Seite 1 von 1

#1 Neuer Trex-Clone Toto450 zu kaufen in Österreich

Verfasst: 10.04.2007 21:46:05
von dschim
Hi miteinander,
kennt jemand diesen Trex-Clone?
http://www.totonkatoys.at/artikel.php?a ... kompatibel

M.E. ist es kein "neuer" Tomahawk, da das Chassis hinten anders aussieht und hier explizit von CFK gesprochen wird.

Der Shop ist übrigens noch sehr "übersichtlich".

#2

Verfasst: 10.04.2007 22:09:22
von ER Corvulus
Diese Knick-Landegestell gabs hier neulich schon mal... nur wo :roll:

grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 11.04.2007 08:47:12
von Holger Port
ER Corvulus hat geschrieben:Diese Knick-Landegestell gabs hier neulich schon mal... nur wo :roll:

grüsse Wolfgang
http://www.stein-elektronik.de/

Dort heißt er "Crow".

#4

Verfasst: 11.04.2007 10:53:19
von Stein
Nööööö !

Unsere Crow hat eine oben liegende Paddelstange und ist vom Flugverhalten nicht mit den üblichen Rex-Clones zu vergleichen. Wir sind zwar zu 90% Rex-SE kompatibel aber das wars auch schon. Die üblichen Rex Clones habe ich alle schon hier gehabt, waren aber nicht immer so der Bringer..daher haben wir zusammen mit einem amerikanischen Kollegen einen Heli speziell für uns entwickeln und fertigen lassen...

Hier mal ein Video von den Flugeigenschaften, nicht die Hammerqualität aber dafür klein, da nicht jeder ne 8000 DSL Verbindung hat....

www.stein-elektronik.de/download/TheCrow.avi

Also mit Verlaub, so fliegen die üblichen Clones nicht !

Gruss
Hans-Willi

#5

Verfasst: 11.04.2007 10:58:31
von Holger Port
Stein hat geschrieben:Nööööö !

Unsere Crow hat eine oben liegende Paddelstange und ist vom Flugverhalten nicht mit den üblichen Rex-Clones zu vergleichen. Wir sind zwar zu 90% Rex-SE kompatibel aber das wars auch schon. Die üblichen Rex Clones habe ich alle schon hier gehabt, waren aber nicht immer so der Bringer..daher haben wir zusammen mit einem amerikanischen Kollegen einen Heli speziell für uns entwickeln und fertigen lassen...

Hier mal ein Video von den Flugeigenschaften, nicht die Hammerqualität aber dafür klein, da nicht jeder ne 8000 DSL Verbindung hat....

www.stein-elektronik.de/download/TheCrow.avi

Also mit Verlaub, so fliegen die üblichen Clones nicht !

Gruss
Hans-Willi
Dann hat sich das aber erst vor kurzem geändert, oder? Bei den ersten Ankündigungen war die Paddelstange auf den Bildern noch unten.

#6

Verfasst: 11.04.2007 11:11:31
von Stein
Hi Holger,

das ist wahr - aber wir wollten keinen plumpen Nachbau von einem SE haben sondern bessere Flugeigenschaften. Durch die oben liegende Paddelstange fliegt die Crow einerseits brettstabil andererseits - wie im Video zu sehen ist, hat das Ding auch bei 3D Ambitionen extrem ansprechende Flugeigenschaften.

Dass der Heli mit 299,00 EUR Einführungspreis gnadenlos günstig ist liegt eher den schlanken Vertriebswegen.

Die üblichen REX Clones, die ich hier hatte, waren zwar alle schön anzusehen und in den tuffigsten Farben eloxiert (blau, rot, pink ...) aber vom Material her qualitativ nicht immer so der Bringer - von daher, nicht alles was aussieht wie ein REX SE fliegt auch so.......

Gruss
Hans-Willi