Seite 1 von 1

#1 Motor oder Regler Defekt ?

Verfasst: 14.04.2007 08:31:41
von schwoba-rex
Hallo,

die Schäden nehmen zu :cry: . Beim Neuaufbau meines T-Rex stelle ich jetzt auch fest, das der Motor unruhig läuft. Gibt es eine einfache Möglichkeit zu prüfen, ob der Regler einen Schuß hat, oder der Motor. Die Welle im Motor (Align 430L) lässt sich in die Vertikale mit ca. 0,5-1mm bewegen. Ist das normal :oops:

#2

Verfasst: 14.04.2007 08:38:38
von schwoba-rex
Es muß natürlich Regler heißen ! :banghead:

#3

Verfasst: 14.04.2007 09:24:24
von Doc Tom
@Ralph

Definiere mal unruhig ! Der Motor, das System, die Wellen ? Du schreibst Motor ! stottert oder hat Vibs ?

Eins kann ich Dir aber schon genau sagen am EGLER liegt es nicht :-) :-) ;-)

#4

Verfasst: 14.04.2007 09:30:46
von schwoba-rex
Hi Tom,

der Motor stottert zwischendurch läuft dann eine zeitland wieder rund und stottert dan wieder einwenig.

Das es der Egler nicht ist hatte ich schon rausgefunden, den ich habe ja gar keinen Egler :toothy5:

#5

Verfasst: 14.04.2007 09:44:30
von Doc Tom
@Ralph

Hast Du etwas an den Einstellungen für Motor/Regler verändert ? Könnten es Knackimpulse sein ? Hast Du alles (Wellen etc.) erneuert oder was hast Du erneuert ?

#6

Verfasst: 14.04.2007 09:55:44
von moppa
Timing am Regler auf "Hoch"?

#7

Verfasst: 14.04.2007 22:25:53
von schwoba-rex
Hi zusammen,

ich habe an den Einstellungen am Regler nichts verändert. Das Timing ist laut Empfehlung meines Händlers auf mittleres Timing gesetzt und die Störungen bemerke ich, obwohl das Ritzel und das Hauptzahnrad noch gar nicht eingebaut ist.

#8

Verfasst: 14.04.2007 22:28:56
von Doc Tom
@Ralph

Ich bin kein E-Papst, aber ich glaube es ist ohne Last manchmal so, dass der Motor stottert.

#9

Verfasst: 14.04.2007 22:31:07
von Stefan S.
Hallo Ralph.

ich hatte mal ähnliche Sympthome - bei mir wars dahmals ein Kabelbruch - das heist, eines der 3 Motorenkabel hatte direkt am Motor einen "Wackler"....

Stefan.

#10

Verfasst: 14.04.2007 22:32:58
von PICC-SEL
Hi,

Es ist ganz normal, dass ein BL Motor ohne Last zu stottern beginnt.


Wenn ein BL Motor ohne Last läuft kann das bis zur Zerstörung des Reglers und/oder des Motors führen.

PICC-SEL

#11

Verfasst: 14.04.2007 22:56:04
von schwoba-rex
ok, ich warte mal ab bis ich alle Teile zusammen habe und dann teste ich das ganze unter Flug äh Schwebebedingungen.

Danke für die Antworten.
:binky:

#12

Verfasst: 19.04.2007 07:27:23
von schwoba-rex
Hi Stefan,

Du hattest Recht :thumbleft: , ich habe eine Lötstelle am Motorkabel erneuert und es sieht so aus, als ob jetzt alles wieder rund läuft.

Jetzt fehlt nur noch die Hauptlagerwelle dann gehts wieder in die Luft (hoffentlich). :bounce: