Seite 1 von 1
#1 ECO 8 dreht nur sehr träge
Verfasst: 30.03.2007 09:39:29
von matt44
Hallo,
zwischenzeitlich komme ich mit meinem ECO 8 ganz gut zurecht.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Heli recht träge giert.
Vor allem Drehungen nach rechts (also Heck dreht nach links) geht auch bei Vollausschlag am Knüppel recht wenig, der Heli dreht, aber eher langsam.
Woran liegt das ?
Mechanisch läuft die Hecksteuerbuchse jeweils bis fast auf Anschlag, daran sollte es also nicht liegen. Eigentlich bleibt dann nur noch der Gyro. Muss ich da mit der Emfindlichkeit runter ?
Zur Ausstattung: Hacker A30-8XL + 12NimH, Kopfdrehzahl 1450 U, Robbe Gyro G 400, direkte Heckanlenkung + Alusteuerbuchse.
Grüsse Matthias
#2
Verfasst: 30.03.2007 09:45:04
von ER Corvulus
Da er nur träge nach rechts (gegens drehmoment) dreht, ist wohl der HeRo zu schwach.
Da hast nun mehrere Möglichkeiten:
- entweder generell mit der Drehzahl rauf, dann brauchst weniger Pitch und das Heck kann besser gegenlenken
- Andere HeRo-Blätter
- andere Heckübersetzung
- längere HeRo-Welle, die Befestigung der Kugelpfannen an der Schiebehülse mit U-Scheiben unterlegen gibt mehr ausschlag auf den HeRo.
Habe viele Bülder in der Gallery...
Grüsse Wolfgang
#3
Verfasst: 30.03.2007 11:26:16
von matt44
Da er nur träge nach rechts (gegens drehmoment) dreht, ist wohl der HeRo zu schwach.
Nein, der Heli giert in beide Richtungen eher träge. vor allem aber auch mit dem Heck nach links, d.h. ohne dem Drehmoment des Hauptrotors entgegenwirken zu müssen.
Gruss Matthias
#4
Verfasst: 30.03.2007 11:43:04
von EagleClaw
Die Tipps gelten doch dennoch. Der HeRo hat wohl zu wenig Drehzahl oder Pitch oder beides.
#5
Verfasst: 30.03.2007 13:29:21
von Stanilo
Moin
Welchen Gyro hast du denn?
Was ist für's Heck an der Funke Eingestellt?
Wie sind die Anlenkungen Eingehängt.
Wenn Normale Drehzahl und Original Heck(Dreht schnell Genug)drauf
ist,wird's wohl eher an irgendeiner Einstellerei liegen.
Expowerte,Dual Rate usw in der Funke?
Kopfdrehzahl mal Gemessen?
Bis danne Stanilo
#6
Verfasst: 30.03.2007 13:32:12
von Stanilo
Hallo
Hab Vergessen,Heckblätter ----Richtig Rum drauf?---,sonst alle
Anlenkungen nach Anleitung Eingestellt?
Da kann sich schnell ein kleiner Baufehler Einschleichen.
Stanilo
#7
Verfasst: 30.03.2007 13:32:35
von ER Corvulus
Hallo Stanilo, kopfdrehzahl 1450, und wenn er schreibt, dass die Pitchhülse bis fast zum Anschlag geht... kanns ja eigentlich eher weniger am sense vom Gyro bzw weg der Funke liegen?
Ich denke mal eher, das falsche Zahnrad der Zwischenwelle drin, weil 1450 eigetlich beim ECO schon für alles reicht!?
Grüsse Wolfgang
#8
Verfasst: 30.03.2007 13:36:39
von ER Corvulus
Achso - welchen Servoweg Gier hast denn in der Funke eingestellt?
grüsse wolfgang
#9
Verfasst: 30.03.2007 13:42:12
von Stanilo
Hallo
Wolfgang:Und wenn die Blätter falsch rum Drauf sind,zb die Ikarus
Schrift nach innen?
Wenn er viel Expo auf dem Heck hätte,währs vieleicht auch was Langsammer,es sei denn ,man gibt Befehl bis Knüppelanschlag.
Ist es ein Neuer Gekaufter Eco,oder Abgekauft von jemand..
Gekauft ist ja wohl eher dann alles Ikarus,Abgekauft müsste man Kontrolieren,ob die Ritzelzwichenwelle,Heckblätter usw Richtig sind.
Was würde Passieren,wenn der Riemen verdreht ist,und die Blätter,das
Heck verkehrt herum Läuft?
Ich kenne das ganze nur,das daß Heck Teilweise zu schnell ist,bz mein
Kopf zu langsamm.
Stanilo
#10
Verfasst: 30.03.2007 16:29:30
von matt44
Wolfgang:Und wenn die Blätter falsch rum Drauf sind,zb die Ikarus
Schrift nach innen?
Ok, das könnte es sein. Wohin muss die Schrift zeigen, zum Gehäuse oder in "Blasrichtung". Letztes ist vei mir der Fall und wenn ich mir das anschaue, dürfte es falschrum sein.
Kann das mal jemand bitte schnell nachschauen, ich will nämlich fliegen gehen
Grüsse Matthias
#11
Verfasst: 30.03.2007 18:20:19
von ER Corvulus
Hier mal 'n ECO-Heck, ziemlich serie

KlickMich
und drehen tun sie, von der seite wie das Bild, gegen den Uhrzeigersinn - also vorno von unten nach oben.
(viel Spass beim fliegen)
Grüsse Wolfgang
#12
Verfasst: 31.03.2007 14:18:47
von ecoflight
Halo zusammen,
Bei GY 401 wird die Drehrate vom senderseitig eingestellen Servoweg vorgegeben, den Servoausschlag für die Pitchhülse wird am Kreisel (Limiter) eingestellt. Daher sind Servoweg an der Pitchhülse und der eingestellte Servoweg an der Funke nicht das Gleiche.
Ich kenne den G 400 jedoch nicht, und weiß nicht ob das oben erwähnte hier auch gilt.
Probier doch einmal den Servoweg an der Fersteuerung zu erhöhen und konntrolliere den Heckrotorausschlag, ob niergentwo etwas anläuft,wenn das nicht der Fall ist einfach mal fliegen und sehen was passiert.
Glaube nicht das es etwas mechanisches am Heli ist, ist bestimmt die Einstellung des Gyro.
#13
Verfasst: 02.04.2007 09:39:25
von Stanilo
Moin
Die Heckblätter/Ikarusschrift zeigt vom Heli weg,die Schrift ist also Außen.
Würde,wenn's nicht geht,alles an der Funke wieder auf Grundeinstellung
setzen(für's Heck),Anlenkungen in Rechten Winkel setzen,mit Gyro/Limiter
den Anschlag Einstellen und Testen.
So müsste das Gehen.
Sonst weiß ich auch nicht's mehr.
Gruß Stanilo