#1 Piccolo; neuer Motor etc... Hilfe BL!!!
Verfasst: 08.04.2007 19:55:00
Hi,
bin wieder nach 10 Tagen aus Italien zurück...
Hab da massenhaft zeit zum fliegen gehabt und den pic so langsam unter kontrolle!! momentan schwebe ich ganz nach heli school manier auf und ab mit wenden.... allerdings wende ich nur durch mehr oder weniger schub des heckrotors, der rest kommt noch!!
nach den ersten tagen habe ich zu spät gemerkt dass das heckrohr nen riss bekommen hat, und da ich auf kiesboden geflogen bin hat der heckrotor durch die starke vibration aufgesetzt und mir sin die zwei teile um den kopf geflogen...nur die büchse blieb am motor!!
zum glück hatte ich nen andren und en alu rohr mit knick am ende dabei sodass aufsetzen unmöglich war!!
nach mehreren flugtagen um genau zu sein an tag 5 hatte ich das gefühl ich verliere auftriebskraft, dass war der erste flug nach dem ich das alu heckrohr dran hatte!! erste idee von mir, zu schwer!! also ich wagemutig das trainingslandegestell abmontiert und ohne probiert!! von 20cm bei voller kraft auf 30cm gestiegen!! aber wer will schon 30cm überm boden fliegen?? also wieder plaste heckrohr mit uhu hart (hatte keinen andren!!) geklebt und versucht. fazit: 50cm!!
danach hatte ich ein problem, 2 möglichkeiten gabs noch:
1. Standard Pic landegestell dran machen, es war ja das schwerere von agrumi dran!!
2. die m24er durch die normalen blätter ersetzen!!
zu 1) habe festgestellt dass das gestell gebrochen war und mit uhu hart geht das net zu kleben!! hätt ich doch bloß epoxit mitgenommen!!
zu 2) erst mal hab ichs mit unterlegscheiben versucht um den anstellwinkel zu vergrößern, was sich aber als völliger blödsinn erwies!!
dann hab ich die standartblätter montiert und siehe da er geht hoch wie verückt!! aber mit den blättern komme ich nicht zurecht, erstens war er durch die heckrohr vibrationen sowieso hibbelig und zweitens sind die blätter einfach net gut für anfänger!!
dann hab ich mir mal das zahnflankenspiel angeschaut, wo ja die meiste energie verloren geht dass hat gepasst, doch nach rütteln am motorritzel hab ich festgestellt, dass die welle im motor spiel hat und das zahnrad so um 2-3mm hin und herspringen kann!!
dann hab ich mir noch den letzten heckrotor zerlegt und somit war das fliegen sowieso zu ende!!
3tage ohne fliegen sind sehr schlimm, wenn man vorher 3mal am tag geflogen ist!!
deshalb meine fragen an euch:
1. Ich bestell mirn neues heckrohr... gibts da bessere wie die plaste??
2. 2 blatt oder 4blatt heckrotor?? hab en GWS DD Set
3. im mom hab ich en 9er motorritzel, kaufe dann aber mal en 10er und en 11er, gibts bei den ritzeln bessere oder schlechtere??
4. und das is das wichtigste, GWS BL Set oder 310L oder den BL Aussenläufer von I***** ??
5. wenn, was ich vermute GWS BL geht das ans piccobord anzuschliessen,
also passt der regler von gws an den 2pol anschluss des steckers der vom piccoboard kommt??
am besten wärs wenn ihr mir schreiben könntet wo am besten bestellen!!
Gruß
Jan
PS: Bevor ihr jetzt alle sagt dein Lipo is kaputt und deswegen fliegt er nemmer; hab nie mehr wie 850mAh nachgeladen is en Hacker 1200mAh Lipo mit rosa Hülle und hab immer mit 0,5C geladen obwohl 1C ja auch möglich ist/sei nach aussagen vieler hier!!
bin wieder nach 10 Tagen aus Italien zurück...
Hab da massenhaft zeit zum fliegen gehabt und den pic so langsam unter kontrolle!! momentan schwebe ich ganz nach heli school manier auf und ab mit wenden.... allerdings wende ich nur durch mehr oder weniger schub des heckrotors, der rest kommt noch!!
nach den ersten tagen habe ich zu spät gemerkt dass das heckrohr nen riss bekommen hat, und da ich auf kiesboden geflogen bin hat der heckrotor durch die starke vibration aufgesetzt und mir sin die zwei teile um den kopf geflogen...nur die büchse blieb am motor!!
zum glück hatte ich nen andren und en alu rohr mit knick am ende dabei sodass aufsetzen unmöglich war!!
nach mehreren flugtagen um genau zu sein an tag 5 hatte ich das gefühl ich verliere auftriebskraft, dass war der erste flug nach dem ich das alu heckrohr dran hatte!! erste idee von mir, zu schwer!! also ich wagemutig das trainingslandegestell abmontiert und ohne probiert!! von 20cm bei voller kraft auf 30cm gestiegen!! aber wer will schon 30cm überm boden fliegen?? also wieder plaste heckrohr mit uhu hart (hatte keinen andren!!) geklebt und versucht. fazit: 50cm!!
danach hatte ich ein problem, 2 möglichkeiten gabs noch:
1. Standard Pic landegestell dran machen, es war ja das schwerere von agrumi dran!!
2. die m24er durch die normalen blätter ersetzen!!
zu 1) habe festgestellt dass das gestell gebrochen war und mit uhu hart geht das net zu kleben!! hätt ich doch bloß epoxit mitgenommen!!
zu 2) erst mal hab ichs mit unterlegscheiben versucht um den anstellwinkel zu vergrößern, was sich aber als völliger blödsinn erwies!!
dann hab ich die standartblätter montiert und siehe da er geht hoch wie verückt!! aber mit den blättern komme ich nicht zurecht, erstens war er durch die heckrohr vibrationen sowieso hibbelig und zweitens sind die blätter einfach net gut für anfänger!!
dann hab ich mir mal das zahnflankenspiel angeschaut, wo ja die meiste energie verloren geht dass hat gepasst, doch nach rütteln am motorritzel hab ich festgestellt, dass die welle im motor spiel hat und das zahnrad so um 2-3mm hin und herspringen kann!!
dann hab ich mir noch den letzten heckrotor zerlegt und somit war das fliegen sowieso zu ende!!
3tage ohne fliegen sind sehr schlimm, wenn man vorher 3mal am tag geflogen ist!!
deshalb meine fragen an euch:
1. Ich bestell mirn neues heckrohr... gibts da bessere wie die plaste??
2. 2 blatt oder 4blatt heckrotor?? hab en GWS DD Set
3. im mom hab ich en 9er motorritzel, kaufe dann aber mal en 10er und en 11er, gibts bei den ritzeln bessere oder schlechtere??
4. und das is das wichtigste, GWS BL Set oder 310L oder den BL Aussenläufer von I***** ??
5. wenn, was ich vermute GWS BL geht das ans piccobord anzuschliessen,
also passt der regler von gws an den 2pol anschluss des steckers der vom piccoboard kommt??
am besten wärs wenn ihr mir schreiben könntet wo am besten bestellen!!
Gruß
Jan
PS: Bevor ihr jetzt alle sagt dein Lipo is kaputt und deswegen fliegt er nemmer; hab nie mehr wie 850mAh nachgeladen is en Hacker 1200mAh Lipo mit rosa Hülle und hab immer mit 0,5C geladen obwohl 1C ja auch möglich ist/sei nach aussagen vieler hier!!