Seite 1 von 2

#1 Aufbau T-Rex 450SE New V2

Verfasst: 14.04.2007 20:31:09
von DiJaexxl
Hallo zusammen,
ich war heute schwer unterwegs und habe mir die letzte Nacht hier im Forum um die Ohren gehauen.
Nun weis ich, was ich mir leisten will. Ich werde mir einen 450er SE V2 aufbauen.

Da ich bei Null anfange habe ich mir die folgende Konfig ausgedacht:
T-Rex 450 SE V2
[hr]
Gyro 401 (schon gekauft)
[hr]
3 St. HS-65MG (http://www.modellbau-friedel.com/)
1 St. VOLZ SPEED MAXX DIGITAL XP (schon gekauft)
[hr]
Jazz 55-6-18 (schon gekauft)
[hr]
Align Transport Koffer
MX-16S Set Sender mit Empfänger

So, und nun meine Frage:
Wie ist die Erfahrung der Fachleute hier im Forum? Was gibt Ihr mir als Anregungen zu der o.g. Konfiguration?
Welche Akkus soll ich mir beschaffen?

Dirk

#2

Verfasst: 14.04.2007 21:43:02
von eifel-power
ich hab mir folgendes bestellt ....

3x S3153 für die TS
1x S9650 für das Heck
1x Graupner SMC 19 DS
1x Jazz 80 wegen 4 A BEC

alles weitere zum V2 findest Du hier....

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5433059c83

#3 Re: Aufbau T-Rex 450SE New V2

Verfasst: 14.04.2007 22:03:56
von -benni-
Hallo Dirk,
DiJaexxl hat geschrieben: 3 St. HS-65MG (http://www.modellbau-friedel.com/)
die hab ich auch und bin sehr zufrieden damit

DiJaexxl hat geschrieben: Align Transport Koffer
MX-16S Set Sender mit Empfänger
die Mx 16 samt Empfänger kann ich auch empfehlen.
Den Transportkoffer braucht man nicht unbedingt, ich möchte ihn jedoch nicht mehr missen.

DiJaexxl hat geschrieben: Welche Akkus soll ich mir beschaffen?
Am besten diesen Thread durchlesen: Bester Akku, bester Preis
Hauptsächlich kann man empfehlungen für die SLS 2100 und die Kokam 2000 rauslesen, soweit ich mich erinnern kann...

#4

Verfasst: 14.04.2007 22:23:49
von DiJaexxl
eifel-power hat geschrieben:ich hab mir folgendes bestellt ....

1x Graupner SMC 19 DS
Ist der nicht ein bischen Überzogen :?:
Link zum Graupner Datenblatt

Der passt auch nicht zu meiner mx16s

#5

Verfasst: 14.04.2007 22:35:57
von eifel-power
Wieso das?

1. Meinde Modelle sind nur mit PCM bzw. SPCM ausgerüstet.
2. Mit dem SPCM 19 DS hab ich nur gute Erfahrung gemacht.
2. wolltein jedem FAll DS haben (skleinere DS S/PCM gibts bei Graupner nicht - oder doch?)

P.S.:
Bitte keine Diskussion PCM / PPM M ;-)

#6

Verfasst: 14.04.2007 22:42:10
von dschim
Ne DJ, der DS passt wunderbar!
Bei E-Helis hat es sich bewährt an Übertragungstechnik einzubauen
was nur irgendwie geht. Viele haben haben hier schon von Zuckern u.ä. bei Einfach-Empfängern berichtet. Solltest da nicht sparen.
Liebr auf Synth verzichten und ein Ersatz-Empf.Quarz zulegen.

#7 Sender

Verfasst: 14.04.2007 22:58:32
von DiJaexxl
Mmmh,
oder soll ich anstatt der MX16s eine FF9 Super nehmen :?: :?:

#8

Verfasst: 15.04.2007 09:51:50
von pixfreak
Moin,

bin neu im Forum und lese schon eifrig mit, denn die Anschaffung eines Rexes steht auch kurz bevor.

Ich liebäugle auch mit der FF9, die gibt es ja auch im Paket mit drei Servos (S3152). Taugen die für den REX V2 oder müssen das kleinere sein?

VG Pixfreak

#9 Re: Sender

Verfasst: 15.04.2007 10:30:45
von -benni-
DiJaexxl hat geschrieben:Mmmh,
oder soll ich anstatt der MX16s eine FF9 Super nehmen :?: :?:
Das ist eine Frage des Geldes. Die FF9 kostet doppelt soviel wie eine Mx16...

#10

Verfasst: 15.04.2007 10:34:04
von Friso
Ich liebäugle auch mit der FF9, die gibt es ja auch im Paket mit drei Servos (S3152). Taugen die für den REX V2 oder müssen das kleinere sein?
Hi!
die sind zu groß! Das sind full size Servos, die brauchst nanos. Empfehlen kann ich die HS-65 HB von Hitec.

Grüsse,

#11

Verfasst: 15.04.2007 10:38:09
von Heli_Freak
pixfreak hat geschrieben: Ich liebäugle auch mit der FF9, die gibt es ja auch im Paket mit drei Servos (S3152). Taugen die für den REX V2 oder müssen das kleinere sein?
Ne, das sind Full-Size-Servo's, die könnte man z.B. schön in den grossen Rex verbauen. Für den kleinen würd ich die HS-65HB nehmen. Die MG haben bauartbedingt etwas mehr Spiel und gehen auch kaputt, da sie auch ein Plastik-Zahnrad drin haben. :wink:

#12

Verfasst: 15.04.2007 11:37:07
von DiJaexxl
Heli_Freak hat geschrieben: Ne, das sind Full-Size-Servo's, die könnte man z.B. schön in den grossen Rex verbauen. Für den kleinen würd ich die HS-65HB nehmen. Die MG haben bauartbedingt etwas mehr Spiel und gehen auch kaputt, da sie auch ein Plastik-Zahnrad drin haben. :wink:
Mmmh :cry: wenn ich aber den Preis sehe sind die MG 10€ teurer. Wieso dann??

#13

Verfasst: 17.04.2007 12:38:24
von ConEd
Hallo,

ich bin auch gerade am zusammenstellen noch fehlender Komponenten.
Gyro ist klar der 401 und Regler der Jazz 40-8-16.

Bei den Servos hänge ich noch etwas in der Luft.
Momentan auf der Liste für die Taumelscheibe

Hitec: HS-65HB, oder HS-65MG

oder

Robbe: FS61BB Carbon 11mm oder FS61BB Carbon Speed 11mm


für die Taumelscheibe:

Robbe: FS61BB Carbon Speed Digital Cool

Steuerung wird die Graupner MX16s werden.

Gibts irgendwo was zu bemängeln, oder bessere Teile?

Lg. Martin

#14

Verfasst: 17.04.2007 12:57:00
von Choplifter
Wenn Du Dir die MX-16s bestellst, dann frag vorher im Shop nach, ob sie statt des R16scan den SMC 16 scan gegen einen kleinen Aufpreis (ca. 10,- Euro) reinpacken.

#15

Verfasst: 17.04.2007 13:04:53
von ConEd
Ist der SMC 16 scan um so viel besser als der R16scan der von Haus aus bei der MX16s dabei ist?

Lg.