#1 Welchen Hubi in der 1 Meterklasse ???
Verfasst: 24.04.2007 20:29:09
Hallo,
da ich ja wohl wie es aussieht ab nächste Woche wiede richtig üben kann, stellt sich mir die Frage, welchen Hubi ich mir in der 1 Meterklasse zulegen soll !
Eco 8 Royal:
naja, gefällt mir aber ich bin eigentlich bereit Freilauf, Aluriemenräder, Aluheckschiehülse und verstärke Wellen zu kaufen
Logo 10:
die teuren Akku gefallen mir da nicht so wirklich, das Grundmodell fehlen so gewissen Sachen das er vollwertig wird !
Hurrican:
wirk einfach nur billig, habe ich kein Vertrauen zu, macht irgendwie keinen guten Eindruck !
Quickie EP8ARF:
macht für mich den besten Eindruck, gute Ausstattung hatte ich mir letztes Jahr schon in Dortmund angesehen, und dieses Jahr bin ich am Stand vom Heli-Shop hängen geblieben, aber was mich wundert, warum sind die so wenig verbreitet, denn das Preisleistungs verhältnis ist doch Top, habe mir mal ausrechnen lassen, mit Motor, Regler, 3 x DS 8077, 401 Gyro im Set mit Servo, 3 Lipo Akkus 5S 3900mAh sind das dann ca. 1100 Euro.
Raptor E 550:
Gefällt mir auch gut, aber die Akkus machen einen arm und ist halt rech schwer !
Wer hat von euch Erfahrungen mit dem Quickie EP8 gemacht und wie im allgemeinen sind die E-Hubis vom Heli-Shop.
Wäre für andere Vorschläge auch dankbar, Acrobat SE, Roxxter und NT stehen hier nicht zur discussion, sind mir einfach zu teuer und gefallen mir optisch nicht, möchte kein 3D fliegen, möchte bloß die Sicherheit haben, das ich was vernünftiges habe
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion auslösen, wenn jemand was schreibt bitte nur Fakten und eigene Erfahrungen !!!
EIN REX 600 STEHT HIER NICHT ZUR DISKUSSION AKKUS SIND MIR EINFACH ZU TEUER UND IST MIR ZU GROSS !
Bei einer Maximalsumme von 1200 Euro müssen 3 Lipo mit entschrechender Leistung schon in der Summe enthalten sein.
Dank im Vorraus
Gruß
debian
da ich ja wohl wie es aussieht ab nächste Woche wiede richtig üben kann, stellt sich mir die Frage, welchen Hubi ich mir in der 1 Meterklasse zulegen soll !
Eco 8 Royal:
naja, gefällt mir aber ich bin eigentlich bereit Freilauf, Aluriemenräder, Aluheckschiehülse und verstärke Wellen zu kaufen
Logo 10:
die teuren Akku gefallen mir da nicht so wirklich, das Grundmodell fehlen so gewissen Sachen das er vollwertig wird !
Hurrican:
wirk einfach nur billig, habe ich kein Vertrauen zu, macht irgendwie keinen guten Eindruck !
Quickie EP8ARF:
macht für mich den besten Eindruck, gute Ausstattung hatte ich mir letztes Jahr schon in Dortmund angesehen, und dieses Jahr bin ich am Stand vom Heli-Shop hängen geblieben, aber was mich wundert, warum sind die so wenig verbreitet, denn das Preisleistungs verhältnis ist doch Top, habe mir mal ausrechnen lassen, mit Motor, Regler, 3 x DS 8077, 401 Gyro im Set mit Servo, 3 Lipo Akkus 5S 3900mAh sind das dann ca. 1100 Euro.
Raptor E 550:
Gefällt mir auch gut, aber die Akkus machen einen arm und ist halt rech schwer !
Wer hat von euch Erfahrungen mit dem Quickie EP8 gemacht und wie im allgemeinen sind die E-Hubis vom Heli-Shop.
Wäre für andere Vorschläge auch dankbar, Acrobat SE, Roxxter und NT stehen hier nicht zur discussion, sind mir einfach zu teuer und gefallen mir optisch nicht, möchte kein 3D fliegen, möchte bloß die Sicherheit haben, das ich was vernünftiges habe
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion auslösen, wenn jemand was schreibt bitte nur Fakten und eigene Erfahrungen !!!
EIN REX 600 STEHT HIER NICHT ZUR DISKUSSION AKKUS SIND MIR EINFACH ZU TEUER UND IST MIR ZU GROSS !
Bei einer Maximalsumme von 1200 Euro müssen 3 Lipo mit entschrechender Leistung schon in der Summe enthalten sein.
Dank im Vorraus
Gruß
debian