#1 Heck-Ritzel verloren
Verfasst: 26.04.2007 22:43:24
hallo
wie in manchen threads diskutiert soll man ja bei den 450 S modellen das plastikritzel, welches den heckriemen antreibt runtermachen und mit dem grünen R48 (=Buchsenkleber, ähnlich loctite 648) kleben.
hab ich auch gemacht, nur meine frage, ich hab relativ wenig mittel reingetan (weils sonst rausgedrückt wird und im kugellager landet). zuvor hab ich die welle mit nagellackentferner gereinigt. passt das so? oder hätte ich grössere menge gebraucht?
kann ich das testen, ob es passt? (möchte es dazu aber nicht wieder ausbauen)
den "deckel", also den oberen teil des zahnrads hab ich ebenfalls so geklebt.
meint ihr das reicht, oder muss das alu teil her?
danke, viele grüsse, robert
ps weiss jemand, ob die TS (also das alu an das plastik darunter) geklebt werden muss beim 450 S?
wie in manchen threads diskutiert soll man ja bei den 450 S modellen das plastikritzel, welches den heckriemen antreibt runtermachen und mit dem grünen R48 (=Buchsenkleber, ähnlich loctite 648) kleben.
hab ich auch gemacht, nur meine frage, ich hab relativ wenig mittel reingetan (weils sonst rausgedrückt wird und im kugellager landet). zuvor hab ich die welle mit nagellackentferner gereinigt. passt das so? oder hätte ich grössere menge gebraucht?
kann ich das testen, ob es passt? (möchte es dazu aber nicht wieder ausbauen)
den "deckel", also den oberen teil des zahnrads hab ich ebenfalls so geklebt.
meint ihr das reicht, oder muss das alu teil her?
danke, viele grüsse, robert
ps weiss jemand, ob die TS (also das alu an das plastik darunter) geklebt werden muss beim 450 S?