Seite 1 von 1
#1 hat das jemand im Einsatz
Verfasst: 07.04.2007 21:41:09
von thrillhouse
Servus,
hat diesen Rotorkopf jemand im Einsatz und kann dazu ein paar Zeilen schreiben?
http://cgi.ebay.de/CopterX-450SE-CNC-He ... dZViewItem
Danke
Heiko
edit:
ich meine natürlich in seinem Rex im Einsatz
#2
Verfasst: 07.04.2007 21:46:25
von bennyheizer
identischer nachbau vom ALIGN-Kopf. alu ist bestimmt weich. trotz des heißen preises würd ich lieber die finger davon lassen.
nimm lieber die originalteile von align und zahl mehr drauf, bist dafür aber auf sicheren seite.
beim heli fliegen geht sicherheit immer vor!
benny
#3
Verfasst: 07.04.2007 22:09:36
von Theslayer
#4
Verfasst: 07.04.2007 22:21:48
von thrillhouse
@bennyheizer selbst wenn das Alu etwas weicher ist, als das originale ist es bestimmt immer noch härter als Plastik.
#5
Verfasst: 08.04.2007 07:48:57
von -Didi-
Was auffällt:
Die Paddelstange/Rahmen haben keine Kugellager, wie das aktuelle Modell, sondern noch die (veralterte) Ausführung mit Messsingbuchse, welche irgendwann zuviel SPiel haben.
Aber bei dem Preis, könnte man sogar das selber ändern...
EDIT:
Noch was ist mir aufgefallen, die Paddelstange wird bestimmt die kurze Variante sein, was aber auch problemlos ausgewechselt werden kann.
Gruß
Didi
#6
Verfasst: 08.04.2007 12:55:02
von Grinch
Für was braucht der Paddelrahmen denn Kugellager? Da gehen doch 2 Madenschrauben durch und beissen sich in die Paddelstange...
#7
Verfasst: 08.04.2007 19:42:20
von -Didi-
Dann schau Dir mal in der CDE-Anleitung auf Seite 5 das Teil 3 (zweite Abbildung oben von links)an.
http://www.freakware.de/technik/Align%2 ... XL_CDE.pdf
Da ist ein "Gleitlager" abgebildet, welches bei den aktuellen Bausatz ein Kugellager ist.
Denke, dass Align sich schon was dabei gedacht hat....
Didi
#8
Verfasst: 08.04.2007 20:06:36
von gesa2x
na ja, sieht ja ganz schön aus, aber aus Honkong? Würd´ ich nicht kaufen. Wennst ein Problem hast, dann hast ein Problem...
Ist mir auch bei meinem Rex mit einem ebay - Händler in Deutschland passiert. Hat allerdings letzlich doch funktioniert....
lg
Georg
#9
Verfasst: 09.04.2007 18:48:37
von Grinch
sevenfifty hat geschrieben:Dann schau Dir mal in der CDE-Anleitung auf Seite 5 das Teil 3 (zweite Abbildung oben von links)an.
http://www.freakware.de/technik/Align%2 ... XL_CDE.pdf
Da ist ein "Gleitlager" abgebildet, welches bei den aktuellen Bausatz ein Kugellager ist.
Denke, dass Align sich schon was dabei gedacht hat....
Didi
Ja da macht das auch Sinn, das ist aber auch die Paddelwippe und nicht der Paddelrahmen (der wird nämlich auf Seite 6 Schritt 6 zusammengebaut

) oder die Paddelstange.. Und das erkennst du an nem Mini-Farbkleks auf den Fotos? Immerhin verschwindet die Hülse ja in der Wippe und wird von der Schraube und den Anlenkhebeln quasi komplett verdeckt.
#10
Verfasst: 09.04.2007 20:22:05
von -Didi-
Grinch hat geschrieben:sevenfifty hat geschrieben:Dann schau Dir mal in der CDE-Anleitung auf Seite 5 das Teil 3 (zweite Abbildung oben von links)an.
http://www.freakware.de/technik/Align%2 ... XL_CDE.pdf
Da ist ein "Gleitlager" abgebildet, welches bei den aktuellen Bausatz ein Kugellager ist.
Denke, dass Align sich schon was dabei gedacht hat....
Didi
Ja da macht das auch Sinn, das ist aber auch die Paddelwippe und nicht der Paddelrahmen (der wird nämlich auf Seite 6 Schritt 6 zusammengebaut

) oder die Paddelstange.. Und das erkennst du an nem Mini-Farbkleks auf den Fotos? Immerhin verschwindet die Hülse ja in der Wippe und wird von der Schraube und den Anlenkhebeln quasi komplett verdeckt.
Natürlich hast Du recht: Ich meinte die Paddelwippe
Auf dem Ebay-Bild kannst Du das nicht erkennen, aber wer sowas Günstiges kaufen möchte und skeptisch ist (deshalb gibt es ja diesen Thread, oder?!

), der googelt doch mal nach dem Produkt/Herstellernamen und findet auch entsprechend bessere Fotos, wo das sehr gut zu erkennen ist.
Unteranderem findet man dann auch diesen Thread
>>>KLICK<<<
Lieben Gruß
Didi
EDIT: Link hinzugefügt
#11
Verfasst: 09.04.2007 21:45:57
von Grinch
ok, einverstanden

Ist auch oben schon verlinkt.. ich trau mich nur nicht so in Paralleluniversen.. nicht dass ich da von meiner parallelen Existens geärgert werde

und da ich schon nen Alu-Kopf habe hab ich mir auch nicht die Mühe gemacht danach zu googlen. Hab mich nur gewundert, für was man am Paddelrahmen Kugellager brauchen soll

Zurück zum Thema, also ich hab auch noch den alten Kopf und an der besagten Stelle bisher kein Spiel. Von daher wäre das für mich kein Hindernis, wenn sonst alles identisch ist. Notfalls kann man dann ja immer noch ein Kugellager nachrüsten oder u.U. eine neue Paddelwippe kaufen (keine Ahnung ob die kompatibel sind). Immerhin spart man ja ein paar € bei der Sache.. vorausgesetzt, er ist sonst wirklich identisch...