Seite 1 von 2
#1 Realflight G3 aus Amerika kaufen?
Verfasst: 02.04.2007 22:44:05
von 3d
da gibts doch keine unterschiede zu dem was wir hierzulange kaufen, oder?
deutsches menü hat der sim eh nicht,
kann man also ruhig einen aus den USA kaufen?
wie ist das mit zoll oder irgendwelcher steuer wenn man bei ebay kauft?
wird da was berechnet?
#2
Verfasst: 03.04.2007 07:27:03
von TommyB
Das kannst du im Prinzip vergessen.
Wenn du folgendes rechnest, bist du fast 100% sicher über dem Preis,
den du hier in DE zahlst:
Kaufpreis
+Versand (so um die 30 US$)
+Zoll (ca. 4-5%)
+Einfuhrumsatzsteuer (19%)
Woher ich das weiß? Selber so gemacht, 15 Euro draufgezahlt, ausserdem
mußte ich 20 km zum Zoll fahren und das Paket abholen.
Ausnahme ist evtl. ein super-billiger Gebraucht-Sim über Ebay... was an
sich schon sehr unwahrscheinlich ist.
#3
Verfasst: 03.04.2007 14:21:36
von 3d
wie funktioniertt das eigentlich mit dem zoll und steuer?
versandkosten ist klar, das bekommt der verkäufer.
aber woher weiß der zoll wieviel ich für das päckchen bezahlt habe?
durchsuchen die alles was nach deutschland kommt?
an wen muss ich diese 19% zahlen?
an den zoll?
#4
Verfasst: 03.04.2007 15:19:26
von peter.stegemann
Such doch mal nach "Zoll AND Steuer".
#5
Verfasst: 03.04.2007 15:28:52
von 3d
hab ich grad gemacht und nichts besonderes gefunden.
wie siehts aus mit einkäufen aus england bzw. EU staaten?
gibts da auch diese einfuhrsteuer?
zollgebühren gibts angeblich nicht mehr, so wie ich gelesen habe.
#6
Verfasst: 03.04.2007 19:19:29
von TommyB
3d hat geschrieben:aber woher weiß der zoll wieviel ich für das päckchen bezahlt habe?
durchsuchen die alles was nach deutschland kommt?
Stichprobenartig... die haben schon einen Blick für sowas.
Wenn du zum Zoll mußt, solltest du auch einen Rechnung dabeihaben, ausserdem
muß der Versender das Paket (auch wertmäßig) korrekt deklarieren.
3d hat geschrieben:
an wen muss ich diese 19% zahlen?
an den zoll?
Jupp - genau!
Zur anderen Frage,
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a3_einfuhrumsatzsteuer/index.html
Dort findest du auch Antworten auf andere Zoll-Fragen.
Wie auch immer - meiner Ansicht nach macht das nur in zwei Fällen Sinn:
- Das Produkt ist wesentlich billiger als im Inland
- Das Produkt ist im Inland nicht zu bekommen
#7
Verfasst: 03.04.2007 20:01:44
von 3d
wenn ich über ebay was aus england kaufe, fällt das dann unter "kommerziellen innergemeinschaftlichen Warenverkehr" ?
#8
Verfasst: 03.04.2007 22:12:58
von helihopper
Na wenn es von nem Händler ist sicher.
Aber Du bist jetzt in GB. War nicht USA das angepeilte Ziel

*undnixwieweg*
Cu
Harald
#9
Verfasst: 03.04.2007 23:23:37
von 3d
ja, eigentlich war das so gedacht.
5 stunden hätte ich noch zeit, aber nachdem ich jetzt das alles erfahren habe, werde ich es doch sein lassen.
hab auch bei ebay viele negative erfahrungen gelesen.
der sim würde mich mit versand etwa 150€ kosten, aber wenn da noch so viel steuer drauf kommt, dann lohnt sich das nicht wirklich.
außerdem gibts oft lieferprobleme bzw. lange wartezeiten.
#10
Verfasst: 04.04.2007 14:17:50
von Dome
in Deutschland kostet der Sim doch auch nur 180-190EUR
#11
Verfasst: 04.04.2007 14:59:09
von 3d
ja, das weiß ich mittlweile.
aber eher 190, oder kennst du ein shop, der ihn fpr 180 inklusive versandkosten anbietet?
#12
Verfasst: 04.04.2007 17:12:37
von Dome
nee leider net, ich hab ihn glaube damals für 185EUR gekauft, versand ink, aber bin mir net mehr sicher
jetzt kostet er 185,9EUR ohne Versand
#13
Verfasst: 05.04.2007 13:36:26
von Flightbase
ich habe einen "gbrauchten" g3 gekauft. so mußte ich gar keine steuern zahlen ^^
greets, Nik
#14
Verfasst: 05.04.2007 16:07:19
von 3d
dem zoll ist es egal ob gebraucht oder neu.
hast vielleicht nur glück gehabt.
#15
Verfasst: 05.04.2007 20:19:29
von Flightbase
je nach deklarierung interessiert sich der zoll sowieso nicht. aber sowas würde ich ja nicht machen - glaube ich.
greets, Nik