Seite 1 von 2
#1 Schon wieder abgestürzt - Fluglage war nicht erkennbar
Verfasst: 15.04.2007 18:58:15
von teratux
War heute bei dem tollen Wetter auf meinem Privatflugplatz (Wochenendhütte am Waldrand mit großer Wiese).
Hab den Grill befeuert und in meiner Quelle Bier kaltgelegt.
Bis das Grillgut fertig wäre wollte ich dann noch ein bißchen fliegen.
Nach einer weiten Kurve war der Heli dann ca. 25m von mir weg mit der rechten Seite zu mir. Die Schräglage war für mich nicht richtig zu erkennen und als ich dann den "Arsch" vom Rex drehte war´s perfekt -
eine schnelle Piurette aus 1,5m in den Boden...und schon wieder ist Freakware um 90€ reicher (hoffe die liefern fix).
Blattlagerwelle
Hauptrotorwelle
Carbonblätter
HS65HB-Servo
Höhen- und Seitenleitwerk
Heckrohr incl. Abstützung
Da mir das langsam zu teuer wird wollte ich mal fragen wie mit der Fluglagenerkennung zurecht kommt.
Habe jetzt eine alte gelbe Haube in Neon-Orange lackiert was sich hoffentlich gegen jeglichen Hintergrung abhebt.
Oder besser die Haube rechts/links unterschiedlich lackieren?
#2
Verfasst: 15.04.2007 19:03:35
von Benny90
Hi
mein Beileid
Ich habe meine Haube neongelb oben und Rot die unten lackiert.
Ich kann nur die Joker haube empfehlen super Lageerkennung. Ist das ganze servo hinüber oder nur das Getriebe?
mfg Benny
#3
Verfasst: 15.04.2007 19:09:45
von teratux
Einem Servo fehlt wohl ein Zähnchen .. merkbar nur wenn man das Servo mit der Hand dreht. Bei der Ansteuerung über die Funke merkt man allerdings nichts. Hab aber trotzdem mal 3 Ersatzgetriebe bestellt.
Wo gibts den diese Joker-Haube?
#4
Verfasst: 15.04.2007 20:39:35
von FPK
Ich kann Dir zwar keine Tipp zur Fluglagenerkennung geben, aber einen Spartipp: solange Du noch am Rundflugüben bist, tun's die Align Pro-Blätter, da würde ich nicht jedes Mal CFK-Blätter versenken.
#5
Verfasst: 15.04.2007 20:42:38
von Benny90
Die Joker haube gibts bei EHS sie ist eben viel grösser als die Standarthaube und dadurch find ich dei Erkennung besser. Leider besteht meine gerade grossteils aus Klebeband naja hauptsach haube unds fliegt..
mfg Benny
#6
Verfasst: 15.04.2007 20:45:22
von MeisterEIT
moin,
wenn du schon bei 25m den rex nicht mehr erkennst, dann bist du noch nicht soweit und solltest noch weiter schweben und langsamen vorwärtsflug üben.
wenn du mehr übst, bzw soweit bist, dann ist die farbe des helis egal
grüße
#7
Verfasst: 15.04.2007 20:45:25
von teratux
So hab ich es auch gesehen und beim Wiederaufbau heute die Holzblätter draufgemacht. Wenn diese 2 Satz im Eimer sind dann kommen die 2 Satz Plastblätter drauf...
Die Carbonblätter haben bis heute einiges weggesteckt an Boden- und Baumkontakten...bis... ja bis heute der Einschlag ins Heckrohr erfolgte

#8
Verfasst: 15.04.2007 20:45:49
von helifreund
Tipp gegen zu teure Abstürze: Holzblätter statt Carbon. 325er Pro vs. 325er Carbon spart 20 Euro pro Absturz. Und die Holzblätter gehen sehr gut. Außerdem stellen sie eine preiswerte Sollbruchstelle dar, die den Rotorkopf und auch die Servos retten kann.
#9
Verfasst: 15.04.2007 20:47:17
von ER Corvulus
Wichtig ist nicht unbedingt welche Farbe drauf ist - gegen irgendwas sieht man es garantiert nicht - wichtig sind kontrastreiche Farbwechsel - auch wenns grauslich aussieht - so ein neon-Streifen waagerecht drauf oder eben oben-unten anders.
grüsse Wolfgang
#10
Verfasst: 15.04.2007 20:50:26
von Heli_Freak
Die gelbe Joker-Haube hab ich hier noch originalverpackt rumliegen. Brauch ich nicht mehr. Bei Interesse bitte PN.

#11
Verfasst: 15.04.2007 21:49:53
von ReX06
Ich habe eine weiße haube mit schwarzer schrift bestellt.
http://runryder.com/helicopter/gallery/33646/
sieht auch noch gut aus

#12
Verfasst: 16.04.2007 07:14:46
von tuxlin23
Benny90 hat geschrieben:... Standarthaube ...
<Oberlehrermode>
Standar
ten sind die kleinen Fähnchen vorn an Regierungsautos.
Was Du meinst, ist ein Standar
d!
</Oberlehrermode>
Uwe
#13 Re: Schon wieder abgestürzt - Fluglage war nicht erkennbar
Verfasst: 16.04.2007 07:30:03
von tuxlin23
teratux hat geschrieben:... Die Schräglage war für mich nicht richtig zu erkennen ...
Kenn ich, auch von größeren Helis.
Ich hab' vorn auf die nach oben gebogenen Kufenrohrstücke jeweils eine Schaumstoffkugel (TT-Ball geht genauso) geklebt (Heißkleber) und links neongelb, rechts rot angemalt. Sieht lustig aus, hilft mir aber ungemein, die Fluglage zu erkennen, besonders wenn der Heli aus der Kurve kommt.
gelb über rot: Rotorkopf ist zu mir geneigt;
geld unter rot: Rotorkopf ist von mir weg geneigt;
gelb vor rot: Heli fliegt von mir weg;
gelb hinter rot: Heli kommt auf mich zu.
Uwe
#14
Verfasst: 16.04.2007 09:28:08
von Heli_Crusher
Ich habe mir zum üben die Haube mit grünen und roten Streifen lackiert.
(Bin noch sowas von Anfänger, das man bei mir eigentlich noch nicht von fliegen, sondern nur von "rumeiern" sprechen kann. Aber es wird immer besser.)
Michael
#15
Verfasst: 16.04.2007 13:03:39
von Chris92
Backbord (re) grün, Steuerbord (li) rot.
Hi,
Steuerbord ist rechts und Backbord ist links
Gruß
Chris