Seite 1 von 1
#1 Kurze Flugzeit oder normal?
Verfasst: 04.04.2007 19:00:43
von ReX06
Moin,
Ich habe 2 Skyartec Akkus 2200 mAh
http://www.schlaukauf.net/product_info. ... &cPath=105
Ich habe den einen neu und den anderen gebraucht gekauft.
Ich fliege mit dem l430 und 11 ritzel. Mit 2200 UPM auf 0° Pitch. Meine Gas kurve habe ich nach gefühl nach oben gebracht.
Akku 1 (Gebraucht)
Den habe ich einmal entladen und geladen es würden NUR 1856 mAh nach geladen. Flugzeiten von 8:00 bis der heli fast von selber landet. Und der läd 1600 mAh nach.
Akku 2 (Neu)
Es würden nach dem Kauf 2017 mAh nach geladen.
Ich fliege mit dem akku 8:30 bis ich strake drehzahl einbrüche bemerke.
Dann würden bis jetzt immer so 1700-1900 mAh nach geladen.
Fragen:
1. Liegt es am 13C entladestrom das der Akku so schnell leer ist?
(Die Temperatur des akkus ist nach einem Flug "Handwarm")
2. Ist es öfters so das 2200 mAh drauf steht aber nicht drin ist?
3. Ich habe bemerkt das die anschlüsse des akkus mit dem Regler auch "handwarm" werden ist das normal?
Falls ich werde vergessen habe trage ich die nach.
Danke
Mfg,
Rex
#2
Verfasst: 04.04.2007 19:05:17
von Aeroworker
ich kann meinen leider nicht mit deinem vergleich weil völlig andere Komponenten, aber so 8-10 Minuten Flugzeit ist bei 2200 mah recht normal, wenn man jetzt nicht sekunden zählt......
und das da keine 2200 mah reingehen liegt daran das der nie ganz leer ist. SOLLTE er auch nie sein! dann ist er nämlich hin!
#3
Verfasst: 04.04.2007 19:10:43
von ReX06
Aeroworker hat geschrieben: SOLLTE er auch nie sein! dann ist er nämlich hin!
Sellbst wenn ich ihn am Ladegerät mit balancer Entlade?
#4
Verfasst: 04.04.2007 19:14:02
von BlueDevil
Hi,
Lipos entlädt man nicht!
Und mit dem Balancer hat das nix zu tun.
cya
Dirk
#5
Verfasst: 04.04.2007 19:16:50
von TREX65
auch dann NIEMALS!!! 3,7V pro Zelle ist die Untergrenze wo der Lippo keinen Schaden bekommt!!
#6
Verfasst: 04.04.2007 19:16:59
von frankyfly
Ja, also, Wo soll ich anfangen?
1. die 13C geben zusammen mit der Kapazität des Akkus den Maximal zulässigen entladestrom an, den du nicht überscchreiten darfst (12C *2200mAh => 286000mA =28,6A
2. Du kannst den Strom den du durchschnittlich verfliegst ausrechnen, aus Flugzeit t und Nachgeladener Kapazität C Formel ist:
I=C/t *6/100 >> fur dich Ca 12-13A
3,man soll/darf einen Lipo nicht Komplett entladen, dann geht er kaputt. als Faustformel sind 80% der Nennkapazität abrufbar (oder 3V/Zelle unter Last)
4. Es ist eigentlich ungewöhnlich, aber es kann sein wen die Stechverbindung einen hohen Übergangwiderstand hatt. Vieleicht hast du schlechte Stecker.
5. Schau mal ins
Heli-Wiki da werden viele deiner Fragen schon beantwortet.
#7
Verfasst: 04.04.2007 19:19:13
von sungamer
Also einen LiPo sollte man nie ganz leer fliegen, oder am Ladegerät entladen. Wenn der LiPo leer ist hört die Reaktion auf und er ist nicht mehr leistungsfähig...
EDIT: Oh, zu langsam...
#8
Verfasst: 04.04.2007 19:21:00
von frankyfly
3,7V pro Zelle ist die Untergrenze wo der Lippo keinen Schaden bekommt!!
Das ist ja mal absoluter Quatsch! 3,7V ist die Nennspannug!
#9
Verfasst: 04.04.2007 20:43:26
von ER Corvulus
Ein nagelneuer Lipos sollte mit ca 50% seiner Kapazität vorgeladen sein.. wenn du den gleich nach dem Kaufen mit 2000mAh vollpumpen musstest, war er aus der Schachtel schon hin...
Und nie fliegen bis der Heli nicht mehr fliegt - sondern Vorsichtig an das ende der Flugzeit herantasten - erstmal 5min, Laden, schätzen, dann 7min usw...
Grüsse Wolfgang
#10
Verfasst: 04.04.2007 20:49:48
von ReX06
Dann habe ich noch eine frage.
Was gibt es für stecker Regler auf akku?
Ich habe MPX stecker gesehn sollte man die nehmen oder ander? ( ich will ein idiotensicheres sytem D:
#11
Verfasst: 04.04.2007 20:50:39
von mic1209
ER Corvulus hat geschrieben:Ein nagelneuer Lipos sollte mit ca 50% seiner Kapazität vorgeladen sein.. wenn du den gleich nach dem Kaufen mit 2000mAh vollpumpen musstest, war er aus der Schachtel schon hin...
Und nie fliegen bis der Heli nicht mehr fliegt - sondern Vorsichtig an das ende der Flugzeit herantasten - erstmal 5min, Laden, schätzen, dann 7min usw...
Grüsse Wolfgang
Bei meinem neuen 2000er Kokam habe ich 1680 mAh nachgeladen
Meine Flugzeiten liegen auch so bei 8 Minuten. Dann gehen auch wieder ca. 1600-1700 mAh rein.