Seite 1 von 1

#1 Heck-Umlenkhebel für 450XL

Verfasst: 03.04.2007 21:44:30
von Hubibubi62
Hi zusammen,

kann man den original Heckumlenkhebel (den es ja nicht einzeln gibt) durch den Alu-Heckumlenkhebel von EHS ersetzen?

Hier der Link zum Alu-Umlenkhebel

Oder hat zufällig jemand den original Plastik-Umlenkhebel übrig, den er, natürlich gegen Bezahlung, abgeben würde? :)

#2

Verfasst: 03.04.2007 22:31:29
von mucwendel
Meinst Du den Umlenkhebel mit einer oder der doppelten Anlenkung (Gabel) ?

#3

Verfasst: 03.04.2007 23:37:12
von -Didi-
Ich habe an meinem Hebel (neuere Bauart) eine Kugelpfanne geklebt und das hält schon seit über 150 Flügen.

Nach dem nächsten Crash, wenn das Teil dann kaputt geht (was ich nicht glaube), wird es erneuert.

So wie ich das sehe, musst Du die ganze Anlenkung kaufen.

Gruß
Didi

#4

Verfasst: 04.04.2007 14:24:38
von Hubibubi62
mucwendel hat geschrieben:Meinst Du den Umlenkhebel mit einer oder der doppelten Anlenkung (Gabel) ?
Hi Mucwendel,

ich meine die hier

Originalanlenkung von EHS

So wie ich das sehe passt aber der ALU-Anlenkhebel nicht. :-(

#5

Verfasst: 04.04.2007 14:27:53
von Hubibubi62
sevenfifty hat geschrieben:Ich habe an meinem Hebel (neuere Bauart) eine Kugelpfanne geklebt und das hält schon seit über 150 Flügen.

Nach dem nächsten Crash, wenn das Teil dann kaputt geht (was ich nicht glaube), wird es erneuert.

So wie ich das sehe, musst Du die ganze Anlenkung kaufen.

Gruß
Didi
Hi Didi,

vielen Dank für den Tip.

Die Anlenkung ist bei meinem REX nicht gebrochen. Nur die untere Führung der Gabel hat etwas Spiel bekommen, deshalb wollte ich den Umlenkhebel austauschen.

Tja, dann bestell ich die komplette Anlenkung. Leider momentan nicht lieferbar bei EHS.

#6

Verfasst: 04.04.2007 14:31:54
von -Didi-
Bestell dann aber auf jeden Fall die "neuere" Anlenkung!!!

>>>KLICK<<<


Oder bei EHS Artikel-Nr.: ALHS1198

Ist auch verfügbar.

Die hat weniger Spiel und wurde nicht ohne Grund bei allen aktuellen T-Rex eingeführt.
Die Funktion entspricht der selben wie beim 600er, nur eben alles etwas kleiner.

Gruß
Didi

#7

Verfasst: 04.04.2007 14:42:10
von Hubibubi62
Hi Didi,

vielen Dank für den Tip. Bestellung ist schon bei EHS. :-)

#8

Verfasst: 04.04.2007 14:48:58
von -Didi-
Hubibubi62 hat geschrieben:Hi Didi,

vielen Dank für den Tip. Bestellung ist schon bei EHS. :-)
:thumbright:

#9

Verfasst: 09.04.2007 12:06:58
von Hubibubi62
Hi zusammen,

wollte gerade die neue Heckanlenkung einbauen.

Leider passt sie nicht zu den alten Blatthaltern und der alten Blatthalternabe. :(

Nun meine Frage,

Sind das die richtigen HeckbLatthalter mit Nabe?

Link zu neuen Heckblatthaltern bei EHS

Am besten wird wohl sein man bestellt gleich das komplette Set.
Hab ich bei Freakware gefunden.

Hier der Link zu Freakware

#10

Verfasst: 09.04.2007 13:08:26
von MeisterEIT
moin,

ich fliege die originale und die hat auch was spiel.

fliegt trotzdem.

grüße

#11

Verfasst: 09.04.2007 14:38:41
von Hubibubi62
Hi MeisterEIT,

ich fliege bis jetzt auch die originale. Funktioniert einwandfrei.

Nur nach mehr als einem Jahr Einsatz am Rex ist die Anlenkung schon ziemlich "ausgeschlagen". Deshalb tausche ich sie vorsorglich aus und ersetze die "alte" gegen die neue.

Somit schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe :D

#12

Verfasst: 11.04.2007 21:45:17
von Hubibubi62
Hi zusammen,

nachdem EHS mal wieder die Nachbestellung nicht nur schnell geliefert, sondern gebeamt hat :D, habe ich heute die neue Heckanlenkung eingebaut.

Funktioniert einwandfrei und ist mit Einstellungsarbeiten in 15 Minuten erledigt.