Seite 1 von 1

#1 Kunstflug/Gewicht/Leistung!

Verfasst: 24.04.2007 08:49:19
von Stanilo
Moin
Wollte mal Fragen,wie sich das Zusammensetzt?

Habe zb Schubbdaten von 1600Gramm bei Modellgewicht von ca 1300!!

Will,Möchte Gut Senkrecht Fliegen,so das der Flieger Gnadenlos Hochzieht,
sollange ich das will.
Sind da solche Daten Ausreichend,oder wonach sucht man Antriebe aus?

Gruß Stanilo

#2

Verfasst: 24.04.2007 09:38:00
von MeisterEIT
moin,

1600 schub ist für 1300g gewicht zu wenig.

damit es gnadenlos senkrecht geht, muss es schon 2600 sein.

mit 1600 schub geht es fast senkrecht, aber eben nicht gnadenlos.

grüße

#3

Verfasst: 24.04.2007 11:05:06
von carbonator
Schub mind. 1,5 x Gewicht, dann hast du auch Reserven zum schnellen Wegsteigen beim Hoovern.

Gruß Thomas

P.S. Der Eurofighter entwickelt mit Nachbrenner aus seinen beiden Mantelstromtriebwerken einen Schub von 2x90 KN was ca. 18,3 Tonnen Schub entspricht. Sein Leergewicht beträgt 11,5 Tonnen.Damit geht er sehr gut senkrecht hoch wie ich auf der ILA gesehen habe...
Vollgetankt und mit Außenlast bzw. Waffen geht das nur noch als parabel bzw steilflug.

#4

Verfasst: 24.04.2007 12:49:28
von Basti 205
Es kommt darauf an wie hoch deine Strahlgeschwindigkeit ist.
Mein Pylon hat im Stand auch nur Masse/Schub von 1:1, wenn er aber erstmal die 100 geschafft hat gibt es kein halten mehr. Bis zur Sichtgrenze in wenigen Seckunden.
Ich habe mir einen Torqueflyer gebastelt der hatte 500g Abfluggewicht mit ca 1kg Schub. Von einer extremen Steigleistung war da aber nichts zu merken weil der Motor nur auf Drehmoment ausgelegt war und mit passender Latte "keine" Strahlgeschwindigkeit hatte. Steiggeschwindigkeit, geradeausgeschw. und sturzfluggeschw. wahren nahe zu gleich.