Seite 1 von 1

#1 Maxflight -Brushless aus Shop??

Verfasst: 21.04.2007 07:56:42
von Stanilo
Guten Morgen Leut's
Suche für'n Acro Master nen Stärkeren Motor.

Die Daten des Verbauten sind bei ner 12*6 Latte ca 39A und nach
Messgerät ca 330Watt,Drehzahl nach Angaben ca 1130 pro Volt.

Hat irgendein Maxflight Bessere Daten und Dampf?
ZB der 4240-13 für 49,90?

Ist das nur bei mir,oder ist es Normal,das nach paar Flügen einem die
Leistungen der Flieger/Helis schnell zu Wenig wird???

Gruß Stanilo

#2

Verfasst: 21.04.2007 08:36:44
von ER Corvulus
Wenn dann den Maxflight 4240-09 - da kannst an 4s wenigsten ordentlich was an Props drauf machen...
Ansonsten hat Jürgen noch so einen 6KW-brummer, aber Jürgen ist halt bis Anfang Mai in Singnapor.

Falls Du solange nicht warten kannst/willst, kann ich Dir gerne einen schönen, groooossen Hacker A-irgendwas besorgen.. (aber da ist bei 8KW auch schon Schluss :( ) ;)

..und mit den steigenden Leistungsbedarf bei allerlei Fluggerät, das ist völlig normal. Da lebt eine ganze Industrie von :cool:

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 21.04.2007 08:51:46
von Stanilo
Moin Moin
Der Lipo ist,hat ,kann aber nur 40A-Dauer,der Regler 45A Dauer.

Wenn ich was -Besseres Bekommen kann,was der Lipo noch abkann,OK

Preislich aber nicht -Viel mehr wie die Maxflight-Motoren,hab da ja noch

ein anderen Heli Geplant ,da kommt auch schon was zusammen.

Anke Schüttelt nur noch den Kopf,immer ist dir alles zu Wenig,geht doch
schon ,Gut genug usw,meint Sie.

Wenn ich dann Berichte Lese von anderen Leuten,was die so Verbauen,
da bin ich aber noch ein ganz Harmloser Vogel denke ich mal.

Gruß Stanilo

#4

Verfasst: 21.04.2007 09:27:52
von tracer
Ich kann mir ein Grinsen nicht verkneifen, was sich in so ca.1 Jahr getan hat. :-)
Als Anke sich anmeldete hatteste Du doch mit Helis garnichts am Hut, oder?

Wegen des Motors, ich denke, Jürgen wird sich melden.

#5

Verfasst: 21.04.2007 09:44:40
von helihopper
Hi,

ich denke der 4240-9 wird nicht ganz passen.
Den Schwerpunkt könnte man evtl. noch hinbekommen. Aber die Luftschraube wird mit 3S so gross werden, dass man damit Rasen mähen kann ;).

Mit 4S wären dann ein bis zwei neue Akkus und ein wenig Schnitzarbeit erforderlich. Dann gibt es auch noch massive Schwerpunktprobleme, weil der Akku ja weit vor dem Schwerpunkt eingebaut wird. Wäre mir die Sache nicht wert.

Als Alternative an 3S wäre der 13er, den Harald sich ausgesucht hat schon sinnvoller. An 3S dürfte die Luftschraubengrösse in etwa der 11er Originalkonfiguration entsprechen.

AXI 2820 / 10 ist ebenfalls ne gut brauchbare Auswahl mit reichlich Überschuss zum Torquen. Allerdings ebenfalls 15 Gramm schwerer, wie der Himax und nicht zu dem Hammerpreis von Jürgen zu bekommen.


Cu

Harald

#6

Verfasst: 21.04.2007 09:59:49
von Stanilo
Moin Moin
Tracer:Stimmt,komme aus Verbrenner Auto und Boot Sektor usw.
Aber nach ca 20Jahren Verbrenner war die Luft Raus,und bei den

Spritpreisen hatte ich langsamm kein Bock mehr,das zu Bezahlen,nicht
wegen Geldmangel,sondern aus Prinziep,irgendwann ist mal ---Schluß----

Nachdem dann im Herbst(weiß nicht mehr Genau)wann,Basti uns nen Shocky vorgeführt hat,dachte ich soooo schwer kanns nicht sein.

Kaufen,Bauen,paar FMS -Stunden Geübt,und Raus und Fliegen,klappte ganz Gut.
Seit dem Übe ich Bestimmt,wenn's Wetter es zulässt ,jeden Tag,für'n
Shocky haben wir zb 6 Lipo's,die aber Trotzdem im Dauerladestress sind.

Dann gings Über Micro Jet,Acro Master ,Mini Mag immer weiter.
Mitlerweile Fliege ich alles Rücken 2-3 Meter übern Boden,Vollkreise im
Messerflug,Hoovern und aus der Luft Greifen usw,selbst mit dem Acro Master klappt das schon Teilweise mit dem Hoovern.

Dann jetzt mit der Chronischen Utekaria(Nesselsucht)klappt alles noch
Besser,gehe irgendwie ganz anders ans Leben rann,will Spaß haben und
mich jeden Tag Freuen,an dem ich Fit bin.

Dieses habe ich beim Fliegen mit Übernommen,keine Angst mehr,Kniezittern,Feuchte Hände usw.

So ist das,habe aber auch Gewisse Ziele,was das Fliegen Betrifft,will
und muß da auch viel Neues Probieren,klappt bis jetzt alles Gut.

Nur Theorie,alles zu Kapieren,wie,warum was,da hab ich noch viele Probleme,bin eher Praktiker,nicht so der Schlaue----Aber Lustig---

Mit dem Heli,klar das ich Mitgeschraubt habe Teilweise,mehr aber auch nicht.
Ging dann mit Fliegen bei mir Anfang des Jahres Los,wieder viel FMS(finde ich Schwerer wie in Echt),volle Standartübungen bis zum Erbrechen,

usw,hatte da aber Kopfprobleme,oder viel Schieß.

Ist aber auch nach Krankheit der Knoten geplatzt,mitlerweile Vóllspeed-
Rundflüge,und bin kurz vor Rolle oder Loop,mal sehen wann es Klappt,
bz wann ich mich Traue.

Auch da sind die Ziele ganz weit Oben,ohne Ziele verliere ich Schnell die
Lust,weil die Herausvorderung fehlt,aber wie Bekannt gibt es Genug zu
Üben,bis man alles kann.

Irgendwie bin ich ne Laberbacke Geworden!!!!

Gruß Stanilo (Harry)

#7

Verfasst: 21.04.2007 10:04:17
von tracer
Irgendwie bin ich ne Laberbacke Geworden!!!!
Ist doch schön zu lesen, dass Du Dich von der Krankheit nicht entmutigen lässt.
Ich freue mich schon, euch in Geheege kennenzulernen.

#8

Verfasst: 21.04.2007 10:07:23
von Stanilo
Moin
harald:15 Gramm,Winglett's ab und schon ist's Gut.

Leistung an sich geht,nur im Sturzflug,wenn ich den dann übern Boden
Senkrecht wieder hochziehe,schätze so nach 50 Metern hoch,kippt der ab,
da der nicht mehr genug Fahrt hat,Trotz Vollgas.

Stanilo

#9

Verfasst: 21.04.2007 10:15:32
von Stanilo
Moin
Freuen uns auch,wird die erste Veranstaltung sein.

Hängenlassen Niemals,hab ne Tolle Frau und ein Tollen Sohn,das geht nicht,muß für die da sein und alles geben,bz will ich.

Was Nützt da Jammern,gar Nicht's.

Nachmittag kommen Kollegen zum Fliegen,morgen wollen wir nach Köln
zum Fliegen,Basti und Kollegen mal Bestaunen.

Wird Bestimmt Lustig.

Gruß Stanilo

#10

Verfasst: 21.04.2007 19:03:06
von Plextor
hey Stanilo , oh man also sozusagen als wenn du in einem Brennnesselfeld sitzen würdest .... hatte mein Sohn mal , ist aber weggegangen . Für dich trotzdem alles gute .

#11

Verfasst: 22.04.2007 07:22:50
von Juergen110
Hi Stanilo,

Motor für den Acromaster?

Habe ich dir doch schon gesagt :D
Nimm den 3542-11 an 3s mit einer 11x6 APC.

Wenn du aus dem Acromaster keine "Bleiente" gemacht hast, sollte dein Problem gelöst sein.
Der Motor zieht in der o.a. Konfiguration definitiv 1,6 Kg. !

Und mit Akku und Regler kommste auch noch hin.


Ich hatte dir ja bereits das Angebot gemacht, dir einen Motor zu schicken, du probierst aus und wenn er "passt" bestellst du Ihn.
Ansonsten wieder eintüten und zurück zu mir :)

Und solche Angebote mache ich eigentlich dann, wenn ich sehr sicher bin, das es klappt :D :wink:

Also: Angebot steht, leider bin ich erst am 29ten wieder aus China zurück :cry:
Falls du so lange warten kannst, kein Problem :D


Gruss aus Shanghai !!!
(Ab morgen aus Peking... 8) )