Seite 1 von 1
#1 Align Regler im Reglermodus auf 100%
Verfasst: 01.04.2007 01:14:27
von trexter
Moin,
ich fliege den Rex 600 derzeit mit dem Standard-Antriebsset. Den Regler habe ich auf Regler-Modus geschaltet und fliege an der FF9 auf 85% mit ca. 1800 U/min.
Was passiert eigentlich, wenn ich im Regler-Modus auf 100% hochgehe um so 2000er Drehzahlen zu haben? Bekomme ich dann Probleme mit der Regelung, weil der Regler dann ja nix mehr zu regeln hat oder ist es dann praktisch das selbe wie im Steller-Modus, wo er einfach nur durchschaltet.
Ich will ja nicht, das die Drehzahl anfängt zu pumpen, weil sich da evtl. irgend etwas anfängt sich aufzuschaukeln.
Daniel
#2
Verfasst: 01.04.2007 01:33:19
von trexter
Moin,
also ich will das ganze natürlich für 2 verschiedene Flugphasen nutzen, ansonsten würde ich von vornherein den Stellermode verwenden.
Daniel
#3
Verfasst: 01.04.2007 10:22:17
von SPAWN
Hi, ich würde dir vom Reglermodus mit unterschiedlichen Drehzahlen abraten. Der Alignregler hat nämlich die blöde Angewohnheit beim Drehzalhwechsel sich nach den Volt zu orientieren und hat deswegen bei jedenmal umschalten geringere Drehzahlen. Wenn du verschiedene Flugzustände fliegen willst, rate ich dir zum Stellermode und Gaskurven.
Deine Bedenken mit den 100% sind unbegründet, da der Align nach eigener Erfahrung offen am besten arbeitet. Aber du kannst wie gesagt auch verschiedene Kurven einstellen.
Ich fliege den Rex mit 11er Ritzel und 100% offener Stellermode. Also mit knapp 2300rpm am Hirn
SPAWNI
#4
Verfasst: 17.04.2007 22:36:31
von KO
SPAWN hat geschrieben:Ich fliege den Rex mit 11er Ritzel und 100% offener Stellermode. Also mit knapp 2300rpm am Hirn
SPAWNI
Hallo Spawni,
ich habe jetzt aus Sicherheit auch auf das 11er Ritzel gewechselt. (mein 10er hatte nach 48Flügen bereits Haarrisse)
Die Leistung mit 2150 U/Min finde ich genial. Leider steigt auch der Strombedarf extrem. Fliege den Regler in Governer Mode bei 82%, die Regelung ist perfekt und der regler wird auch nicht sehr heiß.
Heiß wird der Motor, ist es für den Motor wegen des Wirkungsgrades besser auf 90% oder 100% zu fliegen, oder ist das gleich?
Welche Ackus verwendest du, und wie lang ist deine Flugzeit?
(Wieviel mAh ladest du nach einem Flug ein?)
Danke und Grüße
Klaus
#5
Verfasst: 20.04.2007 00:13:56
von KO
SPAWN hat geschrieben:Ich fliege den Rex mit 11er Ritzel und 100% offener Stellermode. Also mit knapp 2300rpm am Hirn
SPAWNI
Hallo Spawni,
Bist du noch da, ich hätte eine Bitte (ein paar Fragen) an dich, siehe oben!
Grüße Klaus
#6
Verfasst: 20.04.2007 07:59:33
von Bergi
Hallo Klaus
Ich habe die letzten Flüge etwas mit dem Stellermode experimentiert. Ich fliege mit 11er Ritzel und 4900er Flight Power 6S LiPo.
Mit 100% offenem Regler geht das Teil richtig gut ab und lässt sich sehr präzise fliegen. Jedoch muss ich nach 8 min. Schweben und leichtem Rundflug wieder auf den Boden. Konnte dann ca. 4000 bis 4200 mAh nachladen. Die Elektronik wurde ziemlich warm. (hatte leider kein Messgerät dabei).
