Seite 1 von 1

#1 Was für eine Drehzahl ist optimal?

Verfasst: 11.04.2007 10:43:12
von Pätschi
Hi,

da mir mein Rex immer wieder etwas absakt und zu langsam mit pitch reagiert, wollte ich mal die Drehzahl erhöhen. Habt ihr das auch? Ich dachte immer das sind abwinde, aber irgendwie kommt das oft vor obwohl weit und breit keine (Wind) Hindernisse sind.

Was ist denn die optimale Drehzahl?

Viele Grüße,

P

#2

Verfasst: 11.04.2007 11:06:56
von chris_kmn
Das Durchsacken kann dadurch kommen, wenn du im Schwebeflug - also ohne fahrt - nach unten sinkst. Dann nämlich fällt der Heli in seinen eigenen Abwind ("Downwash") und das wirk so als würde Wind von oben kommen. Der Effektive Anstellwinkel wird kleiner. Du musst also mit deutlich mehr positivem Pitch dagegen halten um ihn abzufangen.

Über all diese Heli spezifischen physikalischen Effekte gibt es schöne Abhandlungen in der Literatur. Wenn du gerne liest, dann ist das sicher interessant für dich.

Gruss,

Chris

#3

Verfasst: 11.04.2007 11:09:26
von Pätschi
:P Danke! Das macht Sinn. Ich glaub das kommt immer im Schwebflug vor. :)

Welche Drehzahl ist denn gut?

#4

Verfasst: 11.04.2007 11:16:09
von TREX65
2300-2500.....

#5

Verfasst: 11.04.2007 11:17:22
von jax
http://wiki.rchelifan.org/index.php/T-Rex

eine drehzahl für alles gibts nich kommt auf dein flugstil an.
T-Rex XL CDE V1 und HDE V1:
2200 bis 2600 U/min.
Mehr Drehzahl ist möglich, jedoch werden ALU-Blatthalter empfohlen.


T-Rex XL CDE V2 und HDE V2:
ab 2400 bis 2600 U/min.
Da die V2 Baukästen die selbe Heckrotoruntersetzung wie T-Rex SE haben sollte die Drehzahl so hoch sein, damit das Heck genügend Umdrehungen erreicht.
Mehr Drehzahl ist möglich, jedoch werden dann ALU-Blatthalter empfohlen.


T-Rex SE CDE
ab 2400 bis 3000 U/min.
Die Drehzahl sollte so hoch sein, damit das Heck genügend Umdrehungen erreicht und den Heli auch bei Vollpitch nicht wegdrehen lässt.

#6

Verfasst: 14.04.2007 08:37:51
von Pätschi
Hat jemand von euch am SE tatsächlich 3000? In der Anleitung steht das er mit Carbon-Blatt und 13 Ritzel bei 0° Pitch 3090 haben sollte.

#7

Verfasst: 18.04.2007 01:50:47
von zwiebacksaege
2756.43 ist optimal für alle versionen des t-rex ;-)

#8

Verfasst: 18.04.2007 16:12:39
von bennyheizer
der flugstil entscheidet über die drehzahl.
willste heizen, dann fliegen mit 2600 bis 2800.
willste 3D, dann nimm 3000
willste aber nur schweben, dann nimm 2300 bis 2500.

ich flieg momentan bei 2500 u/min. geht für schweben, auch wenn wind da ist. ebenfalls gehen damit kleine pitch-stöße recht gut.

benny