Seite 1 von 1
#1 Wie,Warum,usw Knattert der Heli ?
Verfasst: 19.04.2007 21:30:43
von Stanilo
Nabend Kollegen
Ich Frage mich,warum der Heli manchmal Knattert,obwohl ein Manöver
nicht so Extrem ist,dann aber aus voller Fahrt Extrem in die Steilkurve,
da Knattert es dann nicht,manchmal doch usw.
Was Passiert den da?
Gibt es Manöver,wo das Knattern immer Auftritt?
Kommt das -Nur von den Hauptrotor,oder auch vom Heck.
Jedenfalls finde ich das Knattern Toll,macht Laune,bin aber erst seit 3-4
Flügen soweit,das ich Überhaupt mal das Knattern hören durfte.
Gruß Stanilo
#2
Verfasst: 19.04.2007 22:31:02
von frankyfly
So genau weiß ich das auch nicht aber ich vermute das hängt irgendwie mit dem Wirbelschleppen an den Spitzen der Rotorblätter zusammen.
ich hab da verschidene Thesen:
1.Es ist die bloße Druckwelle die man hört!
2.Es ist eine Resonanzgeschichte zwischen Wirbelschleppe und Rotorblatt
3.Es ist eine Art "Crash" mit der Wirbelschleppe des anderen Blattes
4.Es ist eine Kombination der ersten 3
5.Es ist noch etwas anderes
Wie gesagt alles unbewiesene Thesen! Sollte ein "Aerodynamiker" eine richtigere Erklährung haben, immer her damit!
#3
Verfasst: 19.04.2007 22:43:33
von TREX65
Blähungen

...??
#4
Verfasst: 19.04.2007 22:46:26
von frankyfly
#5
Verfasst: 19.04.2007 22:47:23
von SPAWN
5.Es ist noch etwas anderes
The Truth is out there

#6
Verfasst: 19.04.2007 23:50:45
von martin_p
Hello!
Es gibt da einige "Theorien" dazu.
Die letzte die ich in einem Buch für "echte" Hubis gelesen habe, ist diese, dass am Rotorblattende die Luft, die oberhalb und unterhalb vom Rotorblatt "geflossen ist" zusammentrifft und auf Grund der unterschiedlichen Geschwindigkeiten diesen Knall/Knattern verursacht. Das ganze hängt vom aerodymanischen Anstellwinkel (Pitch im weitesten Sinn) + Geschwindingkeit + xxx-Paramatern ab.
LG
Martin
#7
Verfasst: 20.04.2007 00:02:21
von Stanilo
Nabend
Was Martin sagt könnte ich mir schon vorstellen,werde mal Versuchen,
wenns Knattert,mir zu Merken,wo der Pitchknüppel steht,bz lass mir mal
auf die Finger schaun.
Vieleicht ist das bei gleichen Werten immer,das es Knattert.!?
Gruß Stanilo
#8
Verfasst: 20.04.2007 06:56:37
von Friso
Hi,
ich habe da einen Fred im Nachbaruniversum zu verfolgt:
Blattgeräusch
ohne ihn jetzt noch mal nachgelesen zu haben gab es da glaube ich die Antwort zu deiner Frage
Grüsse,
#9
Verfasst: 20.04.2007 08:14:55
von Stanilo
Moin Moin
Da bin ich ja Froh,das die Frage nicht so Doof war,hab nur Gemerkt,das
es mit Vollpitch oder so nicht's zu tuhn hat(Minus4 bis Plus 9 beim Eco )
Vollsymetriche Kunstflugblätter kommen noch drauf,mal sehen ob's ein
Großer unterschied ist.
Gruß Stanilo
#10
Verfasst: 20.04.2007 11:50:57
von 3d
diese frage wollte ich auch schon stellen.
habe mal was gefunden, aber da gehts eher um große hubschrauber.
http://www.isd.uni-stuttgart.de/pigroup ... ag_bvi.htm
also es sind wohl die blattspitzenwirbel verantwortlich für das geräusch.
oder hier, ab seite 6
http://www.dspace.de/shared/data/pdf/ds ... 2003_d.pdf