtrag:
BildBild

#4

Verfasst: 24.03.2007 14:00:14
von M3LON
Schick!!
I-wie muss ich an die Post denken wenn ich das sehe....
Berichte mal wies fährt/schwimmt!!

#5

Verfasst: 24.03.2007 14:13:45
von Plextor
bzw... wie es Abstürzt :D , der Plex hat immer die Cam dabei :D :oops:

#6

Verfasst: 24.03.2007 22:02:16
von borstel
Und der Borstel schaut morgen hoffendlich zu :lol:

#7

Verfasst: 24.03.2007 23:56:11
von Jumpjunky
@borstel muß dich endtäuschen, aber warte noch auf Motorregler. Nächstes WE vieleicht.

#8

Verfasst: 27.03.2007 16:29:27
von Jumpjunky
So ein letztes Bild bevor ich in die Luft gehe, nagut nicht ich sonder Hummelinileinichen.
Eckdaten:
Abfluggewicht mit 1300 mAh Lipo: 465g
Motor: KV 1260 Brushless-Aussenläufer mit Prop-Saver
Dauerbelastung 8A
17A für max.60 Sek.
26A kurzfristig.
Gewicht: 59g
Zellenzahl: 3 Lipos Strom: max. 17A 830rpm/V

Luftschraube: 9x5 (9x6 war zu heftig Test in der Wohnung 50% Gas Steil aufwärts)
Servos: Conrad 4,95€ hehe mal Testen
Bild

#9

Verfasst: 27.03.2007 16:31:26
von Jumpjunky
@Borstel Invalidensiedlung Heute 17:15 Uhr inkl. Plex mit Kamera...Crash ich komme

#10

Verfasst: 28.03.2007 00:44:40
von Jumpjunky
So erstflug und zweitflug undr dr.... absolviert.
Fazit Hummel will net fliegen Das Mertyrium oder die VOLLE Wahrheit und eine menge SPASS