#1 EPP Pylon von Jomari.de
Verfasst: 12.04.2007 19:35:47
Hi ihr,
ich spiele mit dem Gedanken mir den "Rapid" zu besorgen, ABER:
Ich möchte einen 30mm Aussenläufer mit 3200U/V einsetzten, da ich diesen noch übrig habe!
Von den Maßen her müsste er passen, evt. muss man die schnauze minimal größer aussparen?! Ginge das Akkutechnisch überhaupt? Was zieht der Feigao (den sie da normalerweise verwenden) B20-18L an einer 4,7x4,7 unter Volllast? Mein Aussenläufer kommt auf ca. 25-30A. Aber das liefert kein 740er Akku, mit dem die Leute den fliegen! D.h. ich brauche einen größeren Akkku, -1500mAh z.b.! Dieser wird aber nicht in den Rumpf passen, oder?
Hat damit einer Erfahrung?
Habe zwar noch einen richtigen Pylon hier liegen, aber zum üben ist mir der EPP Flieger "sicherer"
mfg
andy
ich spiele mit dem Gedanken mir den "Rapid" zu besorgen, ABER:
Ich möchte einen 30mm Aussenläufer mit 3200U/V einsetzten, da ich diesen noch übrig habe!
Von den Maßen her müsste er passen, evt. muss man die schnauze minimal größer aussparen?! Ginge das Akkutechnisch überhaupt? Was zieht der Feigao (den sie da normalerweise verwenden) B20-18L an einer 4,7x4,7 unter Volllast? Mein Aussenläufer kommt auf ca. 25-30A. Aber das liefert kein 740er Akku, mit dem die Leute den fliegen! D.h. ich brauche einen größeren Akkku, -1500mAh z.b.! Dieser wird aber nicht in den Rumpf passen, oder?
Hat damit einer Erfahrung?
Habe zwar noch einen richtigen Pylon hier liegen, aber zum üben ist mir der EPP Flieger "sicherer"
mfg
andy