Seite 1 von 7

#1 Wie wünscht Ihr Euch einen Fluglehrer ?

Verfasst: 23.04.2007 15:58:16
von Doc Tom
Hallo,

ich unterrichte seit einigen Jahren im Flächen und Heliflug, nun würde ich gerne mal wissen, was Ihr Euch von einem Trainer wünscht.

#2

Verfasst: 23.04.2007 16:07:49
von Aeroworker
hi, ich würde mir von einem Trainer wünschen das er mir beibringt was ich lernen will.

Als Beispiel: wenn ich GENAU weiß das Nasenschweben bei mir unsicher ist,ich aber auch weiß das das trotz üben, üben, üben, üben immernoch unsicher ist und deshalb anfange Rundflüge zu machen, (vielleicht kommt das unterbewustsein ja selber zum Nasenschweben), und ich zum Trainer gehe um die Kurven sauber fliegen zu lernen,

dann würde ich es äußerst blöd finden wenn der mir erzählt bevor ich gute Kurven fliegen kann muss ich zwingend das Nasenschweben richtig können!

#3

Verfasst: 23.04.2007 16:14:21
von Doc Tom
@Holger

Da gehe ich mit Dir konform. Es ist nicht zwingend nötig Nasenschweben zu können um mit dem Heli zu Fliegen. Ich habe nur bemerkt das viele Piloten schnell fliegen wollen, ohne die Grundlagen (Schweben) zu beherrschen. Das geht zwar auch, aber in Abfangsituationen wird es etwas kritisch. Ich frage hier nur um besser helfen zu können und bezeichne mich selbst nicht als Superpiloten (ala Szabo etc.).

#4

Verfasst: 23.04.2007 16:18:49
von Aeroworker
naja, ich denke schon das man Nasenschweben können muß. Aber manche Sachen kriegt man dem Gehirn eben nicht "reingeprügelt", das muss dann auf andere Weise irgendwie gemacht werden. und da beim Rundflug ja auch ab und an die Nase zum Piloten zeigt.......

lernt man das eben etwas nach dem Rundflug, oder währenddessen :-)

#5

Verfasst: 23.04.2007 16:24:32
von Doc Tom
ja :-)

#6

Verfasst: 23.04.2007 16:25:14
von Plextor
Hi Tom
Ich sag mal so meine Schwäche sind linkskurven , Sim habe ich hier macht aber keinen Spass. Ich finde der Lehrer sollte sich meine Schwächen annehmen .

#7

Verfasst: 23.04.2007 16:28:18
von Heli_Crusher
Da ich ja noch ganz am Anfang bin:

Ich wünsche mir von einem Fluglehrer, das er sich erst einmal anschaut, was schon da ist. Also erst mal zeigen, was ich schon kann. Das bewerten und dann auf meine Wünsche eingeht, was ich gerne versuchen will.

Natürlich auch ehrlich sagen, das der ein oder andere Wunsch mit meinem jetzigen Können in absehbarer Zeit nicht zu machen ist.

Während des Training dann möglichst erst mal machen lässt (nicht zu lange, damit man nicht meint, man kann es und es war dann doch der Fluglehrer) und im Anschluß dann genau die Sachen wieder von mir fliegen lassen, die noch zu üben sind, bzw. die "Figuren" wo er am meisten eingreifen musste. Bei der Wiederholung aber dann mit Tipps, wie es richtig wäre.

Bisher hatte ich 3 Übungsstunden (Geschenk meiner Freundin) und dieser Fluglehrer hat versucht mir sein festes Programm abzuverlangen (Schweben in 4 Ansichten, Rundflug, Achten und als Schmankerl oben drauf dann noch Rückenschweben, wobei er den Heli umgedreht hat.), ohne vorher zu fragen, wie weit ich schon bin, bzw. wo ich hinwill nach den Übungen.

Danach war ich dann nochmal hier in der Gegend bei einem Fluglehrer, der dann wirklich voll auf meine Anliegen eingegangen ist. Allerdings nur mit einem ThreeDee NT, weil er meinte, das ich damit weniger seine Nerven strapaziere.

Also:

Ein Fluglehrer soll sich anschauen was schon da ist.
Die Wünsche des Schülers anhören
Ehrlich sagen, was mit dem vorhandenen Können geht / nicht geht
Möglichst wenig eingreifen und wenn dann nur in groben Fällen direkt Kritik üben
Nach dem Flug sagen, wo er eingreifen musste
Dann die "Figuren" mit Kommentar wieder fliegen lassen und konkret Tipps geben, wie man es besser macht.
Anschließend ganz ehrlich sagen, was er von dem Gebotenen hält, damit man nicht mit falschen Hoffnungen zuhause anfängt zu üben und Bruch baut.
Dabei dann nach Möglichkeit ganz relaxed sein, auch wenn der Schüler kurz vor dem Kollaps steht.

Michael

#8

Verfasst: 23.04.2007 16:29:40
von calli
Mein Lehrer sollte solange er mich nicht kennt sachlich bleiben. Wenn mich jemand kennt darf er mich auch mal Trottel oder so nennen aber nicht vorher :-)

C

#9

Verfasst: 23.04.2007 16:35:58
von Doc Tom
@All

Vielen Dank für Eure Antworten. Persönlich (Trottel) werde ich nicht :-). das finde ich auch unangemessen, da ja der Betreffende noch lernt. Was Ihr aber nicht machen solltet, dass Ihr z.B. einfach mal einen Loop etc. fliegen wollt, ohne dem Lehrer vorher Bescheid zu geben. Danke für die Antworten, damit fühle ich mich in meiner Art zu schulen nur bestätigt.

#10

Verfasst: 23.04.2007 16:41:01
von Plextor
TOM , wo schulst du ?

#11

Verfasst: 23.04.2007 16:44:16
von Doc Tom
@Ingo

www.mfv-hoellenberg.de (evtl. RHF-Treffen)

#12

Verfasst: 23.04.2007 16:49:03
von Stanilo
Hallo
Erstmal ein Lehrer,dem Bewußt ist,das jeder mal Angefangen hat!

Für mich müßte der Lehrer eine Unheimliche Ruhe Austrahlen,ganz Ruhig
und Sachlich die Sachen Erklären,und vorallem den Schüler gut

Einschätzen können.

Gruß Stanilo

#13

Verfasst: 23.04.2007 16:50:10
von calli
@TomTomFly: Ich kenn Dich ja nicht, sollte nicht persönlich sein, ich schätze Dich unbekannterweise auch nicht so ein.

Es gibt haufenweise Lehrer die aber genau diese Attitüde an den Tag legen und einem das Gefühl geben "Trottel" zu sein.

Etwas Lob kann auch nie schaden, nach dem Lob dann die Verbesserungsvorschläge "Gut! Den Loop musste ich mal nicht retten. Nächstes mal aber...." ;-)

Aber: "Viel Lob macht rührige Hand"

C

#14

Verfasst: 23.04.2007 16:52:34
von calli
Plextor: Da machen wir mal zusammen einen Besuch!

#15

Verfasst: 23.04.2007 16:55:40
von calli
TomTomFly hat geschrieben:@Ingo

www.mfv-hoellenberg.de (evtl. RHF-Treffen)
Boa.... Ja bitte! ;-)

Hmm, ich hatte in Erinnerung das "Höllenberg" viel weiter weg wäre, sind ja nur 30km....

C