Seite 1 von 2
#1 T-Rex CDE mit 450TH: Zu wenig Power?
Verfasst: 12.04.2007 23:54:30
von -Didi-
Heute bin ich die ersten Male relativ entspannt sehr viele Loopings und Flips geflogen...freu!
Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit Vollspeed "Anlauf" nehme, die Drehzahl hör- und spürbar einbricht, so dass der Kleine mir dann fast im Looping verhungert.
Reduzier ich etwas Pitch, hört sich das ganze nicht so gequält an.
Liegt das daran, das mein Pitch mit ca. +11,5 Grad zu hoch ist, oder leistet die Kombination 450TH+13er Ritzel+2000Kokam mit 2550 Umdrehungen (ohne Last) einfach nicht mehr?
Keine Ahnung was jetzt normal ist.
Das ich "noch nicht" sehr sauber durch eine Looping steuern kann (stehe da am Anfang), würde ich das gerne etwas entschärfen.
Wie gesagt, dass ist schon vor dem Looping bei einem schnellen Rundflug!
Was tun? Pitch runter? Anderen Motor?
Lieben Gruß
Didi
#2
Verfasst: 13.04.2007 00:11:22
von Bosti
Hi,
teste einfach mal wie es mit 10°-10,5° Pitch klappt! Müsste eigentlich locker reichen! Hab bei meinem Rex SE auch nur 10,5° Pitch. Wenn er es dann immer noch nicht gut durchzieht häng doch mal den 450F rein.
#3
Verfasst: 13.04.2007 08:43:29
von -Didi-
Pitch werde ich mal reduzieren und testen
Wollte auch nur irgendwie bestätigt bekommen (so zur Beruhigung...grin), dass dieses Verhalten bei meiner Kombi normal ist.
Gruß
Didi
#4
Verfasst: 13.04.2007 09:32:00
von Basti 205
Bestätigt!
Es kommt wie du schon selber sagst alles zusammen.
Zu viel Pitch, zu wenig" Sauberflugerfahrung" und sparsamer Motor.
#5
Verfasst: 13.04.2007 10:25:34
von -Didi-
Achja, wollte noch erwähnen, dass sich durch dieses extreme Geheize und Looping/Flips sich meine Flugzeiten um eine Minute auf 7 Minuten reduziert haben.
Aber ich bereue nichts, wenn dann beim z.B. Kreisfliegen die Blätter durchgehend knattern/singen...lechz!
Wahrscheinlich ist der Stromverbrauch auch ein Zeichen von zuviel Pitch (und unsauberem Fliegen).
Ich werde es testen.
Danke Euch!!!
Gruß
Didi (der es kaum erwarten kann Feierabend zu machen, da das Wetter wieder mal super ist)
#6
Verfasst: 13.04.2007 10:29:56
von Doc Tom
@Didi
Das hört sich ja gut an: Loop etc

und Ja ! Den Pitch runter ! Ich fliege immer mit +-10 Grad.
#7
Verfasst: 13.04.2007 10:46:11
von -Didi-
TomTomFly hat geschrieben:@Didi
Das hört sich ja gut an: Loop etc

und Ja ! Den Pitch runter ! Ich fliege immer mit +-10 Grad.
Ich bin auch mächtig stolz *brust anschwill*
Im ernst, der Angang war heftig und von sehr viel Adrenalin begleitet.
Aber so langsam geht es entspannter.
Wieder ein Schritt weiter...freu!!
(Vorallem, seit ich beim Looping die linke Hand vom Heck lasse...Dank sehr gut eingestelltem GY-401...gehts jetzt relativ sauber rum

)
Nächstes Ziel: Rollen!!
Aber da lasse ich mir erstmal Zeit. Blos nicht übermütig werden.
Weil was dann meistens folgt...nee, nicht jetzt...Lach!!
Gruß
Didi
#8
Verfasst: 13.04.2007 10:56:34
von Doc Tom
@Didi

