Seite 1 von 1

#1 Beim Gas geben Servozucken

Verfasst: 03.03.2005 12:16:11
von Andy Pro
Hallo Leute,

dies ist nun meine erster Hilfeantrag :)

Kurz zu meiner Vorstellung ich heiße Andy und bin gerade dabei mir einen X-Pro aufzubauen. Verwendete Teile: GY401, Tsunami 10, Slim 105, Brushless Motor der Rest alles Alu usw. Nun aber zum Problem sobald ich Gas gebe dann fangen alle 3 Servos an sich wie wild zu bewegen. So ein Problem hatte schonmal jemand hier im Forum wurde aber nicht gelöst. Also Quarze habe ich überprüft, Alufolie drum wegen störungen half aber alles nichts. Ist vielleicht der Tsunami 10 kaputt, denn ich denke es liegt an dem, bei jedem Piepsen (sei es beim Mode auswählen oder initialisieren) bewegen sich alle Servos. Dieser Fehler quält mich schon seit einigen Tagen ... ich bin verzweifelt :(

#2 Re: Beim Gas geben Servozucken

Verfasst: 03.03.2005 12:21:40
von Quaxx
Andy Pro hat geschrieben:Hallo Leute,

dies ist nun meine erster Hilfeantrag :)

Kurz zu meiner Vorstellung ich heiße Andy und bin gerade dabei mir einen X-Pro aufzubauen. Verwendete Teile: GY401, Tsunami 10, Slim 105, Brushless Motor der Rest alles Alu usw. Nun aber zum Problem sobald ich Gas gebe dann fangen alle 3 Servos an sich wie wild zu bewegen. So ein Problem hatte schonmal jemand hier im Forum wurde aber nicht gelöst. Also Quarze habe ich überprüft, Alufolie drum wegen störungen half aber alles nichts. Ist vielleicht der Tsunami 10 kaputt, denn ich denke es liegt an dem, bei jedem Piepsen (sei es beim Mode auswählen oder initialisieren) bewegen sich alle Servos. Dieser Fehler quält mich schon seit einigen Tagen ... ich bin verzweifelt :(
EDIT: Tach Andy, willkommen im Forum!

Klingt eher so, als würden die Impulse des Tsunami für den Brushlessmotor die Störungen verursachen... Was verwendest du für einen Empfänger -> eventuell mal den Empfänger + Antenne woanders hin verlegen!

Steffen

#3

Verfasst: 03.03.2005 12:26:03
von TheManFromMoon
Moin,

ganz einfach:
Kreise den Fehler ein!
Es werden irgendwo Störungen produziert und irgendwo streuen sie rein.

Für die Fehlersuche machst du einfach alle Komponenten nacheinander vom Chassis ab und lässt sie so lang es geht nur an den Kabel hängen.
So solltest du rausfinden welche Komponente die Störungen verursacht.

Dann kannst du dem gezielt entgegenwirken in dem du die Komponente weiter entfernt irgenwo anbringst oder versuchst abzuschirmen.

Was du momentan machst ist Fischen im trüben Wasser ohne Sinn und ohne Verstand, das wird dich zu keinem Ergebnis und zu keiner Lösung bringen.

Gruß
Chris

#4

Verfasst: 03.03.2005 12:38:44
von Andy Pro
Hallo Chris

ja das klingt logisch, werde ich heut Abend mal machen und hoffen das ich die Störung finde.

@Steffen
Ich verwende den Lexors Micro 6

#5

Verfasst: 03.03.2005 23:29:11
von Andy Pro
Jawoll es hat geklappt :lol:

habe den Empfänger 2cm verschoben und siehe da alles wunderar ohne zuckeln.

Vielen Dank nochmal an Steffen und Chris !

#6

Verfasst: 04.03.2005 15:42:50
von PiccoloChiccolo
Hallo Andy!
Ich hatte genau die gleichen Störungen wie du.
gelöst hab ichs auch durch Empfängerverrücken.
Bei mir langs am Motor,der hat die Störungen verursacht.
Ich hab auch den Tsunami 10.obs an dem liegt?