Seite 1 von 2
#1 Gaskurven-Frage FX18/25T
Verfasst: 09.04.2007 16:47:11
von Habbi
Moin,
kann mir jemand eine Anfänger-Empfehlung für die Programmierung der FX18 geben:
Welche Prozente bei NORM/GV1/GV2/AURO ?
Sollte man Motor-Aus mit NORM -100,-100,-100 programmieren und dann mit Schalter die GV1 anknipsen, damit der Motor anläuft ? Und dann ??
Wer weiß Rat ?
#2
Verfasst: 09.04.2007 17:39:35
von Bosti
Sollte man Motor-Aus mit NORM -100,-100,-100 programmieren und dann mit Schalter die GV1 anknipsen, damit der Motor anläuft ? Und dann ??
So hatte ich es auf jeden Fall bei der FX18. GV1 habe ich dann +60, +60, +60 bei Gas eingestellt, Pitch so belassen...
#3
Verfasst: 09.04.2007 18:35:22
von Habbi
Danke für die schnelle Antwort.
Nur noch mal zur Klarstellung bezüglich Pitcheinstellung:
NORM: G-MI -100, G-NT -100, G-MA -100
P-MI -100, P-NT 0, P-MA +100
GV1: G-MI +60, G-NT +60, G-MA +60
Verz 0
P-MI -100, P-NT 0, P-MA +100
So richtig ?
#4
Verfasst: 09.04.2007 19:05:17
von jax
ja so hab ichs auch.. somit haste dann 80% regler öffnung (-100%+60% = 160%/2 = 80%)
dann Drehzahl messen und schauen ob passt.. Wenn du Holzblätter hast solltest die 2400 rpm nich überschreiten. 2500 gehen noch alles andere wäre wie so schön gesagt grob fahrlässig.. Mit 2400 geht sicher auch alles vor allem beim leichteren Plastik rex.
Pitch min und max kannste nach deinen Flugkünsten einstellen hab zb -30 -15 0 40 80.
Somit hab ich -3° bis +10° Pitch da ich bis jetzt nur rundflug mache reicht das.
Achja pitch werte musst du immer für NORM und GV1 einstellen.. in NORM (motor aus) zum messen der Pitchwerte und dann einfach in GV1 übertragen .. sonst stellst du nur an NORM rum und wunderst dich wieso bei Knüppel nach unten dein Landegestell beim starten bricht

#5
Verfasst: 09.04.2007 19:24:41
von Habbi
Hab ein Problem:
Wenn ich den Akku anklemme, ist zunächst alles aus , dann Schalter umlegen und Motor dreht los. Wenn ich jetzt schnell wieder den Schalter zurückschalte, sollte doch wieder alles aus sein - aber er dreht weiter !! Hilft nur noch schneller Eingriff unter dem andrehenden Rotor durch und Kabel vom Akku lösen.
Wie kann das !
#6
Verfasst: 09.04.2007 19:54:06
von jax
oha .. das sollte natürlich nicht der fall sei... lass mal den heli aus und teste den schalter .. wenn du den umlegst sollte in der Funke ein Symbol auftauchen wo "MIX" drinsteht.. und wieder aus sollte das symbol weggehen. Ebenfalls steht in GV1 Menü dann auch ON wen nder schalter umgelegt ist.
den mix schalter hast du aber auch auf position 6 in der FX18?
ach und unbedingt.. demontier die blätter oder entferne das motorritzel.. beim rumspielen mit gas und pitch is nich zu spassen!
#7
Verfasst: 09.04.2007 20:08:46
von Habbi
Hab extra nochmal in die Funke gesehen - ist an 6 angeschlosen.
MIX geht beim Anschalten auch an und beim Abschalten wieder aus - nur der Motor dreht weiter hoch (bis zum NOTAUS durch Kabelziehen).
Kann es sein, dass irgendeine andere FX18-Einstellung falsch ist, vielleicht bei UMPO oder bei VMX... ?
