Seite 1 von 3
#1 T-Rex Anfänger Fragen
Verfasst: 28.03.2007 22:30:30
von sungamer
Hi,
ich habe jetzt seit einem viertel Jahr einen Rex. Bin sehr zu frieden mit. Bin im moment Rundflug am üben. War auch sehr einfach zu fliegen, da ich vorher den sehr agilen DF4 geflogen habe...
Aber ich habe noch ein paar Fragen zum Rex:
1. Muss das Hauptzahnrad geölt/ gefettet werden?
2. Welches Ritzel für den Anfang (einfacher Rundflug / 430L Motor) 11 oder 13 Zähne?
3. Macht es was wenn der LiPo kurz verpolt am Regler war?
4. Ist es schlimm wenn die Paddelwippe (??? Ich meine dass, wo die beiden Madenschrauben drin sind) ein bisschen spiel hat?
5. Wie viel Prozent sollte der Regler geöffnet sein? (Ich habe leider kein Drezahlmessgerät)
Wäre sehr nett wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet.
Danke!
MfG
Patrick
#2
Verfasst: 28.03.2007 22:38:55
von Gerry_
1. nein
3. jein, wenn er danach noch funktioniert und nicht gequalmt und gerochen hat
4. nein
alle offenen Punkte dürfen die anderen User beantworten
Grüsse,
Gerry
#3
Verfasst: 28.03.2007 22:41:02
von Basti
Hi Patrick,
1. nein nicht fetten der Kunststoff ist "Selbstschmierend"
2. ausprobieren!
3. Ja!! Danach ist der Regler im Sack!!
4. Schlim nicht nur versuch es zu vermeiden. Kannst den Kunststoff beim anschrauben leicht zusammen drücken.
5. Hängt von deiner Wunschdrehzahl ab?! Würde mal so zwischen 60-80% ausprobieren..

#4
Verfasst: 28.03.2007 22:43:45
von Marc P.
Na gut, mach ich den Rest:
2. 11ér Ritzel
5. 75% (bei Align Regler 85%)
Gruß,
Marc
#5
Verfasst: 28.03.2007 22:44:50
von Stefan S.
zu 2: Meine Meinung: Der 430L ist mit dem 13er überfordert - höchstens 11er oder noch besser 10er - hängt aber auch von Deiner Wunschdrehzahl ab...
#6
Verfasst: 28.03.2007 22:49:34
von Doc Tom
@all
Ich will bloß den 800 Beitrag haben und wünsche Guten Flug:-) Edit:OK etwas OT

#7
Verfasst: 28.03.2007 22:50:13
von Basti
Hip Hip @ Tom Tom
Bald hast Du mich...
#8
Verfasst: 28.03.2007 22:50:33
von Marc P.
Basti hat geschrieben:Hi Patrick,
1. nein nicht fetten der Kunststoff ist "Selbstschmierend"
2. ausprobieren!
3. Ja!! Danach ist der Regler im Sack!!
4. Schlim nicht nur versuch es zu vermeiden. Kannst den Kunststoff beim anschrauben leicht zusammen drücken.
5. Hängt von deiner Wunschdrehzahl ab?! Würde mal so zwischen 60-80% ausprobieren..

Basti war schon wieder schneller
Anmerkung:
zu1. Schadet nicht, macht aber sauerei!
zu2. Mit 13ér nuckelste den Lipo zu schnell lehr!
zu3. Meistens, ausprobieren...
zu4. Dünne Unterlegscheiben gehen auch.
zu5. Für 25,- Euro gbt´s Drehzahlmesser, sonst w.o.
Viele Grüße,
Marc
#9
Verfasst: 28.03.2007 22:51:48
von sungamer
a!! Danach ist der Regler im Sack!!
xD Ich bin dannach noch 5 Min. geflogen...
Schlim nicht nur versuch es zu vermeiden. Kannst den Kunststoff beim anschrauben leicht zusammen drücken.
Gut werde es mal etwas zusammen drücken.
Danke für die super schnellen Antworten, werde alles mal umsetzten.
#10
Verfasst: 28.03.2007 22:52:05
von Marc P.
TomTomFly hat geschrieben:@all
Ich will bloß den 800 Beitrag haben und wünsche Guten Flug:-) Edit:OK etwas OT

Endlich weiß ich wie ihr auf diese Schlagzahlen kommt...

#11
Verfasst: 28.03.2007 22:58:43
von ReX06
Sag mal hast du den Heli selber zusammen gebaut?
#12
Verfasst: 28.03.2007 23:02:40
von Doc Tom
Marc P. hat geschrieben:TomTomFly hat geschrieben:@all
Ich will bloß den 800 Beitrag haben und wünsche Guten Flug:-) Edit:OK etwas OT

Endlich weiß ich wie ihr auf diese Schlagzahlen kommt...

Eher nicht, war nur eine Ausnahme, aber das weist Du ja

#13
Verfasst: 28.03.2007 23:07:36
von Marc P.
TomTomFly hat geschrieben:
Eher nicht, war nur eine Ausnahme, aber das weist Du ja

Ich weiß, und herzlichen Glückwunsch auch! Hoffe wir schaffen es mal drauf anzustoßen !!!
Sorry für OT
Gruß,
Marc (601)
Micha zieh dich warm an, bald hamer dich....
#14
Verfasst: 28.03.2007 23:09:33
von Doc Tom
@Marc
das hoffe ich sehr

#15
Verfasst: 28.03.2007 23:14:13
von Doc Tom
@Marc
habe Dir PN geschickt