Seite 1 von 1

#1 E-Sky vs. E-Flite vs. Graupner... ???

Verfasst: 31.03.2007 13:59:15
von tiller
Hallo Leute!
Ich habe seit einiger Zeit vor, langsam in das Heli-Fliegen einzusteigen und denke da an einen Koaxialheli, da ich über diese Bauart bisher nur gutes gehört habe, vor allem für Anfänger wie ich einer bin. Mein Problem ist allerdings, dass ich bei dem nicht kleinen Angebot an vershiedenen Herstellern und Modellen nicht ganz durchblicke. Also dachte ich mir, mach ich hier mal einen Thread dazu auf.
Bei Conrad in Saarbrücken z.B. verherrlicht man das Modell von "Reely" (Eigenmarke?), andere schwören auf das Modell von Ikarus und wieder andere wollen die E-Sky Lama 3 an den Mann bringen. Ich als noch ahnungsloser Anfänger weiß da natürlich nicht weiter und hoffe, dass mir hier jemand die möglichen Vor- und Nachteile der von mir genannten Modelle etwas näher erläutern könnte. Mir persönlich scheinen die drei recht gleich zu sein, der Preis der Ersatzteile z.B. unterscheidet sich aber sehr deutlich. Spontan würde ich zu dem Modell von E-Sky greifen, villeicht belehrt mich aber jemand eines besseren...

Gruß, Thomas

#2

Verfasst: 31.03.2007 16:42:48
von tracer
Ich habe, als mittlerweile dritten Koax, jetzt einen Blade CX2 im Einsatz.

Schöne Optik, schwebt super, und dank 2,4 GHz-Technik keinen Stress mehr mit
Kanälen.
Schau mal hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=22016

#3

Verfasst: 01.04.2007 13:16:28
von tiller
hab mir mal den Blade angesehen, und bin dabei auch auf den kleinen Test bei rcline gestoßen, dort hat das Modell gegen die Lama V3 von E-Sky und die Bell von Graupner "gewonnen". Allerdings wird dort jedem blutigen Anfänger der Heli von E-Sky ans Herz gelegt, da dieser angeblich am ruhigsten in der Luft liegt und somit leichter zu steuern ist, da man weniger korrigieren muss. Die Optik der meisten Koax-Helis ist, wie ich finde, leider meist absolut daneben, was beim Blade zum Glück nicht der Fall ist. Außerdem hast du auch bzgl. der Funke Recht, die Technik gefällt mir sehr gut und außerdem kann ich noch zusätzlich mit dem 5. Kanal ein kleines Gimmick steuern :)
Also ich schwanke mittlerweile zwischen E-Sky und Blade, wobei ich bei letzterem eigentlich mehr Vorteile finde als der Lama. Was sagst du als jemand, der schon etwas Erfahrung mit dem Modell hat, zur Anfängertauglichkeit? Ist er wirklich so "wild" oder kann ich beruhigt zuschlagen? Kann es sein, dass die Ersatzteile für den Blade wesentlich billiger sind als die der Konkurrenz? Kommt mir nämlich so vor...

#4

Verfasst: 01.04.2007 13:32:09
von tiller
kennt jemand 'nen online Shop aus den USA, der den Blade im Angebot hat? Würde mal gerne Preise vergleichen...

#5

Verfasst: 01.04.2007 13:48:59
von tracer
Der Blade CX ist nicht wild.
Der ist viel ruhiger und eigenstabiler als die Bell von Graupner.

Einmal getrimmt, bleibt er stehen, wo er ist. Also 10 Sekunden Hände vom Sender geht auch im Wohnzimmer.

#6

Verfasst: 01.04.2007 13:49:25
von ReX06

#7

Verfasst: 01.04.2007 17:25:28
von tiller
@ReX06: dass es den Blade bei parkflieger gibt, wusste ich, aber ich würde mal gerne die hiesigen Preise mit denen aus den USA vergleichen, deswegen wollte ich einen Shop von dort wissen.

@tracer: ich denke du hast Recht, warum sollte man nicht mit dem Blade CX2 anfangen können? Is wohl besser, wenn ich mir den heli von E-Flite hole, denn beim Anblick der meisten anderen Modelle bekommt man ja Augenkrebs ;)

Werd' dann mal geduldig warten, bis er wieder vorrätig ist bzw. ich frage sowieso zuerst mal in den Shops hier in der Gegend nach, da ich sowas prinzipiell lieber nicht übers Internet kaufe, da ich, wenn ich Ersatzteile oder Hilfe brauche, ja auch jederzeit in den Shop gehen kann, wo ich meine Modelle kaufe.

PS: Ihr kennt nicht zufällig jemanden, der einen Blade verkauft? :)

Gruß, Thomas

#8

Verfasst: 01.04.2007 17:28:30
von tracer
Ihr kennt nicht zufällig jemanden, der einen Blade verkauft?
Ich werde meine in absehbarer Zeit nicht verkaufen, macht zu viel Spass :)