Seite 1 von 1

#1 Empfangsstörungen nach Crash

Verfasst: 07.04.2007 21:53:45
von Holger72
nach dem Wideraufbau meines T-Rex habe ich Empfansstörungen, die zuvor in diesem Umfang nicht nicht vorhanden waren. Mein Schulze zählt pro Flug bis zu 8 Störungen. Als Sender verwende ich eine EVO9. Mein Verdacht ist, dass der Quarz defekt ist. Hat sonst noch jemand eine Idee

#2

Verfasst: 07.04.2007 22:09:30
von eLec
hast du die Lager für die Hauptrotorwelle getauscht? dadürch können störungen kommen ..


Mfg
eLec

#3

Verfasst: 07.04.2007 22:17:02
von Holger72
Ja, ich hab die beiden Lager der Hauptrotorwelle und das Freilauflager im Hauptzahnrad getauscht. Den Rotorkopf musste ich auch nahezu komplett tauschen.

#4

Verfasst: 07.04.2007 22:19:29
von eLec
also am quarz kann das eigentlich nicht liegen .. entweder ist der hin und es kommt garkein signal an oder der geht .. ^^
hast du sonst was verändert wie antennenverlgegung oder so ?

#5

Verfasst: 07.04.2007 22:35:09
von Holger72
Die Antennenverlegung entspricht der vor dem Crash. Ich habe die Antenne wie bei meinem Roxxter verlegt und hatte noch nie Probleme.
Auch das Antennenkabel ist ok. Kann es vielleicht sein, dass der Schulze nach dem Absturz defekt ist.

#6

Verfasst: 07.04.2007 22:51:31
von SPAWN
also am quarz kann das eigentlich nicht liegen .. entweder ist der hin und es kommt garkein signal an oder der geht .

Nö stimmt nicht. Nen Quarz kann auch Störungen in Form von "geht" "gehtnicht" haben. Tausch einfach den Quarz aus zum testen. kostet ja nicht die Welt.

SPAWNI

#7

Verfasst: 07.04.2007 23:02:18
von Holger72
Ich habe bereits den Quarz getauscht. Ich blos gerne noch ein paar Ideen, wenn der Tausch nicht den gewünsten Erfolg bringt. Hat noch jemand eine Idee. Mir fällt nichts mehr ein.

#8

Verfasst: 07.04.2007 23:16:23
von Holger72
Ich habe bereits den Quarz getauscht. Ich blos gerne noch ein paar Ideen, wenn der Tausch nicht den gewünsten Erfolg bringt. Hat noch jemand eine Idee. Mir fällt nichts mehr ein.

#9

Verfasst: 07.04.2007 23:58:19
von Richard
Antenne Ok (kein Bruch wo??), Quarze OK ... vor allem Empfänger Quarz... schleift wo was ??.... am selben fleck geflogen ?? , ortswechsel... ??...plötzlich aufgebrochene Wasserader ?? ..oder doch nur dieseAliens mit den blöden Scannern ;).. oder fliegt wo einer im umfeld an der Reichweitengrenze selber kanal oder nachbarkanal ??...

so jetzt fällt mir nix mehr ein..Empfänger kaputt..die halten fast ewig (auch ziemleiche Crahs's) bis auf die Quarze (Achtung die altern!!)...

Richard

#10

Verfasst: 08.04.2007 10:32:46
von ferdiflachmann
Hallo

Der Empfänger kann leider auch einen wech haben. Der Bandfilter zur Demodulation besteht bei den meisten Empfänger aus einer Spule mit Ferritbecher zum Feinabgleich. Wenn der durch den Schlag beim Aufprall verstellt oder gar gebrochen ist, bekommst du Reichweitenprobleme und Störungen bis zum Totalausfall. Das kommt leider sehr oft vor. Ich durfte schon ein paar reparieren.

Wenn sich keine Andere Ursache finden läßt, solltest du den Empfänger einschicken. Ein kompletter Ausfall wärend des Flugs würde ich nicht riskieren.