Seite 1 von 1

#1 Mein erster Crash...

Verfasst: 23.08.2004 21:44:35
von Stuffzdr
So, jetzt hat´s mich auch erwischt! :(
Auf der Wiese ist mir der ECO-7 zu weit weggeflogen (ca. 30m) und statt dass ich ihn absetzte und zu Fuß hole, versuche ich was ich nicht kann (ich Idiot) :
Heli umdrehen und per Nasenschweben zu mir zurück (hat im Simulator schon 100x geklappt). Aber real ist eben doch was anderes. Natürlich Roll in die falsche Richtung und der Heli kippte aus ca. 1,5m Höhe voll mit der Seite auf die Wiese. :evil:

Bilanz:
Ein Blatthalter gebrochen, Rumpfvorderteil oben komplett auf ganzer Breite gebrochen, Höhenleitwerk auf einer Seite abgebrochen, Hauptrotorwelle verzogen (so ein massives Ding, unglaublich ).
(Stelle die Tage mal die Bilder vom Schaden ein, trauriger Anblick)

Jetzt muß ich doch wieder basteln und justieren, mal sehen wie´s beim ECO-7 geht.
:cry:

#2

Verfasst: 23.08.2004 22:23:39
von FreddyFerris
Jetzt sieht er bestimmt nicht mehr so schön!! :lol: 8) :twisted:

Sorry :oops:

Mein beileid ;)

Fred

#3 Re: Mein erster Crash...

Verfasst: 24.08.2004 07:05:42
von tracer
Stuffzdr hat geschrieben: Heli umdrehen und per Nasenschweben zu mir zurück (hat im Simulator schon 100x geklappt). Aber real ist eben doch was anderes.
Wem sagst Du das.
Da wär absetzen, oder vorsichtig rückwärts schweben besser gewesen.

Auf jeden Fall Beileid. Und Fotos und ne ca. Angabe der Ersatzteilkosten wär interessant.

#4

Verfasst: 24.08.2004 12:35:05
von Clauser
Hallo Michael, alles nicht so schlimm; passiert jedem Hubflieger. Und wie Du schon sagst "Immer dann wenn man etwas wagt was man noch nicht kann" Esatzteile bestellen und aufs Neue.
Was ist denn so beim ECO 7 alles hin.
Gruß Claus

#5

Verfasst: 24.08.2004 23:22:03
von Gast
Clauser hat geschrieben:Hallo Michael, alles nicht so schlimm; passiert jedem Hubflieger. Und wie Du schon sagst "Immer dann wenn man etwas wagt was man noch nicht kann" Esatzteile bestellen und aufs Neue.
Was ist denn so beim ECO 7 alles hin.
Gruß Claus
Recht habt Ihr, Teile sind schon bestellt, kommen vermutlich morgen:

Blattlagerwelle, Blattlager, Hillerstange, Hauptrotorwelle.

Vorderer Rumpf oben auf ganzer Breite gebrochen (kann geklebt werden) und Höhenleitwerk rechts abgebrochen.

Gesamtkosten der Teile inkl. Versand: 50,- EUR (e-heli-shop)

Hier die Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild

#6

Verfasst: 24.08.2004 23:26:11
von Stuffzdr
Anonymous hat geschrieben:
Clauser hat geschrieben:Hallo Michael, alles nicht so schlimm; passiert jedem Hubflieger. Und wie Du schon sagst "Immer dann wenn man etwas wagt was man noch nicht kann" Esatzteile bestellen und aufs Neue.
Was ist denn so beim ECO 7 alles hin.
Gruß Claus
Recht habt Ihr, Teile sind schon bestellt, kommen vermutlich morgen:

Blattlagerwelle, Blattlager, Hillerstange, Hauptrotorwelle.

Vorderer Rumpf oben auf ganzer Breite gebrochen (kann geklebt werden) und Höhenleitwerk rechts abgebrochen.

Gesamtkosten der Teile inkl. Versand: 50,- EUR (e-heli-shop)

Hier die Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Der Post ist natürlich von mir! :lol:

#7

Verfasst: 25.08.2004 00:04:40
von FreddyFerris
so schlim ist es nun auch wieder nicht :)

#8

Verfasst: 25.08.2004 08:30:24
von tracer
Anonymous hat geschrieben: Gesamtkosten der Teile inkl. Versand: 50,- EUR (e-heli-shop)
Das hält sich ja wirklich noch in Grenzen.

Ich war da am WE bei über 70 EUR, nur weil ich mit zuviel neg. Pitch aufgeklatscht bin.

#9

Verfasst: 26.08.2004 07:21:30
von Stuffzdr
tracer hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben: Gesamtkosten der Teile inkl. Versand: 50,- EUR (e-heli-shop)
Das hält sich ja wirklich noch in Grenzen.
Ja!! Und repariert habe ich ihn gestern auch schon wieder (ca. 1,5h, inkl. Rumpf kleben) :D :D

#10

Verfasst: 26.08.2004 09:06:15
von tracer
Stuffzdr hat geschrieben: Ja!! Und repariert habe ich ihn gestern auch schon wieder (ca. 1,5h, inkl. Rumpf kleben) :D :D
Und, wie sieht er jetzt aus?

#11

Verfasst: 26.08.2004 20:38:12
von Stuffzdr
tracer hat geschrieben:
Stuffzdr hat geschrieben: Ja!! Und repariert habe ich ihn gestern auch schon wieder (ca. 1,5h, inkl. Rumpf kleben) :D :D
Und, wie sieht er jetzt aus?
Wie vorher, bis auf die Klebestellen! :D :D (sieht man aber nur bei genauem Hinschauen)

#12

Verfasst: 27.08.2004 09:08:48
von tracer
Stuffzdr hat geschrieben: Wie vorher, bis auf die Klebestellen! :D :D (sieht man aber nur bei genauem Hinschauen)
Hmm, ok.
Das hört sich aber auf jeden Fall realistisch an.
Nicht so wie crash aus 10 Metern höhe, und alles ist heile :)

50 EUR Schaden finde ich akzeptabel.

Hmm, ich steh ja nicht so auf Rumpf-Helis, werde aber dem ECO 7 weiterhin im Augebehalten...