#1 Akkuspezialisten??
Verfasst: 08.04.2007 09:12:57
moin....ist Lipos das eigentlich egal wenn die mit ständig wechselnder Belastung entladen werden?
ich habe seit etwa einem Jahr einen 2200er 15C (Maxamp) der bislang immer gut funktioniert hat, mal im EGE, mal in der Acromaster, mal in meinem Selbstbau Sumpfgleiter, und neuerdings auch ein paar mal im Rex.
nu.... ganz plötzlich... scheint er nicht mehr das herzugeben was er bisher hergab, die Zellen haben nach dem Laden alle 4,2 Volt, klemm ich den in den Rex, läuft dieser etwa 1,5 Minuten mit 2100 U/m, dann regelt der Jazz runter.
danach haben die Zellen noch 3,9 Volt, ist also scheinbar so das der Akku seinen saft nicht mehr schnell genug hergibt...
dann habe ich mir vor 2 Monaten einen gebrauchten FP 1800er 20C gekauft.
der lief auch 2 mal ziemlich gut im Rex (und ein paar mal im EGE), und nun ist eine Zelle dick, und er gibt nicht mehr viel her, aber am Balanceranschluss gemessen hat jede Zelle noch so umrum 3,6 Volt. den traue ich mich nicht mehr zu laden wegen der dicken Zelle.
oder kann das sein das der Rex so viel Strom zieht das er die Last der Akkus überschreitet? Und sie damit kaputt macht?
ich habe leider immernoch nix womit ich Strom über 10A messen kann.
am Rex werkelt ein ss23 am Jazz 40-6-18, läuft bei 60% bzw 75% Regleröffnung (GV1- GV2).
kann natürlich auch sein das die beiden Akkus aufgrund ihres Alters einfach ihre Zeit hinter sich haben.
achja, ich balance die Akkus nach dem fliegen, lade dann, und balance dann nochmal.
im Moment habe ich noch einen 3200er 15C von SLS der ist zwei Monate jünger als der Maxamp, hat bestimmt auch schon an die 70 zyklen hinter sich (ich führ da nicht genau Buch, wenn die akkus kaputt sind muss ich neue haben, egal wie oft ich die geladen habe), der läuft noch supi.
ich habe seit etwa einem Jahr einen 2200er 15C (Maxamp) der bislang immer gut funktioniert hat, mal im EGE, mal in der Acromaster, mal in meinem Selbstbau Sumpfgleiter, und neuerdings auch ein paar mal im Rex.
nu.... ganz plötzlich... scheint er nicht mehr das herzugeben was er bisher hergab, die Zellen haben nach dem Laden alle 4,2 Volt, klemm ich den in den Rex, läuft dieser etwa 1,5 Minuten mit 2100 U/m, dann regelt der Jazz runter.
danach haben die Zellen noch 3,9 Volt, ist also scheinbar so das der Akku seinen saft nicht mehr schnell genug hergibt...
dann habe ich mir vor 2 Monaten einen gebrauchten FP 1800er 20C gekauft.
der lief auch 2 mal ziemlich gut im Rex (und ein paar mal im EGE), und nun ist eine Zelle dick, und er gibt nicht mehr viel her, aber am Balanceranschluss gemessen hat jede Zelle noch so umrum 3,6 Volt. den traue ich mich nicht mehr zu laden wegen der dicken Zelle.
oder kann das sein das der Rex so viel Strom zieht das er die Last der Akkus überschreitet? Und sie damit kaputt macht?
ich habe leider immernoch nix womit ich Strom über 10A messen kann.
am Rex werkelt ein ss23 am Jazz 40-6-18, läuft bei 60% bzw 75% Regleröffnung (GV1- GV2).
kann natürlich auch sein das die beiden Akkus aufgrund ihres Alters einfach ihre Zeit hinter sich haben.
achja, ich balance die Akkus nach dem fliegen, lade dann, und balance dann nochmal.
im Moment habe ich noch einen 3200er 15C von SLS der ist zwei Monate jünger als der Maxamp, hat bestimmt auch schon an die 70 zyklen hinter sich (ich führ da nicht genau Buch, wenn die akkus kaputt sind muss ich neue haben, egal wie oft ich die geladen habe), der läuft noch supi.