Seite 1 von 1
#1 Laden vom orginalen Sender
Verfasst: 25.03.2007 10:06:08
von dachro
Hallo, habe den orginalen Sender des Blade CPs mit Nimh Akkus ausgerüstet. Beim laden bemerkte ich, dass er sich nur mit den älteren Ladern laden lässt. Diese schalten ja leider nicht automatisch aus. Warum funktionieren die modernen Computerlader ( Graupner, Robbe-Futaba, Sommer) nicht?
#2
Verfasst: 25.03.2007 12:57:52
von Pantau
Hallo,
oftmals haben die Sender eine Diode am Ladeeingang. Dadurch kann Strom nur in eine Richtung fließen.
Viele Ladegeräte geben immer mal einen kurzen Entladeimpuls (Reflexladen). Dies wird durch die Diode verhindert. So kann das Ladegerät den Akku nicht erkennen!
Das könnte der Grund sein.
Entweder die Diode im Sender überbrücken (evt. Garantieverlust, kein Schutz bei Verpolung) oder schauen ob das Ladegerät die Möglichkeit bietet mit Diode zu Laden (bei meinem Schulze geht das zumindest).
Gruß
Detlef
#3 Re: Laden vom orginalen Sender
Verfasst: 23.06.2007 23:01:23
von Ikarus-Heli-Bee
Zitat dachro: Hallo, habe den orginalen Sender des Blade CPs mit Nimh Akkus ausgerüstet. Beim laden bemerkte ich, dass er sich nur mit den älteren Ladern laden lässt.
Hallo dachro und Helifreunde, habe das gleiche Problem mit der Honey Bee Anlage. Hatte mir zum vorhandnen NiCd-Ladegerät beim Kauf der HB CP2 extra ein NiMH-Ladegerät angeschafft - und nix is

. Kann man denn gefahrlos die Diode - wie oben beschrieben - überbrücken?
#4 Re: Laden vom orginalen Sender
Verfasst: 23.06.2007 23:16:09
von burgman
Ikarus-Heli-Bee hat geschrieben:...Kann man denn gefahrlos die Diode - wie oben beschrieben - überbrücken?
Hab ich ohne Probleme gemacht...
#5
Verfasst: 24.06.2007 07:58:07
von Ikarus-Heli-Bee
Hallo dachro, hallo Detlef - habe Detlefs Vorschlag umgesetzt. Ausschlaggebend war, dass ich endlich das Ladeproblem beheben wollte, damit ich mich um die Honigbiene selbst kümmern kann

(dreht sich kurz vor dem abheben wie ein Kreisel - baue auf Direkt-Drive von der Piccolo um). Darüberhinaus war die Diode - auf der Platine an der Ladebuchse - leicht zu finden. Dank an Detlef

#6
Verfasst: 24.06.2007 08:12:49
von Crizz
Die meisten Sender der großen Hersteller haben heute sogar nen Jumper, mit dem man die Diode überbrücken kann - eben wegen diesem Effekt. Klar, in der Anleitung steht dann auch ein Hinweis auf Garantieverlust durch Zerstörung in Zusammenhang mit Verpolung / Kurzschluß - nachlässig darf man mit den Ladekabeln dann nicht umgehn, der Sender verzeiht einem nix mehr. Aber die Lader können dann arbeiten.