Seite 1 von 1

#1 2 Lipos parallel laden

Verfasst: 21.04.2007 17:40:19
von Fleischwolf
Kann man 2 gleiche Lipos parallel schalten und zusammen laden um damit die Wartezeit zwischen den Flügen zu verkürzen? Hat von Euch jemand Erfahrungen damit?

Wenn ich die beiden Akkus parallel mit Balancer lade, dann wäre es doch eigentlich auch egal, wenn die beiden nicht genau gleich weit entladen sind, weil der Balancer das ausgleicht.

... oder mache ich da einen Denkfehler?

#2

Verfasst: 21.04.2007 18:38:32
von Crizz
Wenn sie parallel betrieben werden ist das eine Sache, dann verteilt sich der Laststrom und die Packs müßten - sofern in gleichem Zusatnd - auch annähernd identisch entladen werden.

Bei unterschiedlich entladenen Packs seh ich da aber bisl Probleme. Zum einen lädst du anfangs ja mit konstantem Strom, und wenn die Packs unterschiedlich weit entladen sind gibt der eine erstmal Strom an den anderen ab - ob der Balancer das mitmacht waage ich mal zu bezweifeln.

Dann kommt schon mein nächster Kritikpunkt, wie willst du zwei Balncer-Anschlüsse an einen Balancer bekommen ? Adapter, okay , aber dann hast du wieder das Problem mit den unterschiedlich entladenen Zellen.

Ich würde da eher auf Nr.Sicher gehen und nen zweiten Balancer nehmen, wenn die Einstellungen am Lader dann stimmen dürfte das keine Probleme geben, wenn du zwei Balancer an einem Lader betreibst. Ich würde aber mit dem Ladestrom nicht höher gehen als 1 C des Einzelpacks, sonst weißt du wieder nicht, ob wirklich beide Packs mit dem zulässigen Strom geladen werden - also besser nicht von der Gesamtkapazität beider Packs ausgehen, sondern nur von 1 C.

#3

Verfasst: 21.04.2007 19:52:39
von ER Corvulus
Wenn du zwei Packs mit leicht unterschiedlichem Spannungslevel (=Entladezustand) zusammenschaltest, knallts erstmal. der eine bekommt dicke backen, weil er dan andern vollpumt und der andere, weil er mit weit über 1C geladen wird,

Würde ich nur machen, wenn Du die Packs auch als 2p fliegst - da verlöte _ich_ sie dann aber auch gleich richtig für den Balancer.

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 21.04.2007 20:14:22
von Heli_Freak
Sicher geht das nur mit 2 von diesen (baugleichen) 6s-Balancern von Simprop, Jamara, Hyperion oder robbe. Die kann man entsprechend zusammenschalten.

#5

Verfasst: 21.04.2007 20:22:57
von helihopper
Nee geht nicht sicher.

Sobald die Akkus auch nur 0,2V abweichen kommen die Teile wegen der geringen Leistung nicht mit und es geht schief.

Also lieber zwei Ladegeräte und unabhängig laden, oder nur die Akkus paralell laden (und balancen), die auch paralell geflogen werden.


Cu

Harald