Seite 1 von 1
#1 welchen Motor fuer ECO 8 Royal ?
Verfasst: 16.04.2007 22:15:43
von eagle51
Mein neuer Bausatz ist gerade angekommen und wartet auf den Zusammenbau.
Der ECO 8 Royal sollte neben meinem Tomahawk und dem T-REX 600 zum Üben benutzt werden. Status im Moment sauberes Heckschweben. Es sind keinerlei 3 D Ambitionen vorhanden.
Ziel ist sauberer, gemütlicher Rundflug. Von der Flugzeit wird deswegen eine etwas längere Dauer angestrebt. Preislich sollte es auch irgendwie sinnvoll sein.
Daher die Frage :
welchen Motor könnte man für diese Vorgabe verwenden und ist es eventuell sogar möglich nicht unbedingt die teuersten und empfindlichsten LiPos einzubauen sondern NiMH oder LiIonen ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
happy landings - Gerhard
#2
Verfasst: 16.04.2007 22:37:01
von Bayernheli01
Hi gerhard
also den Royal kannst genauso befeuern wie den normalen...
Ich hab meinem mit Jazz 40, SHP M13 und 4s 5000er Lipo befeuert - 18 Minuten Dampf ohne Ende und das macht richtig Spaß

#3
Verfasst: 17.04.2007 18:05:34
von G-Force
18min.. wow hört sich gut an. welcher motor ist denn empfehlenswert für leute die keine brutale power brauchen sondern eher eine lange flugzeit?
#4
Verfasst: 17.04.2007 21:32:18
von Stanilo
Nabend
18 Minuten Dampf ohne Ende Laut Carsten.
Ich zumindest muß um jede Minute Flug viel Arbeiten,das die Konzentration Besser wird,Anfangs 3-4 Minuten,Nasse Hände usw.
So jetzt 7-9 Minuten,dann geh ich Runter,egall was ist .
So viel mehr wie 20 Minuten wird wohl eh kaum gehen,ist aber auch genug.
Bis dann Stanilo
#5
Verfasst: 18.04.2007 15:34:20
von rtv
Alleine der Unterschied zwischen 15 Min (Holzblätter) und 18 Min (X-Tro) ist gefühlt schon eine Ewigkeit.
Ich fliege das
Heli-Drive 9 Set und bin sehr zufrieden.
Mit dem SLS 3S 5000er Lipo und 24 Zähnen werden weder Motor noch Regler mehr als handwarm.
Falls du ganz viel später immer noch mehr Power möchtest wechselst du auf 4S Lipos und es geht richtig ab.
#6
Verfasst: 18.04.2007 17:44:40
von Hubschraubär
Hallo Gerhard,
in meinem Eco 8 habe ich den Maxflight 3542-15 mit 5000er 3S Lipos von Stefan.
Damit bin ich sehr zufrieden und der Preis ist in meinen Augen auch Spitze.
Oder schau mal
hier.
#7
Verfasst: 18.04.2007 18:02:06
von Rainer
Hallo Hubschraubär,
ich überlege mir einen Eco Royal jetzt auf der Messe zu zulegen.
Welchen Regler nutzt Du für den Maxflight?
Und in die Runde gefragt, welcher Aldi Regler käme denn sonst noch in Frage?
Grüße
Rainer
#8
Verfasst: 18.04.2007 20:08:15
von Frank Schwaab
Tu dir selbst einen Gefallen, und nimm den Jazz.
Gruß frank
#9
Verfasst: 18.04.2007 20:28:36
von Hubschraubär
Hallo Rainer,
da kann ich Frank nur Recht geben. Ich nehme auch nur noch Jazz.