#1 Umbau FB LAMA 5 EVO PROBLEM
Verfasst: 26.03.2007 10:51:52
Hallo,
ich bin was den Helisektor angeht noch ein Neuling.
Habe mir einen Lama 5 EVO von Jamara zugelegt.
Ich fliege Ihn im Mode2
Originalbelegung der Funke:
Links: Gas + Roll
Rechts: Nick + Heck
Da mir einige erfahrene Helipiloten geraten haben die Roll und Nickfunktion auf einen Knüppel zu legen habe ich das machen lassen.
Neue Belegung:
Links: Gas + Heck
Rechts: Nick + Roll
Die Stecker und Kabel der Trimmpotis wurden entsprechend vertauscht.
Der Heli wurde dann eingetrimmt und flog auch super (Hecktrimmung ganz rechts).
Ich kam mit dieser Belegung sofort auch besser zurecht, leider fängt nun nach ein paar Akkuladungen das Heck ständig an wegzudrehen, da der Trimmhebel bereits schon am Ende ist läst sich das Heck nur noch über ständiges Drücken des Knüppels ruhighalten (echt schwierig als Anfänger)
Da ich überprüfen wollte ob es an der neuen Belegung liegt habe ich nun die Belegung der Funke wieder in den Auslieferzustand zurück versetzt.
Trimmhebel sind hier fast alle mittig und der Lama schwebt sau gut, Problem weg.
Ich habe allerdings vorhin einen anderen interessanten Beitrag gelesen, dort wurde geschrieben das wenn man die Trimmhebel der Funke nicht wieder vor Akkuwechsel in die Mittestellung bringt dann würde die 4in1 Elektronik die vorhandene Trimmstellung als Nullposition erkennen und somit ist bei einer völlig ausgereitzten Trimmstellung natürlich keine weitere Trimmung in diese Richtung mehr möglich.
Dies würde theoretisch mein Problem erklären da ich die Trimmhebel nie vor Akkuwechsel in die Neutralstellung zurückgebracht habe und die Hecktrimmung stand voll auf rechts.
Könnte mir jemand diese Erklärung bestätigen???
Ich würde nämlich gerne wieder den Umgebauten Zustand fliegen!
PS: vielleicht kann mir auch noch jemand mal erklären was man mit dem Poti Gyro Speed Mixer auf der 4in1 Platine des Lamas regeln kann??
Vielen Dank für eure Antworten im vorraus.....
Grüße
ich bin was den Helisektor angeht noch ein Neuling.
Habe mir einen Lama 5 EVO von Jamara zugelegt.
Ich fliege Ihn im Mode2
Originalbelegung der Funke:
Links: Gas + Roll
Rechts: Nick + Heck
Da mir einige erfahrene Helipiloten geraten haben die Roll und Nickfunktion auf einen Knüppel zu legen habe ich das machen lassen.
Neue Belegung:
Links: Gas + Heck
Rechts: Nick + Roll
Die Stecker und Kabel der Trimmpotis wurden entsprechend vertauscht.
Der Heli wurde dann eingetrimmt und flog auch super (Hecktrimmung ganz rechts).
Ich kam mit dieser Belegung sofort auch besser zurecht, leider fängt nun nach ein paar Akkuladungen das Heck ständig an wegzudrehen, da der Trimmhebel bereits schon am Ende ist läst sich das Heck nur noch über ständiges Drücken des Knüppels ruhighalten (echt schwierig als Anfänger)
Da ich überprüfen wollte ob es an der neuen Belegung liegt habe ich nun die Belegung der Funke wieder in den Auslieferzustand zurück versetzt.
Trimmhebel sind hier fast alle mittig und der Lama schwebt sau gut, Problem weg.
Ich habe allerdings vorhin einen anderen interessanten Beitrag gelesen, dort wurde geschrieben das wenn man die Trimmhebel der Funke nicht wieder vor Akkuwechsel in die Mittestellung bringt dann würde die 4in1 Elektronik die vorhandene Trimmstellung als Nullposition erkennen und somit ist bei einer völlig ausgereitzten Trimmstellung natürlich keine weitere Trimmung in diese Richtung mehr möglich.
Dies würde theoretisch mein Problem erklären da ich die Trimmhebel nie vor Akkuwechsel in die Neutralstellung zurückgebracht habe und die Hecktrimmung stand voll auf rechts.
Könnte mir jemand diese Erklärung bestätigen???
Ich würde nämlich gerne wieder den Umgebauten Zustand fliegen!
PS: vielleicht kann mir auch noch jemand mal erklären was man mit dem Poti Gyro Speed Mixer auf der 4in1 Platine des Lamas regeln kann??
Vielen Dank für eure Antworten im vorraus.....
Grüße