Seite 1 von 1

#1 Welchen Sender "braucht" man?

Verfasst: 01.04.2007 12:15:21
von mc_lord
Hallo,

Bisher kam ich über Schweben mit dem T-Rex600 (oder Emax V2) nicht hinaus.
Der Sohn meiner Verlobten fliegt auch recht gerne.
Nun sah ich eine Aktion der FX-18 (V2) , mit der auch ich fliege....
Gedanke ist das weil er derzeit nur Lama fliegt, er dann mit meinen Helis üben kann, aber ich als "Trainer" im Notfall eingreife....

Nebenbei kam jedoch der Gedanke, für was braucht man denn eine "bessere" als die FX-18?
Wo liegen die grossen Vorteile gegenüber denen die etwa 500 Euro kosten?
(die mit 1900 Euro ist klar, Sound, TFT,Funktionen ..und 2,5 GHz)

Kurz gesagt, wenn man vor hat mit Heli 3D zu fliegen, reicht ne FX-18 aus (ich denke mal ja???) oder wäre besser bissl was drauf zu legen und gleich was "besseres" zu kaufen?


lg.

#2

Verfasst: 01.04.2007 12:21:25
von Aeroworker
also... ich stürze mich mal ins Unglück.......

ich habe auch ne FX-18 V2..... und habe meinen Rex noch nichtmal geschwebt.....

aber funktionieren tut ALLES, also die Knüppel steuern den Rex, ein Schieber regelt die Kreiselempfindlichkeit, (in Grenzen).... ein Timer ist da um den Akku zu schonen.....

wenn man für 3D mehr braucht müßte man schauen ob die Funke das eventuell kann, man es nur noch nicht weiss weil man es noch nicht brauchte.....

aber ich denke 3D ist dann nur noch viiiiel mehr wissen über das Verhalten des Helis, viiiiiel mehr Hirn-Auge-Finger Koordination.......

und schnellere (genauere) servos.

BTW: ich hätte noch ein Lehrer-Schülerkabel über......
was sollte man sonst noch brauchen??

#3

Verfasst: 01.04.2007 12:47:42
von SPAWN
Hi, also ich kann nur meine Meinung sagen. Ich habe mir vor einigen Wochen eine FF9 mit allem Schnickschnack besorgt gehabt (FX-18 habe ich mit meinem Modell damals mitverkauft)
Ich würde sagen das die FF9 schon allgemein als eine der besten beschrieben wird. Nicht für mich. Ich fand sie globig unübersichtlich und schlicht zu schwer, ausserdem kam ich mit meinen Fingern immer an irgendwelche Schalter :rabbit: Die kann Dinge, von denen ich nicht mal wusst, das es die Sachen überhaubt gibt, geschweige denn irgendjemand mit einem IQ unter 200 was damit anfangen kann :scratch:
Also was habe ich gemacht? Ich hab die Funke wieder in ihren edlen Alukoffer gepackt und zum Händler zurückgeschickt. :shock: Bestellt hab ich mir dann wieder eine FX-18V2 :P Die kann ich im Schlaf proggen und alles fliegen. Selbst verbrenner, da sie ja 5P Kurven hat. Ich denke ich werde immer bei dieser Funke bleiben.

Also kurzum. Mit der FX kannst du alles machen, was du brauchst! Ob 3D oder Scale fliegen...
Wenn du nicht vor hast ein Modell zu fliegen was 3456,546 Funktionen hat und zudem fähig ist einen Geostationären Orbit einzuschlagen, bleib bei der FX-18. 8)

Wie gesagt, meine rein Persönliche Meinung! :king:



SPAWNI

#4 Danke

Verfasst: 01.04.2007 13:30:56
von mc_lord
Danke Spawn ;)

Bin eben auch sehr zufrieden damit, und 3D fliegt normal ja der Pilot nicht der Sender.
Aber man lernt nie aus, vielleicht gibts da was....

Weis jemand ob die ältere FX-18 zusammen mit der FX-18 V2 sich als Lehrer/Schüler eignen?

lg.

#5

Verfasst: 01.04.2007 13:32:10
von Aeroworker
funktioniert einwandfrei, V! und V2 als Lehrer-Schüler, egal in welche Richtung! hatte ich auch so.....

#6 @aeroworker

Verfasst: 01.04.2007 13:47:28
von mc_lord
Danke, dann steht dem also nichts im Wege ;)

lg.