Seite 1 von 1
#1 Noch eine Trex-Frage: Holzrotorblätter vs. Heltitec
Verfasst: 22.04.2007 20:57:27
von -Didi-
Da ich bei meinem letzten Crash die schönen Helitec zerstört habe, habe ich das erstemal die bei CDE V2 BAusatz mitgelieferten Holzblätter (mit weißer Folie) montiert.
Da ich bis dato NUR mit den Helitec 315 geflogen bin, irritierte mich bei meinem Erstflug nach dem Crash, dass der Rex bei schnellem Rundflug viel schneller Steigt. Wird der HEli langsam, geht es auch merklich schneller runter.
Auch kommt der Heli mit den Blättern viel schneller in den Bereich, wo er über bzw unterscheidet.
Ist das normal bei den Holzis im Vergleich zu den Helitecs?
Lieben Gruß
Didi
Ansonsten fligt der Kleine richtig gut, einzig mein Respekt/Hemmschwelle ist irre gestiegen. Fliege wesentlich angespannter.
Was so zwei Crashs verursachen....
Ich hoffe, das gibt sich!
#2
Verfasst: 24.04.2007 21:31:58
von -Didi-
Heute war ich drei Akkus mit dem Rex draussen.
Seufz...seit dem Crash ist wa sin meinem Kopf kaputt gegangen.
Ich fliege wie ein Anfänger, so mit Heckschweben.
Absolut unbefriedigend und unsicher.
Kann es selber kaum glauben, aber irgendwie habe ichs verlernt, aber hoffe, dass das alte Feeling bald wieder kommt.
Und mein Problem:
Noch immer die Holzblätter!!
Ich bin wohl verwöhnt von den Helitecs.
Mit den Holzblättern steigt mir der Kleine beim schnellen Rundflug extrem viel hoch.
Beim Stoppen geht es ganauso extrem in die andere Richtung.
Liegt das am Material oder sind die Blätter größer?
Kennt jemand das?? Gewöhnt man sich daran?
Was ich noch festgestellt habe.
Mit den mitgelieferten Holzlatten ist die Drehzahl am Kopf höher, so dass ich etwas reduzieren musste, um wieder auf die gewohnten 2500 Umdrehungen zu kommen.
Des Weiteren hat sich der Stromverbrauch gesenkt, wo bei es natürlich auch an meinem zurück haltendem Flugstil liegen kann.
Gruß
Didi
PS:ein sauberer Looping ging trotzdem...freu!
#3
Verfasst: 24.04.2007 21:38:34
von Benny90
Hi
Nach Crashs fliege ich auch immer komisch da muss wieder die Routine einkehren und dann ist es kein Problem mehr.
Ich glaube mal gehöhrt zu haben dass bei Aling das komplette Blatt gemessen wird und bei HT wohl von der Bohrung bis zur Spitze.
mfg Benny
#4
Verfasst: 24.04.2007 21:49:11
von MeisterEIT
moin,
die weissen holzblätter sind recht weich.
für schweben reichen die vollkommen.
aber auch für rundflug sind die okay.
man muss sich eben an das aufbäumen beim schneller fahrt gewöhnen.
eine gute und preiswerte alternative sind die 315er align pro.
die sind deutlich besser als die ganz weissen.
und kosten nur 11,20 euro
grüße
#5
Verfasst: 24.04.2007 22:31:28
von -Didi-
Danke für die Rückmeldung!
Aus Kostengründen werde ich mich dran gewöhnen
Lopping geht...
Wie schaut es mit Rollen und Flips aus? Problemlos möglich mit den Holzteilen?
Didi
#6
Verfasst: 24.04.2007 22:34:39
von frankyfly
Mit den Pro-Blades kein Problem aber mit den normalen grenzwertig!
edit: die Align Pro-Blades sind auch aus Holz. Ich hab den Beweiß hier in der Tonne stecken weil die Stinken erbärmlich wenn man die auf dem Grill verbrennen will. Liegt wohl an der Beschichtung!

#7
Verfasst: 24.04.2007 22:36:38
von -Didi-
Pro? Keine Ahnung!
Sind die mit weißer Folie bespannten Holzblätter, die im CDE V" Bausatz unteranderem dabei waren.
Didi
#8
Verfasst: 24.04.2007 22:44:02
von frankyfly
Nein, die Pro sind mit Epoxy oder sowas überzogen und sehen
so oder so ähnlich aus. (andere Farbe zB. Schwartzes Blatt und Weiße Schrift oder Weiß mit Blauer Schrift)
#9
Verfasst: 24.04.2007 22:46:39
von Theslayer
Ne, auf den Pro Blättern steht das groß drauf: Länge+Pro und ein ALign schriftzug ist auch druff
mfg Daniel
#10
Verfasst: 24.04.2007 22:48:19
von -Didi-
Ok! Danke für die Info!
Auf meinen steht nix. Sind einfach nur weiß.
Hätte nicht gedacht, dass das so einen Unterschied macht. Aber das tut es definitiv.
Wobei ich aber erstaunt bin, dass das Gewicht der Holzlatten absolut gleich ist und der Spurlauf auch super passt.
Aber was hilft es, wenn man so verwöhnt ist...
Werde dann mal die Blattschmied-Blätter testen.
Lieben Gruß aus Kiel
Didi
#11
Verfasst: 24.04.2007 22:49:09
von Doc Tom
@Didi
schau doch mal bei Blattschmied rein, da habe ich für einen Schüler Haupt & Heckrotorblätter für 30€ gekauft.
#12
Verfasst: 24.04.2007 22:51:06
von -Didi-
TomTomFly hat geschrieben:@Didi
schau doch mal bei Blattschmied rein, da habe ich für einen Schüler Haupt & Heckrotorblätter für 30€ gekauft.
Sind schon bestellt

#13
Verfasst: 24.04.2007 22:56:33
von Doc Tom
@Didi
die sind echt perfekt !
#14
Verfasst: 24.04.2007 22:59:26
von -Didi-
TomTomFly hat geschrieben:@Didi
die sind echt perfekt !
Was ich gut finde, auch als Neukunde sofort Bankeinzug möglich und keine Portokosten.
Finde ich klasse und heutzutage selten!
Didi
#15
Verfasst: 24.04.2007 23:04:06
von Doc Tom
@Didi
kein Porto und echt schnell und sehen top aus

Bitte berichte