Seite 1 von 1

#1 Gefahr für meinen LiPo?

Verfasst: 08.04.2007 10:54:12
von Phips89
Mahlzeit,

bin gerade mal wieder draußen gewesen und bissl herumgeeiert, auf einmal schaltete mein SMILE ab und der 39er sank zu Boden :(...Ok, bin hin und hab mal nachgesehn, nichts gewesen :roll:, als ich den Motor erneut starten wollte da leuchtete auch schon mein LiPo-Wächter auf :idea:, natürlich sofort wieder abgeschaltet aber die LED wollte auch beim Abstecken vom Regler einfach nicht ausgehen :shock:. Zur Sicherheit den LiPo einfach aus dem Heli geholt, geschwind ein altes Gurkenglas geholt, den LiPo rein und in den Schatten gestellt. Er stand rund 15 min zum abkühlen draußen und ich ging noch einmal mit dem LiPo-Wächter hin um ihn zu kontrollieren, angeschlossen und leider feststellen müssn das die LED noch immer leuchtet :(. Aber nachdem ich ihn mit dem Meßgerät ausgemesen habe komme ich zum Ergebnis das die min. Spannung bei 3,31V liegt :roll:...Aber der LiPo-Wächter zeigt noch immer an das er unter 9V hat :(. Er ist so weit abgekühlt das er Umgebungstemp. hat und nun möchte ich ihn einfach ins Haus holen und neu laden nur irgendwie trau ich dem ganzen nicht so wirklich...
Besteht noch Gefahr das er abbrennt oder hätte er das ganze schon getan wenns so wär? Sollte ich beim nächsten Laden vorsichtiger sein? Kann es sein das der LiPo-Wächter(von BMI) schon vor den 9V warnt?
Fragen über Fragen...hab den Akku noch nie so weit gehabt, hab immer schon früher aufgehört bzw. hab meist früher aufhören müssen :(

THX
Mfg Phips

EDIT: Fragen haben sich erledigt! Danke an Shadowman!