Seite 1 von 1
#1 Gemischregelung
Verfasst: 21.04.2007 00:42:51
von marcuswien
Hallo!
Fliegt jemand von euch mit einer richtigen Gemischkurve? Musste leider feststellen, daß es scheinbar solche Motoren nur mehr von der Firma Webra gibt.
Sind die 2 und 3 Nadel-Vergaser schon so gut, daß man nichts mehr nachstellen muss?
Würde gerne meinem GV-1 Gouvenor das Gemisch regeln lassen. Dazu bräuchte ich aber einen entsprechenden Vergaser (Motor). Habt ihr Tips?
lg
marcus
#2
Verfasst: 21.04.2007 15:41:37
von frankyfly
Gemischregulierung bei RC-Helis ist nicht üblich.
Soweit ich das verstanden habe braucht man die Gemischregulierung im Flächenmodell z.B. um im Sturtzflug den Motor fetter zu stellen damit er in Leerlaufstellung und der höhen Drehzahl nicht zu heiß und besser geschmiert wird.
Eine solche Situation gibt es beim Heli aber nicht, weil der Rotor den Motor nicht "antreiben" kann (Freilauf)
Auch einen 2 oder 3 Nadle-Vergaser habe ich noch nicht gesehen. Die Vergaser die ich kenne haben nur eine Nadel und 2 bis 3 Einstellschrauben Tellastschraube, Vollastschraube und eine Leerlaufschraube. das ist alles was ich bisher gebraucht habe!
#3
Verfasst: 21.04.2007 21:17:53
von Doc Tom
@Marcus
Ja die 2/3 Nadelvergaser sind so gut.
2 Nadel = Leerlauf/Teillast & Volllast Nadel
3 Nadel = Leerlauf/Teillast & Volllast Nadel & spezielle zusätliche Teilastnadel für Feineinstellung.
Eine Gemischverstellung ist nicht nötig, allerdings IMHO erst ab 10% Nitro vernünftig.
#4
Verfasst: 22.04.2007 19:44:14
von waldo
Also,
natürlich gibt es diese,siehe Webra MC Vergaser,
z.B.Webra 61-P5 Mot.,
ein Servo regelt d.Luftstrom,
das 2.te Kraftstoffzufuhr,
die Fernsteuerung muß 2 od.mehrere Mischerkurven für d.Kraftstoff-Regelservo vorgeben,
#5
Verfasst: 22.04.2007 19:56:46
von waldo
Also,
natürlich gibt es diese,siehe Webra MC Vergaser,
z.B.Webra 61-P5 Mot.,
ein Servo regelt d.Luftstrom,
das 2.te Kraftstoffzufuhr,
die Fernsteuerung muß 2 od.mehrere Mischerkurven für d.Kraftstoff-Regelservo vorgeben,