Seite 1 von 1

#1 T-Rex Piccolo

Verfasst: 15.04.2007 11:31:23
von TimoHipp
Hallo Zusammen !!!!

Man sagt ja, das ein grössere Heli ruhiger fliegt als so eine kleine "Huddel".
Ich fliege nun seit Feb 07 einen Piccolo FP. Habe inzwischen 90 Akkus gefogen. Da mir der Piccolo trotz doppeltem Taumelscheibenmitnehmer zu "träge" ist, fliege ich das Teil inzwischen mit Expo ,dass er giftiger wird.
Das fliegen klappt inzwischen recht gut, bis auf das Nasenschweben. Und irgendwie habe ich mit dem Heli höhenangst !!! 3-4m ist mir schon fast zu hoch.

So nun zu meiner eigentlich frage.
Mich interessiert der Unterschied zwischen einem T-Rex und einem FP Piccolo beim schweben. Das der T-Rex CP hat ist klar ,das meine ich auch nicht sondern lediglich das reine schweben und sehr kleine Rundflüge.

Wenn ich mit dem Piccolo kleine rundflüge machen kann, mir auch sehr sicher bin, das scheben super funzt kommt ich dann auch mit einem T-Rex klar ?

Würde gerne eure Meinungen dazu wissen.

Gruß Timo

P.S. Simulator ist bestellt

#2

Verfasst: 15.04.2007 21:02:29
von marcuswien
Mit dem T-Rex kommst du auf alle Fälle klar! Mit Gewichten an der Paddelstange und einer Drehzahl um die 2300 liegt er schön rühig und reagiert präzise auf deine Steuerbefehle. Das ist wirklich kein Vergleich mit einem Picco-Hüpfer.
Wenn mans direkter und agiler haben will dann Gewichte weg und Drehzahl rauf.

lg

#3

Verfasst: 16.04.2007 08:59:39
von smueller
Hallo Timo,

ich habe auch mit dem Pic V2 angefangen und mir danach einen T-Rex gekauft.
Der Umstieg hat ohne Probleme funktioniert und wenn der T-Rex richtig eingestellt ist,
fliegt er wesentlich ruhiger als der Pic!
Am Anfang musste ich mich etwas an die Größe und Geräuschkulisse gewöhnen,
da wird schon mehr Masse bewegt als beim Pic. :lol:

#4

Verfasst: 16.04.2007 09:35:07
von SixP
War gestern 3 Akku´s schweben (war so ca. Akkuladung 15-18 )
Mit (geschätzten/Rechnung mit 10% Leistungsverlust) 2300 U/min und zwei orig Paddelgewichten pro Seite sowie Ladegestell (Abfluggewicht 826g) liegt der REX wie´n Brett in der Luft. Wenn´s ein bißchen böiger wird, immer noch gut zu beherrschen, selbst bei kurzen kräftigen Böen. Habe in der Funke aber noch DR eingestellt.
Kenne zwar den Pic nicht, aber der REX ist wie o.g. sehr gutmütig und ein schweben in ca. 5m Höhe verursacht auch keine Magenschmerzen.

#5

Verfasst: 16.04.2007 13:40:39
von TimoHipp
Hallo zusammen !!!

Ich bedanke mich mal für eure antworten. Es hat sich das bestätigt was ich erhofft hatte.
Und zwar, das ich "eigentlich" mit einem T-Rex klarkommen sollte......Normal zumindest......

Dann wird nun gespart und dann wir einer gekauft.

Vielen dank mal

Gruß Timo