Nee nur nicht übermütig werden

#9
Verfasst: 13.04.2007 11:08:46
von -benni-
Hab auch den Jazz, den 450th mit 13er Ritzel und Kokam Akkus und flieg auch ungefähr 7min.
Leider hilft Pitch reduzieren auch nicht soviel, weil wie oft gibt man schon Vollpitch?
Bei mir ist es zB so: Wenn ich eine richtig schnelle Kurve fliege, wo der Heli auch richtig weit drin liegt (geiles Knattern

) bin ich (geschätzt) bei 9-10° Pitch und man hört wie die Drehzahl einbricht und erst wieder raufgeht wenn man aus der Kurve raus ist und wieder gerade fliegt.
Von irgendwelchen Vollpitchaktionen red ich gar nicht, da ist es klar das die Drehzahl einbricht wenn man zuviel Pitch zur verfügung hat, aber in einer schnellen Kurve...
Hab mir einen 450F bestellt, mal sehen vielleicht ist es mit dem besser.
#10
Verfasst: 13.04.2007 11:20:06
von -Didi-
notavalible hat geschrieben:Hab auch den Jazz, den 450th mit 13er Ritzel und Kokam Akkus und flieg auch ungefähr 7min.
Bei mir ist es zB so: Wenn ich eine richtig schnelle Kurve fliege, wo der Heli auch richtig weit drin liegt (geiles Knattern

)....und man hört wie die Drehzahl einbricht und erst wieder raufgeht wenn man aus der Kurve raus ist und wieder gerade fliegt...
Jupp, dass beschreibt meine Geschichte! DAS meine ich!!
Danke!
Didi
#11
Verfasst: 13.04.2007 12:39:18
von -benni-
Bitte bitte
In deiner Signatur steht das du den 450F hast. Ist es bei dem mit den Kokams und dem Jazz besser?
#12
Verfasst: 13.04.2007 16:26:57
von -Didi-
notavalible hat geschrieben:Bitte bitte
In deiner Signatur steht das du den 450F hast. Ist es bei dem mit den Kokams und dem Jazz besser?
Wenn ich ehrlich bin, der SE steht im Regal mit recht guter Ausstattung und wartet darauf, dass ich besser/sicherer fliegen kann....grin!
Aber jetzt wo Du es erwähnst, wäre ja eine weitere Möglichkeit, was auszuprobieren.
Ich hoffe, dass heute Abend der Wind etwas weniger wird, dann geht es mal mit weniger Pitch auf die Wiese.
Bin schon gespannt...
Gruß
Didi
#13
Verfasst: 13.04.2007 16:42:25
von -benni-
Du könntest testweise den 450F in den CDE bauen. Sollte ja nicht viel arbeit sein, da du eigentlich nur den Motor einbauen und anstecken müsstest, der Rest bleibt wie er ist.
Die Testergebnisse würden mich schon sehr interessieren

#14
Verfasst: 13.04.2007 20:24:18
von Frank Schwaab
Senkt mal die Drehzahl um 100U/min, dann sollte es deutlich besser werden, zumal das in diesem Flugstadium kaum auffällt, mit etwas weniger Drehzahl zu fliegen.
Gruß frank
#15
Verfasst: 13.04.2007 21:36:43
von MeisterEIT
moin,
der TH ist eben doch an der leistungsgrenze und wenn die akkus nicht mehr neu sind, dann ist selbst das 13 ritzel zu klein.
dann muss ein 14er drauf.
dann ist aber der wirkungsgrad schon deutlich schlechter und der motor wird gewürgt.
abhilfe schafft dann zb der 450F.
der braucht allerdings auch gute akkus.
mit alten kamellen

geht da auch nix
grüße
EDIT: ich hab natürlich vergessen zu erwähnen, dass es meine erfahrung und meinung ist und nicht als allgemeingültig dargestellt werden sollte