#8
Verfasst: 19.06.2007 05:13:08
von dachro
Hallo, sind die Werte zu Norm u. GV1 wie sie Habbi angibt auch dann richtig wenn bei mir bei in Senderstellung oben Drossel ist u. Senderstellung unten Vollgas ist?
MFG. dachro
#9
Verfasst: 19.06.2007 08:28:39
von Grinch
Ähm, ich würde schon die eigentlich für den Motor-Aus vorgesehene Funktion AURO nutzen, die greift nämlich vor allen anderen Gaseinstellungen. D.h. egal ob NORM, GV1 oder GV2, wenn man AURO umlegt geht der Motor aus.
Wenn man eh nur GV1 nutzt dürfte es natürlich aufs gleiche rauskommen, aber ich seh eigentlich keinen Grund es nicht gleich "richtig" zu machen
Ausserdem ist zu beachten, dass die FX18 zu allen mir bekannten Reglern den Gas-Kanal invertiert hat. Aber normalerweise landet der Regler dann halt im Programmiermodus und läuft nicht einfach an, bzw müsste dann ja eher aus gehen/bleiben, wenn du in GV1 schaltest.
#10
Verfasst: 03.07.2007 17:20:22
von dachro
Hallo, ich hab da mal eine Frage: Habbi hat geschrieben, dass er bei der FX 18 im Menü der Gaskurve NORM bei G-MI, G-NT, G-MAX jeweils -100 u. bei GV1 jeweils +60 eingegeben hat. Ist das so richtig? Logisch wäre doch bei G-MIN -100, bei G-MAX +100, bei G-NT? Wer weiß bescheid?
MFG. dachro
#11
Verfasst: 03.07.2007 17:23:52
von dachro
Und was ich noch fragen wollte, bei welcher Knüppelstellung schaltet man von Norm auf GV 1 um?
MFG. dachro
#12
Verfasst: 03.07.2007 19:25:17
von TREX65
schaut euch das mal an!!
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Jazz
Ist zwar für einen Jazz geschrieben, sollte euch aber helfen!!
#13
Verfasst: 03.07.2007 20:12:48
von dachro
Danke für den Hinweis, aber was ich nicht versteh sind die drei minus Werte. Bei mir gehts nur wenn ich G-Min -100 u. G-MAX +100 eingebe.
MFG. dachro
#14
Verfasst: 03.07.2007 21:19:21
von Groucho
dachro hat geschrieben:Hallo, ich hab da mal eine Frage: Habbi hat geschrieben, dass er bei der FX 18 im Menü der Gaskurve NORM bei G-MI, G-NT, G-MAX jeweils -100 u. bei GV1 jeweils +60 eingegeben hat. Ist das so richtig? Logisch wäre doch bei G-MIN -100, bei G-MAX +100, bei G-NT? Wer weiß bescheid?
Die Gaskurve koppelt das Gas an den Pitchknüppel- quasi als Mischer.
Das ist ja der Sinn einer Gaskurve, um Drehzahlschwankungen des Motors bei höheren Pitchwerten ausgleichen.
Was man aber bei einem E-Heli mit Regler aber nicht braucht.
Er benutzt nun NORM als Motor aus und um Motor aus zu haben, muss er bei allen Knüppelstellungen -100% haben. Sonst läuft, logisch logisch, der Motor an, wenn er den Pitchknüppel betätigt.
Im GV1 setzt er nun statt einer Kurve eine Gerade von 60%, da die Drehzahlschwankungen bei hohen Pitchwerten durch den Regler geregelt werden.
Umschalten von NORM auf GV1 sollte man übrigens nicht bei Vollpitch, wenn der Heli nicht beim HOchlaufen einen Bocksprung unternehmen soll.
Oliver
#15 Re: Gaskurven-Frage FX18/25T
Verfasst: 07.08.2009 08:08:58
von dachro
Hallo, was passiert wenn ich die Werte im Menü GV1 G- MIN , G-NT, G-MAX erhöhe? Frage deshalb weil ich mehr Drehzahl benötige, momentan stehen alle 3 Werte auf 60%. Wie sollte man vorgehen um die richtige Drehzahl zu ermitteln? Ändert sich damit die Flugzeit?
Gruß Roland