Mit 70% offenem Regler ist das ganze viel weniger heftig. Nach 9 min. brachte ich nur 3500 mAh rein. Motor, Akku und vor allem Regler wurden deutlich weniger warm als bei 100%. Ich habe kein Drehzahlmesser, aber rein gefühlsmässig hatte ich zu wenig Speed auf den Blättern. Das Heck hatte bei viel Pitch kurzzeitig Mühe in der Spur zu bleiben und auch Höhe halten war mühsam.
Die nächsten Tests finden am Wochenende statt. Ich denke so ab 85% dürfte das Teil, bei einer akzeptablen Flugzeit, gut zu fliegen sein.
Grüsse Bergi
#7
Verfasst: 20.04.2007 09:41:19
von SPAWN
KO hat geschrieben:
Hallo Spawni,
ich habe jetzt aus Sicherheit auch auf das 11er Ritzel gewechselt. (mein 10er hatte nach 48Flügen bereits Haarrisse)
Jap, hast du Gut gemacht. Das 10ner hat zu wenig Material und hat deswegen eine zu kleine Wandstärke.
Die Leistung mit 2150 U/Min finde ich genial. Leider steigt auch der Strombedarf extrem. Fliege den Regler in Governer Mode bei 82%, die Regelung ist perfekt und der regler wird auch nicht sehr heiß.
Heiß wird der Motor, ist es für den Motor wegen des Wirkungsgrades besser auf 90% oder 100% zu fliegen, oder ist das gleich?
82% sind schon Okay, dem Reglermachen die 82% normalerweise nichts. (Der Regler ist halt nicht so Teillastfest wie ein Jazz ^^) Mein Motor wird auch Heiss, wobei ich nochmal 150rpm mehr als du am Kopf habe. Ich benutze lieber den Stellermode bei 100%. 100%, weil mir die Leistung nicht reicht und den Stellermode, weil wie schon angesprochen, der Regler seine Drehzahl nach der vorhandenen Akkuspannung misst. (btw. Was für Blätter fliegst du? mm)
Welche Ackus verwendest du, und wie lang ist deine Flugzeit?
Ich verwende den SLS 6S 4800er Akku. Meine Flugzeit ist bei 2300rpm zwischen 4:30 und 5:00 Minuten. (+Rest zum Landen)
(Wieviel mAh ladest du nach einem Flug ein?)
Unterschiedlich. Je nach Flugstil zwischen 3700 und 4050 (Mittelwerte) Is also noch Reserve drinne.
Danke und Grüße
Klaus
KO hat geschrieben:
Hallo Spawni, Bist du noch da, ich hätte eine Bitte (ein paar Fragen) an dich, siehe oben!
Jap
Aber ich habs nicht gesehen gehabt, sorry ....
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
SPAWNI
#8
Verfasst: 21.04.2007 16:51:45
von KO
Hi SPAWNI,
Danke für die Antworten, irgentwie ist das Forun defekt.
Konnte deine Antworten nicht sehen. Erst jetzt bei "Antwort erstellen" gings.
Ich habe 600er BBT Evolution Rotorblätter drauf.
Flugzeit und Stromverbrauch decken sich mit deinen Angaben.
Aber ich lasse lieber 80% in meinen FP 4900. Versuche nie mehr als 3900 mAh zu verbrauchen, das ergibt sich normalerweise bei 4:50 bis 5mMinuten Flugzeit.
Hallo Bergi,
Bein 100% hast du ja 2300 U/min am Kopf!
Das halte ich für Schweben als viel zu hoch, da mußt du ja extrem wenig Pitch einstellen um feinfühlig schweben zu können! Dafür ists im Kunstflug super!
Ich kann mir nicht vorstellen wie du mit der Drehzahl 8 Minuten fliegen kannst, ich verfliege in 5 Minuten 3900mAh.
Grüße Klaus