Seite 1 von 1

#1 rex 450S mit Mx-12 Pitchkurve

Verfasst: 18.04.2007 15:38:39
von Armstrong
Hallo!

Der Rex ist jetzt fertig aufgebaut incl. Elektronik. Bei den Trockentests scheint alles so zu funktionieren wie es soll aber eine Sache irritiert mich sehr :shock:

Bei der Pitchkurve an der MX-12 habe ich bei Punkt O und 1 KEINEN Pitch programmiert (ob das sinnvoll ist weiß ich nicht). Trotz dieser Programmierung ändert sich aber der Anstellwinkel sofort wenn ich den Gas/Pitchknüppel von 0 nach oben schiebe! :?: Es sieht so aus als wäre die Pitchkurve linear eingestellt was sie aber definitiv nicht ist!

Kann jemand helfen?

Grüße aus Bielefeld


Michael

#2

Verfasst: 18.04.2007 15:50:03
von HolzingerM
Täuscht mich das, oder ist der Rex nicht ein E-Heli??

Bei einem E-Heli stellt man für gewönlich keine Gaskurve ein (Pitchkurve ist der falsche Ausdruck).

Es sollte so sein, dass Der Rotorblattwinkel linear mit den Knüppeln bewegt werden kann.
Zum Beispiel Pitch-Knüppel ganz unten = -12° und Pitch-Knüppel ganz oben = +12°.
Die Kurve die eingestellt werden kann gibt dabei die Solldrehzahl für den Regler vor.
Bei einem E-Modell kannst du hier für alle Punkte den selben Wert einstellen, dann versuchtder Regler die Drehzahl so gut es ihm gelingt konstant zu halten.

Die Kurve hat eigentlich nur bei einem V-Modell Sinn, da hier abhängig von der Belastung die Gasstellung varieiert werden muss da sonst die Drehzahl bei Beispielsweise +12° Picht zurückgehen würde.

#3

Verfasst: 18.04.2007 15:54:56
von HolzingerM
Die MX-12 hat doch bestimmt auch verschiedene Gasstellungen, oder???
Autorotation (Auro)
Gasvorwahl 1 (GV1)
Gasvorwahl 2 (GV2)
...
.

In jedem dieser Menues Stelle alle Gaswerte gleich ein (z.B.: GV1 alle Gaspunkte auf 30%)
Im Auro-Menue alle Punkte auf den maximal Negativen Wert.
In den Menues gibt es für gewöhnlich 3, 5 oder mehr Punkte für Gas und ebensoviele Punkte für Pitch.
Pitch kannst du linear von -max bis +max laufen lassen und Gas bleibt über alle Pitchstellungen Konstant.

#4

Verfasst: 18.04.2007 15:55:25
von Theslayer
Hi,

kann die bei deinem Problem leider nicht helfen, aber Mario, er redet nicht von der Gaskurve sondern von der Pitchkurve...

mfg Daniel

#5 Re: MX12 und Rex

Verfasst: 18.04.2007 16:19:14
von jasper07
Hallo!
Dochdoch, bei der MX12 kann man sowohl Gas- als auch Pitchkurve einstellen. Zur Frage von Armstrong:
Du hast wahrscheinlich den Kipphebel hinten rechts an der Funke zum Umschalten zwischen NORMAL und STUNT. Schalte da mal - bei gesichertem Heli bzw. abgeklemmtem Motor - um, dann sollte die Rexi-Reaktion so sein, wie du programmiert hast.
Oder andersrum: bei der Pitch-Kurvenprogrammierung den entsprechenden Menüpunkt (STUNT / NORM) anwählen.
Gruß,
jasper07

#6

Verfasst: 18.04.2007 16:20:06
von bennyheizer
mit dem autorotationsschalter schaltest du motor ein und aus.
mit GV1 und GV2 programmierst du unterschiedlich drehzahlen.
ist der regler im Governore/Regler-Modus aktiv, dann nimm immer eine gasgerade, wo alle prozente auf einen bestimmten wert eingestellt sind.
ist der regler im Steller-Modus aktiv, dann mit du eine gaskurve einrichten.

benny

#7

Verfasst: 18.04.2007 22:04:26
von Armstrong
@Jasper07

Hi!

Bin gerade vom Dienst gekommen und hab das mit der Umstellung Normal und Stunt am Kipphebel an der Funke ausprobiert.
Jetzt funktioniert es so wie es soll!!

Dankeeee!

Michael

#8

Verfasst: 19.04.2007 08:27:05
von jasper07
Bitte! Gern geschehen! 8)
Schöne Flüge mit dem Rexi wünsch ich dir!

Gruß,
jasper07