Seite 1 von 1

#1 SAEHAN 2500 18C

Verfasst: 04.04.2007 21:02:50
von shamu
Servus Beinander,

gestern sind endlich meine beiden SAEHAN 2500 18C LiPo´s gekommen,
Gewicht mit MPX Steckern 182g also 6g leichter als meine VTEC LRP 2200er :-)

Die Akku´s sind minimal länger als die VTEC und passen so immer noch wunderbar in den unteren Akkuschacht.

Bin heute mal auf den Platz und hab einen der Akku´s getestet, leider war es recht böig,so hab ich nach dem ersten Akku wieder eingepackt. Nach dem Nachladen komme ich bei 800g Abfluggewicht damit auf ca. 10-12 min Flugzeit (schweben).

Fazit: Ich bin begeistert!

#2

Verfasst: 06.04.2007 18:21:55
von helifreund
Hi Shamu, wie weit ist denn Dein Regler geöffnet? 12 Minuten klingt natürlich erstmal sehr interessant...

#3

Verfasst: 06.04.2007 18:23:04
von helifreund
Oh, Du hast ja einen Jazz... da ist der Vergleich dann wieder schwierig, denke ich...

#4

Verfasst: 06.04.2007 20:30:32
von shamu
helifreund hat geschrieben:Oh, Du hast ja einen Jazz... da ist der Vergleich dann wieder schwierig, denke ich...
servus Helifreund,

ich weis nicht wirklich ob man das vergleichen kann, aber es sollte nicht wirklich soviel Unterschied geben. (Ist natürlich nur die Meinung eines Blutigen Anfängers...) Ich hab meinen Regler zwischen 60 und 65 % bei knapp 2200 Umdrehungen an den 325er Holzblättern.
Der Peis der SEAHAN´s find ich bei der Leistung ebenfalls sehr sehr gut, bei meinem Local Dealer bekomm ich die für 60,-€

#5

Verfasst: 11.04.2007 22:25:14
von shot
Moin,

wär einer der Saehan Besitzern evtl. so nett und würde mir mal den Akku vermessen? In den Shops wird immer etwas zwischen 110mm - 112mm Länge angegeben, das Datenblatt von Saehan selber sagst aber eher etwas von 133mm. Er müsste bei mir in die gelbe Haube vom CDE passen. Und da passen bei mir grad so 105mm Lange FP 1800 mAh rein.

Dankschee
Michael

#6

Verfasst: 11.04.2007 22:32:27
von Stefan S.
Hallo Michael,

habe gerade mal gemessen - im Bereich der Kabelanschlüsse kann man den Akku etwas eindrücken - wenn man da "streng" misst, komme ich auf Länge 109 mm, Breite 34.

Gruß, Stefan.

PS: Kann die Saehans wirklich empfehlen - in meinem Jet müssen Sie etwa 42 Ampere bringen - bisher problemlos....

#7

Verfasst: 11.04.2007 22:39:45
von mic1209
@shamu
passen die auch noch oben auf der Rutsche beim SE unter die Haube?

#8

Verfasst: 11.04.2007 23:05:32
von shar+twister
ja, tun sie

#9

Verfasst: 11.04.2007 23:07:55
von mic1209
danke..... :)

#10

Verfasst: 12.04.2007 08:22:33
von shamu
shot hat geschrieben:Moin,

wär einer der Saehan Besitzern evtl. so nett und würde mir mal den Akku vermessen? In den Shops wird immer etwas zwischen 110mm - 112mm Länge angegeben, das Datenblatt von Saehan selber sagst aber eher etwas von 133mm. Er müsste bei mir in die gelbe Haube vom CDE passen. Und da passen bei mir grad so 105mm Lange FP 1800 mAh rein.

Dankschee
Michael
Servus Michael,

meine Akkus haben folgende Maße:

109x34x25

#11

Verfasst: 12.04.2007 09:38:20
von Relish
ich hab meine maße nicht zur hand aber unter die standard SE Haube passen Sie unten ins Chassis und oben erst recht (da passen sogar die 2080er Tanics nu ;P)

die Gelbe CDE sollte identisch mit der Standard SE Haube sein.

#12

Verfasst: 12.04.2007 10:23:07
von shot
Cool danke für die schnellen Antworten, dann werd ich das mal ausprobieren mit der CDE Haube. Hab zwar noch bedenken wg. Breite / Höhe - aber meine Haube hat eh ein kleines Lüftungsloch seit der letzten Berührung mit den Blättern ;)

#13

Verfasst: 12.04.2007 21:34:23
von mylo
@shot:
Bin den Saehan 2500er im CDE problemlos geflogen. Hat gut unter die Haube gepasst.
Du wirst damit bestimmt Spaß haben - ist ein guter LiPo.
m.